Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bildrauschen bei FDR-AX53 und FDR-AX100E

GELÖST
profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Bildrauschen bei FDR-AX53 und FDR-AX100E

Moin liebe Forianer :slight_smile:


Ich bin schon seit ein paar Wochen immer wieder am suchen, testen und verzweifeln.

Ursprünglich habe ich mir eine AX53 gekauft und war soweit zufrieden. Allerdings habe ich immer ein Bildrauschen bei allen Aufnahmen. Dabei ist es unabhängig, wie hell es ist. Je heller, desto weniger rauscht das Bild. Aber es rauscht eben teilweise noch merkbar selbst bei Sonne oder Zusatzlicht.

Für dunklere Szenen nervt es am meissten. Testbeispiel Arbeitszimmer: sowohl bei Licht über Deckenbeleuchtung als auch wenn Tageslicht/Sonne ins Zimmer scheint, sieht man selbst in hellen und weißen Bereichen ein Rauschen. Erst recht in dunkleren Bereichen. Eingestellt habe ich die Cam wie folgt: manuell Iris auf 2,8 und Gain auf 0dB und Shutter auf 25, 30 oder 50. Aufnehmen tue ich in XAVCS 4K mit 25p. Aber das Problem besteht auch bei AVCHD und XAVCHD in 50i/50p.

 

Ich kann das Rauschen zwar z.B. mit Neatvideo in Premiere Pro rausbekommen, das geht dann aber zu Lasten der Schärfe.

 

Ich habe mir jetzt noch zusätzlich eine AX100 besorgt. Was schon mal positiv auffällt ist die bessere Schärfe und low light Performance. Und die Cam lässt sich leichter manuell kontrollieren.
 
Aber: genau das gleiche Problem wie bei der AX53.... exakt gleiches Rauschen, egal wie ich die Settings drehe und wende. Das muss doch ein Anwenderfehler sein.... ich habe jetzt echt alle Knöpfe und Einstellkombinationen durch und es bessert sich nichts.

Hier mal ein Beispiel mit der AX100:
http://ul.to/269gszr2


Community2the rescue! :slight_smile:

Ich komme aus HH, falls wer einen Livetest machen kann/möchte.

Tags (4)
33 ANTWORTEN 33
profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Hm gut zu wissen. 

 

Ax100 und ax700 haben den gleichen Sensor oder?

Kannst du mit der ax100 mal zwei kurze Clips machen? Innen einfach ein paar Sekunden ne Wand oder so filmen ohne Bewegung und gleiches draussen bei Tageslicht? Als Settings dann XAVCS 4k, 25p, 100MBit. Der Rest kann ruhig alles auf Auto sein, mit AGC Limit auf 0 :slight_smile:

Wäre cool. Als Originaldatei, nicht yt wäre toll.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @PeterMueller1337,

 

unter normalen Umständen gerne, jedoch ist die FDR AX100 gerade als glorifizierte Webcam hinter meine Monitore gespannt und perfect ausgerichtet um einen super Workflow zu garantieren und die FDR AX700 ist derzeit für HDR-Aufnahmen eingestellt, welche ich schon begonnen habe, da möchte ich gerade nicht an den Einstellungen rumspielen, um einen gleichmäßigen Look durch das ganze Video beizubehalten.

 

Deine Kameras sind aus meiner Sicht völlig in Ordnung, wenn sie jedoch deinen Ansprüchen nicht gerecht werden wirst du sie wohl verkaufen/zurückschicken müssen.

 

Was ich noch fragen wollte ist, warum du denn deinen Gain über das AGC-Limit setzt? Das Limit is normalerweise dafür gedacht den Gain auf AUTO lassen zu können, ohne, dass dieser einen Gewissen (durch das AGC-Limit gesetzten) Wert überschreitet. Willst du den Gain dennoch verstellen, kannst du ihn doch auch einzeln auf "Manuell" nehmen.

 

Den Shutter-Speed würde ich einfach auf der Hälfte der Zeit der Dauer der Videobild-Aufzeichnung (25fps=1/50stel Sekunde) und die Blende (außer du möchtest die Tiefenschärfe verringern) immer voll offen lassen.

 

Bei der AX100 kannst du dann bei zu starkem Licht den ND-Filter drauf schalten, wenn die Automatik den Gain schon auf 0dB genommen hat, denn anders wird das Bild bei den beiden - nun festen - Einstellungen dann nicht mehr.

 

- Nic

profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Naja dann könntest du ja trotzdem aus der aktuellen Position der ax100 ein paar Sekunden aufnehmen? Wäre ja eine erstklassige unbewegte Aufnahme :wink:

 

Zurückschicken werde ich die wohl nicht, ich gebe noch nicht auf :slight_smile:

 

Den Gain habe ich über die manuelle Taste an der linken Seite verstellt. Ich hatte bloß die meiste Zeit zusätzlich den AGC Limiter auf 0dB gestellt gehabt. Und dann eben manuell geregelt. Vorhin im Dunklen habe ich den AGC Limiter auf 12dB gestellt und nochmal manuell nachjustiert.

Also verstellt hab ich den schon immer über die manuellen Tasten.

 

Bei Blende und Shutter stimme ich dir zu.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert


@PeterMueller1337  schrieb:

Naja dann könntest du ja trotzdem aus der aktuellen Position der ax100 ein paar Sekunden aufnehmen? Wäre ja eine erstklassige unbewegte Aufnahme :wink:

 


Nein, der Greenscreen ist schon weggeräumt und die Familienfotos an der Wand dahinter gehen wirklich niemanden etwas an bzw. ist es mir jetzt zu lästig von meinen Verwandten die Einverständnis zur Veröffentlichung einzuholen.

 

Ich lege hohen Wert auf Privatsphäre und achte immer darauf, dass andere Leute durch meine Video-Arbeit nicht beeinflusst werden. In DE bedeutet das auch an öffentlichen Orten oft lange zu warten, bis man endlich mal ein kurzes Segment drehen kann (ultra lästig). Zensieren ist auch ne Option, aber ich hatte schon unschöne Begegnungen mit Mitbürgern, welche sich nicht auf meine Nachbearbeitung verlassen wollten, sondern eine Löschung vor Ort unter der Androhung der Polizei verlangt haben... so etwas macht vorsichtig.

 

Selbst wenn man gesetzlich im Recht wäre kann ein schlecht informierter Gesetzeshüter schnell zum Problem werden - das ist schon mit normalen Videokameras schlimm, mit Drohnen aber noch schlimmer. Hut ab für alle YouTuber, welche einfach durch die Stadt laufen und sich selbst filmen.

 

Da ich immer drei Wochen am Stück arbeite und nur eine Woche im Monat wirklich mal Zeit habe die Videos zu drehen, welche sich über den Rest ansammeln, wird das wohl auch bis Mittwoch nichts werden.

 

- Nic

profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Na deine Privatsphäre will ich nicht verletzen ... ich kann warten. Wenn du mal Zeit hast, denkst du vielleicht an mich oder es findet sich eventuell noch wer anders mit einer ax100. Das wird schon :slight_smile:

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @PeterMueller1337,

 

wie schon gesagt - normal mache ich immer gerne geforderte Testaufnahmen (siehe zum Beispiel hier), jedoch ist es gerade einfach ungünstig.

 

- Nic

profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Jo kein Thema, wie gesagt, eilt ja nicht :slight_smile:

profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Moin,

 

also mit reinem reencode/transcode kriege ich diesen feinen Grain nicht weg. Der verschwindet, sagen wir besser er verschwimmt, erst bei unter 10mbit... da selbst yt bei 4k teilweise 35mbit hat, kann das nicht die Lösung sein 😕 Auch bei 20-25Mbit ist der Grain da... hm.

 

Naja ich freue mich weiterhin auf ein paar Testaufnahmen von anderen fdr ax100 Besitzern. Gerne als Originalclip, yt kann man wegen reencode ja nicht nachvollziehen.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @PeterMueller1337,

 

hier ist eine Test-Datei bei mittelmäßgen Lichtverhältnissen - das schlechte Wetter außen die letzten Tage hat keine gute Tageslichtaufnahme ermöglicht: http://nicmd.de/videos/C0023.MP4

 

[Speichern mit Strg+S]

 

- Nic

profile.country.DE.title
PeterMueller1337
Mitglied

Moin moin,

 

vielen Dank für das Beispiel-Video. Bin erst heute dazu gekommen, es mir runterzuladen und anzuschauen :wink:

Bin zumindest etwas beruhigter jetzt ... auch bei dem Video ist ein sehr feiner Grain zu sehen. In dunkleren Bereichen und auf farblich dunkleren Objekten besser zu sehen, als auf/in helleren Bereichen. Mir ist auch bei meinen VIdeos aufgefallen, dass es gerade in rötlichen Bereichen stärker wahrnehmbar ist.

 

Wie sah bei dir denn die Beleuchtung n dem Clip aus? Ich tippe auf Keller mit kleinen Kellerfenstern, Tageslicht und eine "kleine" Deckenlampe? :wink: