Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony KD-55XD8005 nach Update auf Nougat 7.0 kein DTS und AC3 bei Kodi

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Sony KD-55XD8005 nach Update auf Nougat 7.0 kein DTS und AC3 bei Kodi

Hallo,

nach 2 langen Nächten konnte ich bisher keinen Dolby Ton zu meinem AVR (alter Sony STR-DB 840) schicken. Ich benutze den optischen Ausgang. Ich habe alle Kodi Passthrough und Sony Audio Einstellungen inkl. ActionMenu ausprobiert.

Entweder bekomme ich nur einen Stereo Ton oder mein AVR zeigt Dolby decoding an, es kommt aber kein Ton. Oder ein total lautes Brummgeräusch über die TV Lautsprecher.

Ich habe die offizielle Kodi Version aus dem google play store.

Hat jemand noch ein paar Tipps für mich? Ich habe noch was über PCM Hack für Kodi gehört.

Danke im Voraus.

 

Update 14.03.2017

Das Hauptproblem ist behoben, es lag an meinem alten AVR. Der neue kann problemlos in Kodi v16 AC3 und DTS abspielen.

 

Aber über Kodi v17 funktioniert das Abpielen von DTS Videos nicht.

 

Update 06.06.2017

Nach dem Update auf Nougat 7.0 geht bei Kodi v17 nichtmal mehr AC3 Ton. Über SPMC (Kodi v16) geht kein Mehrkanalton mehr raus, hat aber auf Android 6.0.1 wunderbar funktioniert. Gleiches bei VLC, nur die Sonyeigene Videoapp spielt Mehrkanalton ab.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

77 ANTWORTEN 77
profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Ich werde den Thread auf Kodi v17 updaten, weil das Hauptproblem ja nicht behoben ist, wie Kuschelmonschter zwei Beiträge höher schreibt.

DTS decoding funktioniert nicht über Kodi v17.

 

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


DTS decoding funktioniert nicht über Kodi v17.


Decoding schon, passthrough nicht...

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Übrigens... ich habe diverse Refresh Rate Samples vom Kodi Wiki abgespielt und kann absolut keine Unterschiede zwischen Video App und Kodi feststellen.

 

Das einzige Video spezifische Problem, das ich mit Kodi bisher hatte war, dass VC1 nicht in HW dekodiert werden kann. Die Video App kann es hingegen, siehe auch meinen Bug-Eintrag. Allerdings spiele ich generell nicht viele Formate in Kodi ab. Meist MPEG-2 TS Aufnahmen mit MPEG-2 oder H.264 Video.

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

@Kuschelmonschter, hast du einen uploaded oder share-online account? Da könnte ich dir einen link schicken mit dem Problem-Video, welches bei mir ruckelt.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

@mpiet1

 

Installierst du das Nougat Update? Wäre interessant zu wissen, wie sich da AC3 und DTS Passthrough verhält, zumal es in Nougat das neue IEC API gibt, das KODI nutzt.

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Waaas? Nougat bei Sony? Die haben doch erst gerade Marshmallow für die ATV1 Serie rausgebracht.

Nein im Ernst, soll es Nougat für mein Modell geben? Auf der Seite ist nix, und ich schaue im Online-Update regelmässig nach.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Nougat sollte ab heute für dein ATV2 Modell zur Verfügung stehen, siehe hier.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Die haben tatsächlich PiP reingeschrieben :slight_smile: bin gespannt wie und ob das funktioniert. Wahrscheinlich wieder NUR wenn die zweite Quelle ein SCART ist.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Mit PiP ist hier lediglich gemeint, dass du entweder das Live TV Bild oder ein HDMI Eingang über den Android TV HOME Bildschirm oder Apps legen kannst, mehr nicht. Es ist immer noch nicht das PiP, das sich viele wünschen. Aber immerhin kann Sony das nun in die Specs schreiben und Kunden weiterhin in die Irre führen...

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Also doch SCART :grin: naja das Ding macht wieder 0 Sinn. kannst jetzt dein Programm weiterschauen während du dich aus Jux und Dollerei du die Einstellungen klickst. Macht man ja 10 mal am Tag...