Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HILFE!! Windows Update funktioniert seit November 2008 nicht mehr! VGN-FW11S

SirToby
Besucher

HILFE!! Windows Update funktioniert seit November 2008 nicht mehr! VGN-FW11S

So langsam mache ich mir Sorgen, denn ich kann seit November 2008 [!] kein Update via Windows Update durchführen. Zunächst wurde wiederholt die Fehlermeldung 800736B2 gezeigt und seit ein paar Wochen möchte ich eine "Neue Windows-Update-Software" installieren, was ebenfalls nicht funktioniert...

Wer weiß Rat? Würde mich über Antworten wirklich freuen!

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

Ich vermute, dass bei dir beschädigte Systemdateien das WU verhindern. Abhilfe schafft ein komplettes Neuaufsetzen (Recovery) deines Systems, bzw. im Vorfeld ein Reparaturversuch der Dateien - dazu benötigst du allerdings einen Vista-Datenträger (keine Recovery DVD!).

Evtl. kannst du dir eine Vista DVD ja im Bekanntenkreis borgen: diese ins opt. Laufwerk einlegen und in der Eingabeauffoderung den Befehl "sfc/ scannow" eingeben.

Viel Erfolg, Goose

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wilkommen im CLub Vaio,Sir Toby

goose, könntest du mir mal erklären warum er nicht die Vaio recover nutzen soll?
Oder meinst du ein System reparieren im isntall menü der vista cd?

also ich an meiner Stelle würde die Daten sichern, F10 beim Systemstart drücken und über die Vaio Festplatterecovery das System reparieren bzw. komplett neu insallieren.


aber ich bin ja mal gespannt was goose erklärung dafür ist.

profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

Guten Morgen allerseits!

@Benste: ich schrieb doch, dass SirToby eine komplette Recovery machen soll. Dies ist meines Erachtens die sicherste Methode, um ein System wieder funktionsfähig zu machen - leider dauert die Recovery auch eine ganze Weile und ist mit einem kompletten Datenverlust verbunden.

Deshalb könnte SirToby auch vor einer Systemwiederherstellung versuchen, die Systemdateien mit "sfc/ scannow" zu reparieren. Quasi als Alternative zur zeitaufwändigen Recovery. Evtl. bringt dies ja den gewünschten Erfolg. Allerdings benötigt er dazu eine richtige Vista DVD - da beim Reparaturversuch ggf. Dateien von der DVD aufs System kopiert werden müssen. Der Befehl entspricht übrigens der von dir erwähnten Option "System reparieren".

Beste Grüße, Goose

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Argh, sorry ich hab das bzw. überlesen und deshlab die vista dvd mit der recovery = gesetzt 🙂