Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XE9005 Serie - Fernsehen neu entdeckt.

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

XE9005 Serie - Fernsehen neu entdeckt.

Hallo 

 

Nach knapp über 2 Jahren ist die Zeit gekommen um einen neuen Fernseher auf die Wand zu bringen. Zum einem war mein 49“ ein bisschen zu klein. Zum zweiten kommt im September endlich die PlayStation 4 Pro in Weiß und ich wollte einfach die Möglichkeit haben nicht nur 4k Filme anzuschauen sondern auch diese direkt in HDR zu genießen, dazu kommen immer mehr Spiele die einen besseren Fernseher begründen können.

Es gibt auch noch einen dritten Grund aber dazu kommen wir später.

 

TV Neu.jpg

Bild 1. Alt und Neu

 

Bis vor kurzen hatte ich auf meiner TV Wand (die der eine oder andere kennt) einen KD-49X8508B. Während der ganzen Monate hatte ich nie Problem mit diesem Gäret. 4k und 3D funktionieren sehr gut. Und auch wenn ich nicht viele 3D Filme gekauft habe, hat es schon Spaß gemacht. Am besten war glaube ich ein Dinosaurier Film, die 3D Effekte haben meine Kids zum Schreien gebracht.

 

Wie es sich mit der Zeit gezeigt hat, wird 3D bald wieder verschwinden, wenigstens werden keine neuen Fernseher mit dieser Technologie vorgestellt. Bin gespannt ob sich wenigstens 4k richtig etablieren kann und für länger bleibt. Und ich denke ich brauchen weder 6k noch 8k. Ich glaube es gibt andere Bereiche im TV Segment an dem noch gearbeitet werden kann. Bei meinem alten Gerät habe ich viele Optionen nicht wirklich genutzt. Da wir mittlerweile hauptsächlich Netflix und Amazon Filme streamen, hatte ich nie TV Programm sortiert oder eigene Listen erstellt. Ich weiß einfach wo die Programme sind die ich brauche und es hat gereicht. Die Record Funktion haben wir auch nur ein paar Mal genutzt. Macht ja keinen Sinn etwas was bei Netflix ist noch separat aufzunehmen.

 

Kurz nach dem ich den 49“ TV gekauft habe sind die ersten Android TV auf dem Markt gekommen, am Anfang war ich sauer, dass ich so viel Geld ausgegeben habe, und nicht das neuste auf der Wand hängt. Nach ein paar Monaten war ich aber ziemlich glücklich über das was ich hatte. Ich habe hier einiges über die Android Probleme gelesen, und habe auch bis Nugat mit einer Neuanschaffung gewartet.

 

Das auspacken und Aufbau war kinderleicht. Zum Glück konnte ich die gleiche Wandhalterung benutzen, also musste ich nur einen abbauen und 5 Minuten später war der XE9005 montiert. Beim Auspacken ist es wichtig, dass die Schritte befolgt werden die in der Anleitung zu finden sind. Es ist auch gut wenn euch jemand dabei helfen kann. Wäre schade wenn der neue Fernseher gleich kaputt gehen würde.

Das anschließen und erste Inbetriebnahme war auch sehr einfach. Das einzige was mir anfangs Sorgen gemacht hat war der riesengroße Netzadapter, aber ich hatte noch genügend Platz in der TV Wand um diesen zu verstecken. Geht auch wahrscheinlich nicht anders, wenn das neue Gerät um einiges schmaler ist als der Vorgänger muss die Elektronik halt teilweise ausgelagert werden..

 

TV Neu 2.jpg

Bild. So viel platz habe ich noch... 

 

Android TV ist absolutes Neuland für mich. Als iOS und Apple Nutzer habe ich nicht wirklich viel Erfahrung damit gemacht. Natürlich weiß ich wie das Ganze funktioniert. Das Einrichten war einfach und nur das erste SW Update hat ein paar Minuten gebraucht. Alles hat wunderbar funktioniert. Ich habe mir einen Separaten Google account bereits für Netflix erstellt der jetzt auch für dem TV verwendet wird. Googel muss ja nicht alles über mich wissen.

 

Sehr positiv hat mich die neue Fernbedienung überrascht. Nicht nur durch die klassischen Knöpfen, die Fernbedienung liegt gut in der Hand und ich weiß nicht wieso aber die Oberfläche ist sehr angenehm, als wäre sie mit einem Stoff bezogen.

Für den ersten Bild Test habe ich im Internet die Sony 4k HDR Sample Datei gefunden und auf einem USB Stick geladen.

 

Das Bild ist einfach nur WOW. Im direkten Vergleich zum alten TV kann ich wirklich eine Verbesserung feststellen. Klar, es geht noch besser aber für das Geld hab ich ein „schwarzes Schwartz“ und auch die Farben sind kräftiger. Nur so am Rande hier sind die ganzen technischen Einzelheiten zum neuen TV: https://www.sony.de/electronics/fernseher/XE9005-Series/specifications

 

Ich glaube das einzige was mir Angst gemacht hat, war das AndroidOS. Jetzt nach 3 Wochen kann ich ganz klar sagen es Funktioniert. Der Fernseher ist viel schneller als der alte, nicht nur bei umschalten der Programme sondern auch beim Starten der Apps, oder allgemein beim Einschalten.

 

Letzte Woche habe ich ein zweites SAT Kabel angeschlossen für die Record Funktion, jetzt werden noch Festplatten getestet. Ja Festplatten in der Mehrzahl, da eine für die Aufnahmen gebraucht wird, und die zweite um meine eigenen Filme abzuspielen. Ich habe bis jetzt meine WD MyCloud Festplatte getestet. HD Filme funktionieren über WLAN wunderbar. 4k Inhalte die ich mit meiner Drohne gemacht habe funktionieren über WLAN nicht. Der Film wird immer wieder unterbrochen, ich kann mir gut vorstellen, dass es über LAN besser funktionieren wird, aber ich mach keine zusätzlichen Löcher mehr in die Wände. Bin gespannt ob das später mit der PS4Pro besser funktionieren wird.

Da der alte Fernseher jetzt im Schlafzimmer ist, kann ich jeder Zeit direkt einen Vergleich machen. Nicht nur in Bezug auf Funktionalität sondern auch wenn es um die Bild Qualität geht. Das ist auch der Grund wieso dieser bleibt.

 

Der zusätzliche Service von Sony hat mich auch sehr überrascht. Nach dem Kauf habe ich wie immer meinen TV online registriert, bis jetzt habe ich schon zwei Emails bekommen mit Videos wie ich meinen neuen Fernseher noch besser nutzen kann und die verschiedenen Funktionen einrichten kann. Wie gesagt ich kenne bereits einige Funktionen hier aus der Community, aber finde diese Idee echt cool da nicht jeder den Weg zu uns gefunden hat :joy:

 

Bis jetzt habe ich nur ein Problem. In der Netflix App funktioniert der Sound in 5.1 nicht. Der Fernseher ist an einen Pioneer Receiver über HDMI Angeschlossen. Ich denke dieser ist einfach zu alt und unterstützt die neusten Standards nicht. 2.0 funktioniert ohne Probleme. Wenn ich mehr Zeit haben werde ich das Problem noch besser analysieren. Jetzt war es noch nicht kritisch.

 

Mehr kann ich heute noch nicht sagen, ich brauche mehr Zeit um das ganze Setup zu testen, und so kommen wir zum letzten Grund, wieso ich einen Neuen TV haben wollte. Ich wollte ganz einfach die Möglichkeit haben, auch in der Community mitzureden und wo es geht zu helfen. Ohne so ein Gerät macht es einfach keinen Sinn und keinen Spaß. Also wenn jemand noch Fragen haben sollte einfach bei mir melden.

 

Gruß

r_a_n_i

 

P.S. die automatischen Software Updates habe ich vor erst ausgeschaltet. Ich habe keine Angst, dass etwas beim nächsten Update passieren kann, ich will einfach diesen Prozess selber starten und kontrollieren.

39 ANTWORTEN 39
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Eine Frage. Welche Apps benutzt Ihr? Was sind die ultimativen Apps die jeder haben sollte?

Anonymous
Nicht anwendbar

Hello @r_a_n_i

 

Appologies this is not in German.  Seriously, nice setup you have (or will have) !

 

Best App:

  • I like games - Racing car ones.
  • Kodi
  • Sideloading apps, the world is at your finger tips - see HERE
  • Excel on your PC/Laptop - to write down all your settings... You will be factory resetting the TV at some point  :joy:

 

Worst App:

  • ES File Manager - bloatware and will cause popups on the TV.

 

Cheers

profile.country.DE.title
Chris_G.
Mitglied

Muss auch mal was zum XE90 sagen 😃

 

Unsereins hatte den 55X9005C, bin also gebeutelter ATV Kunde aus dem traurigen Jahrgang...

 

20170802_110917.jpg

 

Ich habe mich viel nach TVs umgesehen, Panasonic stand da auch auf Beobachtung.

Aber, ein TV ist einfach ein riesen Blickfang im Wohnzimmer - und die schönsten TVs (meine Meinung) kommen von Sony. Gerade 65 Zoll ist ein Riesen "Viech". Da kommen die Sonys einfach eleganter daher...

 

Die XE90-Serie war hochgelobt - auch da, wo die 2015er ATVs einst auseinandergenommen wurden.

Tests allesamt positiv - man beachte den Preis. Klar geht besser, viiiiiel besser - aber braucht man das unbedingt? Eine 5k Glotze? Dafür schaue ich zu wenig. Mein Beamer möche mich ja auch ab und zu sehen.

 

 

Nun steht er, da der Neue

 

20170801_193149.jpg

Ich hab den 65XE9005 seit zwei Wochen und im Vergleich - ach, reden wir nicht!

Kein Vergleich zum X9005C!

Schneller, heller, schwärzer... Farben viel besser, wenig Clouding, kein Banding usw. ...

Ich denke, es wurde viel aus Fehlern (2015er und 2016er ATVs) "gelernt"...

 

Deutlich merkbar ist die Geschwindigkeit.

 

Der X90C zuckelte und ruckelte auf Marshmellow, der XE90 nicht.

Nougat lief dann noch zügiger - die Menüstruktur nun auch deutlich verbessert.

 

Mein X90C hab ich schon vergessen...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONY KD-65XE9005 @ sky HD+ @ SONY STR-DN860 @ Cambridge & Klipsch R12SW @ QNAP TS-470 Pro
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Da machst du den X90C jetzt aber zu schlecht.

Das Design ist klasse.

Vielleicht sind die neuen etwas heller und schneller, aber das Bild vom X90C ist schon super, auch über den Schwarzwert kann ich überhaupt nicht meckern, habe auch kein Clouding.

Und das Beste am alten Gerät: das passive 3D mit voller horizontaler Auflösung, das würde ich beim Neuen dann doch ziemlich vdermissen.

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

@Chris_G. das sieht doch sehr schön aus :slight_smile:

 

Glückwunsch zu neuen, ich bin auch begeistert, es funktioniert alles wunderbar. Und eindeutig schneller als mein nicht Android TV.

profile.country.DE.title
Chris_G.
Mitglied

@winposur Nein, so klang das hoffentlich nicht 😃

 

Der X9005C war schon cool, vor allem soooo dünn - wie ein OLED.

Ein richtiger Hingucker - nur die hellen Ecken bis zu 30cm (Spotlight) und das helle Grau statt schwarz, das missfiel mir. Star Wars war wirklich grausam.

 

Das erste halbe Jahr lief der sehr zickig - das hat einen bleibenden Nachgeschmack hinterlassen.

Dazu noch die Spots =(

Und einen schwarzen Pixelfehler.

 

Den XE90 kannst du NICHT vergleichen. Selbst die Farben sind um Klassen besser, die waren schon beim XD93 besser als beim 2015er Bruder.

3D interessiert mich nicht. Das sieht für mich immer aus wie ein Wackelbild und das Bild ist noch dunkler beim X90C ...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONY KD-65XE9005 @ sky HD+ @ SONY STR-DN860 @ Cambridge & Klipsch R12SW @ QNAP TS-470 Pro
profile.country.DE.title
Chris_G.
Mitglied

@r_a_n_i

Jaaa, der Hammer!

 

HTPC, Sky und XBOX - ein Traum.

Ich denke, der bleibt min. 4 Jahre :grin:

 

Habe noch zwei andere Sony TVs hier (2x 32W705B) - die kriechen mittlerweile ^^ - laaaaangsam!

Aber sind nur billige 400€ TVs - dafür aber vom Bild echt top. Das kann Sony einfach ...

Ich bleib da treu 😃

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONY KD-65XE9005 @ sky HD+ @ SONY STR-DN860 @ Cambridge & Klipsch R12SW @ QNAP TS-470 Pro
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Wenn man rein die Hardware-Specs vergleicht, ist ein XE (2017) kaum schneller als ein XC (2015). Ein fabrikneues Gerät ist immer deutlich reaktionsfreudiger als ein Gerät, das schon zahlreiche Updates und App-Installationen hinter sich hat. U.U. hat Nougat noch einen positiven Effekt, was ich momentan noch nicht beurteilen kann.

profile.country.DE.title
Chris_G.
Mitglied

@Kuschelmonschter

 

Fabrikneu reden wir mal nett vom X90C ^^

Da hab ich teilweise 30 Sekunden auf den Launcher warten müssen.

Erst ab A6 wars zügig. Aber der XE ist sofort ohne Verzögerung da. Auch das Actionmenü usw. ...

Irgendeine Hardwarekonstellation ist anders, harmoniert besser.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONY KD-65XE9005 @ sky HD+ @ SONY STR-DN860 @ Cambridge & Klipsch R12SW @ QNAP TS-470 Pro