Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neue Firmware verfügbar

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Neue Firmware verfügbar

Hallo zusammen,

 

heute wurde eine neue Firmware für die Android TVs veröffentlicht, die die USB Aufnahmefunktion sowie PiP und PaP hinzufügt.

Des Weiteren sind zahlreiche der bestehenden Probleme behoben worden.

Die Firmware steht direkt auf eurem Fernseher zur Verfügung und muss nicht über USB Stick installiert werden.

 

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Support Seite:

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-hn/prd-tvhc/android-tv-features-update-17-FEB-EU

 

Bitte teilt euer Feedback und eure Erfahrungen.

 

Schöne Grüße
Peter

209 ANTWORTEN 209
Simon678
Mitglied


Die Firmware steht direkt auf eurem Fernseher zur Verfügung und muss nicht über USB Stick installiert werden.



Hallo Peter!

Sorry, ... aber nein! Das Update über den Fernseher bedingt die Zustimmung zur Datenschutzerklärung.

Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen, aber ich finde, mein Fernsehinhalt sollte in meiner Wohnung bleiben und nicht zu Sony oder Google gesendet werden. Von daher kann ich da nicht zustimmen. (Ob das was ändert, weiß ich auch nicht)

Von daher -> Update wieder über USB

profile.country.DE.title
Michael_Beitz
Mitglied

Hallo,

 

die gute Nachricht ist, dass die kiste noch läuft. Leider sieht sich Sony nicht in der Lage, den Aspect Ratio bei Nutzung der Video-App richtig darzustellen. Das ganze funktioniert nicht mehr seit dem 06.01.2016. Tolle Sache...

 

Alle Quellen werden als Vollbild dargestellt. Nach 6 videofreien Wochen hatte ich ja gehofft, dass dieses wirklich mit dem nächsten Firmware-Update gefixt wird.

 

Gruss

Michael

profile.country.DE.title
Choler
Mitglied


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

- naja kommt darauf an wie man Timeshift definiert! 

 

 

 

Bezüglich der Fehlerbehebung versuche ich etwas herauszufinden. Das träge Tuner-Menü wurde jedoch noch nicht optimiert und auch der Amazon 5.1 Sound nicht (liegt an der App). Auch das Wiederauftauchen gelöschter Sender befindet sich noch in Arbeit.

 

- für mich wäre schon interessant was jetzt funktioniert und was nicht. Funktioniert denn das koppeln mit 3D Brillen wieder?  Was ist mit der Einblendung des Bildformats bei 3d (da gab es ja mal ein Update, aber der letzte Stand war ja das res nur weniger wurde...) und was ist mit den anderen SW-Fehlern die auf Seite 1 stehen?

 

Da ich ich zur Zeit einen externen Sat Receiver benutze überlege ich noch ob ich das Update installieren soll. Denn wenn danach weniger funktioniert als jetzt.... 

 

Wie sieht es mit dem einschalten aus? Bei mir ist der Bildschirmschoner an und seit ich über ein Messgerät prüfe wann der TV Strom verbraucht konnte ich das nicht beobachten.

 

Gruß Heiko

 


Panasonic 75EXW784 an marantz AV7703/MM8003 bespielt mit Cambridge Audio 751BD, Tonausgabe über Monitor Audio Silver 5.1 System - Fotos mache ich mit einer RX10
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Also, ich fasse es mal zusammen:

 

- Es sollte das MEGA Update werden mit vielen Bugfixes und neuen Features. Was kann man dazu sagen? Es wurde rein gar nichts gefixt!

  • Guide unterbricht weiterhin.
  • Das Bild beim Streamen ist weiterhin schön gestreckt.
  • Selbstständiges Ein und Ausschalten ist sicher immer noch dabei da "Grund unbekannt"
  • Einleuchten\Falsche "Wie auch immer man das Kind nennen mag" Farbdarstellung auch noch da.
  • 5.1 Amazon geht genauso nicht wie davor, "angeblich Problem seitens der App". Bin mir sicher, beim Plex sieht es ähnlich aus.
  • Im Endeffekt gibt es natürlich keine Release notes und somit weiß keiner, was gemacht wurde "Aber alles ok, gar kein Problem, alles gefixt!!!111"

- Jetzt kommen wir zu den neuen MEGA Features!

  • PiP, PaP, PuP???!??? Hääääää? Hmmm ok, erst mal 30min rumsuchen, wie das denn gehen soll. Punkt 1, schon mal NO GO überhaupt. Tuner\Tuner wird nicht unterstützt, macht für mich die Funktion schon mal komplett nutzlos. Für die Schlauen, die jetzt mit sinnlosen Fakten kommen "ich habe den TV im Sep. gekauft. Wenn Sony dann im Nov. kommt und meint, die einzige, sinnvolle Möglichkeit, beschneiden zu müssen, muss ich das nicht so hinnehmen". Kurz gesagt, wenn ich ein Kilo Fleisch vom rosa Einhorn bestelle, dann bekomme ich es auch, auch wenn es 6 Monate später ist, ich muss mich nicht für den selben Preist mit 800 Gramm Hühnerfüße zufrieden geben!

    Als nächstes kommt, dass man erst auf eine externe Quelle schalten muss, z.B. PS4 und von dort aus erst PAP einstellen kann. JA, richtig gelesen. PAP, wo PiP sein soll habe ich noch nicht entdeckt. Sorry, bin vielleicht blind, aber diese Userfreundlichkeit sucht ihresgleichen. An meinem Bsp. PS4 und TV in Pap wechselt man auf das Bild mit dem TV und schaltet einmal hoch oder runter, dann verschwindet das andere Bild und bleibt einfach schwarz. Auch ein neues Feature? Blackscreen Deluxe oder sowas in der Art?... Das gleiche passiert, wenn man Action Menu aufruft. Fazit: Noch nie eine nutzlosere Funktion auf diesem TV gesehen!

  • HDD Rec. Den Test hier überlasse ich den anderen, denn HEY! der einziege USB-Port, der aufnahmefähig ist, ist mittig hinter dem TV platziert. Wie schön, dass meiner an der Wand hängt.... Bin mir sicher, ihr werdet auch hier einiges finden, womit man seine Zeit totschlagen kann....


    Wie manche schon mitbekommen haben, war ich hier von Anfang an mit dabei, habe eine Menge Zeit reingesteckt und selbst bis zur Hardware Tests und Nachforschungen gemacht... Aber langsam reichts mir. Heute kann ich gar nicht so viel essen wie ich ko.... muss! Sorry.
blackhawk88
Entdecker

Absolut nichts verändert seitens Stabilität. Nachdem der Fernseher mehrere Stunden im Standby Modus ist, dauerts wieder extrem lange bis er eingeschaltet ist und dann funktioniert er sehr "schleppend". Sony: die Möglichkeiten der Unmöglichkeiten

shgmongo
Mitglied


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

Twin Tuner macht schon Sinn - man kann zum Beispiel eine Sendung aufnehmen währen man eine andere ansieht oder auch zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen. Bezüglich PiP und PaP gebe ich euch natürlich Recht.

 



Hallo zusammen,
bei mir funktioniert die Time-Shift funktion nicht. Muss ich irgendetwas besonderes machen, außer auf die Pause Taste zu drücken?
Hat es vielleicht etwas mit der HDD-Leistungsprüfung zu tun? Wenn ich die durchführe erscheint: Dieses HDD kann nicht für alle funktionen genutzt werden.
Normales Aufnehmen funktioniert. Ich habe eine WD MyPassport Ultra 1TB.
Hat jemand von euch auch das Problem oder vielleicht eine Lösung?
Gruß,
Volker

 

 

 



 

profile.country.DE.title
sunboy2402
Mitglied

Genau das selbe Problem hab ich auch.

KD-55X8005C, LAN, HD+ Modul, 2xSat ,USB 3.0 1TB Festplatte
profile.country.AT.title
-Sikz-
Mitglied

Unfassbar was hier wieder abgeliefert wurde:

 

-Keine Kanalliste, Guide viel zu träge: Bild wird noch immer schwarz beim Laden

-Aufnahmefunktion fehlerhaft: Parallel Sendung aufnehmen und anderen Sender schauen funktioniert nicht

-Seitenverhältnis in der Videoapp nicht anpassbar, Material noch immer gestreckt

-PaP: Seitenverhältnis nicht anpassbar, nur HDMI/Tuner, beim Umschalten wird der ganze Bildschirm erst schwarz und lädt dann das kleine Programmfenster neu, Funktion somit nutzlos! 

-PiP fehlt

-Timeshift nicht möglich

 

Mal ehrlich, das ist das Ergebnis der monatelangen Warterei? Lächerlich! Der Fix dafür, wenn denn einer kommt, wird wieder Monate dauern. Das Ganze ust einfach nicht mehr akzeptabel!

emembe
Vielschreiber


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 


Das ist kein Timeshift, sondern eine Aufnahme. Der Vorteil bei Timeshift ist ja gerade der, dass man keine Aufnahme tätigen und diese dann auch noch abspielen lassen muss. Pause drücken und fertig, das ist Timeshift.

Perfektes Timeshift ist es dann, wenn das aktuelle Programm permanent (zum Beispiel immer die letzte halbe Stunde) aufgenommen wird, so dass man auch mal zurückspringen kann, wenn man etwas noch mal sehen möchte, weil man es beispielsweise nicht verstanden hat oder man vergessen hat auf Pause zu drücken, wenn es an der Tür klingelt.





-TV: 50W755C
profile.country.DE.title
fljosch
Mitglied


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

Twin Tuner macht schon Sinn - man kann zum Beispiel eine Sendung aufnehmen währen man eine andere ansieht oder auch zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen. Bezüglich PiP und PaP gebe ich euch natürlich

 

Eine deutsche FAQ zu den neuen Funktionen wird in Kürze auf der Support Seite verfügbar sein.

 

Schöne Grüße

Peter


Hallo Peter, man kann zwar die Aufnahme pausieren, das ist aber keine TimeShift-Funktion. Alle die HD+ oder ein Derivat der Kabelanbieter in Anspruch nehmen, können wegen vorliegenden Kopierschutz bei privaten HD Sendern keine Aufnahme starten. Die "echte" TimeShift-Funktion, wie sie z.B. die 2014er KDL-WxxxB unterstützen, sind von diesen Auflagen ausgenommen - daher gilt diese Funktion für mich als gestrichen. Den Fernseher habe ich mir damals wegen dem Twin Tuner gekauft. Leider muss ich nun tatsächlich über eine Wandlung nachdenken.