Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

YouTube HDR

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

YouTube HDR

YouTube HDR startet nun endlich!

 

Eine Playliste findet ihr hier. Die Clips werden auf den Sonys aber noch als SDR abgespielt.

 

Mit youtube-dl findet man in den Clips vp9.2 Streams:

 

330          webm       256x144    144p60  156k , vp9.2, 60fps, video only, 2.38MiB
331          webm       426x240    240p60  256k , vp9.2, 60fps, video only, 3.87MiB
332          webm       640x360    360p60  485k , vp9.2, 60fps, video only, 7.35MiB
333          webm       854x480    480p60  909k , vp9.2, 60fps, video only, 13.83MiB
334          webm       1280x720   720p60 1991k , vp9.2, 60fps, video only, 28.18MiB
335          webm       1920x1080  1080p60 3201k , vp9.2, 60fps, video only, 49.70MiB
336          webm       2560x1440  1440p60 11166k , vp9.2, 60fps, video only, 170.23MiB
337          webm       3840x2160  2160p60 20122k , vp9.2, 60fps, video only, 335.45MiB

 

 

Google typisch sind VP Streams in einem webm Container, welcher die Video App nicht abspielen kann.

 

Wir werden sehen, ob das auf den Sonys bald unterstützt wird. Sony hat das jedenfalls für die 2016er Modelle auf der CES bestätigt, auch für die im Frühjahr erschienenen Modelle:

Spoiler
YouTube will also start streaming in HDR quality later this year, using a new VP9-Profile 2 codec that brings HDR support to Google’s VP9 video format. Sony’s Motoi Kawamura, Head of TV Product Planning for Sony Europe, confirmed to FlatpanelsHD that the 2016 models will support VP9-Profile 2 and be capable of streaming YouTube in HDR. We saw a demo at CES and it looked very good.

Source

 

Ich bin da noch skeptisch, zumal die Frühjahr 2016 Modelle noch auf dem letztjährigen MediaTek SoC der 2015er Modelle basieren.

 

33 ANTWORTEN 33
profile.country.DE.title
Colonal_Sander
Entdecker

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zum HDR Content bei Youtube und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

 

Ich besitze einen Sony XE9005 mit der neusten Firmware und Updates.

 

Wenn ich über Youtube HDR Material schaue wird dieses nicht automaisch erkannt und nicht in der Einstellung Bild als HDR deklariert. Ich habe das interne APP und auch die Zuspielung mit der PS4pro versucht und habe beidesmal keine automatische Aktivierung.

Bei HDR Material von NetFlix oder PS4pro Spielen wird das Signal automatisch erkannt und HDR funktioniert einwandfrei.

 

Bei Youtube vermute ich, dass es sich um HDR HLG Material handelt. Wenn ich den HDR Modus HLG manuell einstelle bekomme ich ein akzeptables Ergbenis, worauf sich meine Vermutung stützt. Bin mir aber nicht sicher.

Außerdem ist das manuelle Einschalten unkonfortabel.

 

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung, oder kann mir vielleicht sogar eine Lösung nennen, wie YouTube HDR Content automatisch erkannt und angezeigt wird?

 

Danke und viele Grüße!

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

YouTube HDR ist VP9.2 HDR10, kein HLG.

 

Der YouTube player auf den Sonys spielt momentan nur die VP9 SDR Varianten ab. Wenn du nun das HDR Video Profil aktivierst, bekommst du nur einen grausligen künstlichen Effekt.

 

Wann YouTube HDR nun endlich auch auf Sony unterstützt wird, ist nicht bekannt. Auf Samsung und LG gibt es das schon seit längerem...

profile.country.DE.title
Colonal_Sander
Entdecker

Hi,

 

Danke für deine schnelle Antwort.

Gilt das gleiche auch wenn ich YouTube HDR Material von der PS4Pro zuspiele? Da erkennt der TV das HDR Signal auch nicht automatisch und es wird nicht angezeigt!

 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ob die PS4 Pro bzw. der installierte Player YouTube HDR unterstützt, weiß ich leider nicht.