Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

nach dem Update startet mein KLD-75W855C permanent neu

GELÖST
malcom71
Mitglied

nach dem Update startet mein KLD-75W855C permanent neu

Hallo,

 

ich bin am verzweifeln, nach dem Update auf Marshmallow startet mein KLD-75W855C permanent neu nachdem das neue Logo zu sehen ist. Erst der Sony Schriftzug, dann die 4 neuen Logos von Marshmallow und er startet wieder neu. Nix geht mehr. Hat bitte jemand von Euch eine Lösung? Mein Sony ist von 11.2015

Bitte Euch um Hilfe.

vielen Dank Malcom71

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
malcom71
Mitglied

Hallo Leute,

 

bei mir hat sich dieses Problem nun gelöst, siehe Thema:

 

Mein KLD-75W855C hängt nach Update in einer Rebootschleife

 

dafür tun sich jetzt andere auf, Hurra.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast
malcom71
Mitglied

Danke aldexx für den Tip, hatte ich schon mit dem Factory-Reset nach Option "C" versucht, aber es ist nix passiert. Netzstecker raus, Tasten für V- und Power gedrückt, Netzstecker wieder rein (dabei die Tasten gedrückt gehalten) aber er steckt weiter in dieser Rebootschleife.

Spoiler
Spoiler
:smileysad::smileyangry:
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

hm das ist doof, andere Tricks kennen wir leider nicht. Da musst wohl doch den Sony Service beschäftigen. Die werden wohl dann irgendwas austauschen 😞

 

wundert mich bis heute, dass es solche Problem gibt und kaum tragbare Lösungen. Genau aus dem Grund hat es auch länger gedauert bis das Update kam und nun passiert es doch wieder...

malcom71
Mitglied

Ja weißt Du, ich hatte ja lange gewartet bis ich mich für den TV entschieden habe. Ich wollte keinen Beamer mehr und eine akzeptable Lösung dafür, deswegen die riesen Kiste.

Mit dem Sony gab es schon von Anfang an Probleme wie keine Möglichkeit des Aufnehmens von TV-Sendungen, die erst nach monatelangen wartens auf ein Update gelöst wurden. Dann die sporadischen Ausfälle des Bildes/Tones für Sekunden, mit denen muss man leider leben bei diesen Preis für ein Versuchsgerät. Endlose Umschaltzeiten aud einen anderen Kanal... usw.

Leider ist mein Portmanee nicht so dicke das ich mir ein neuen TV holen kann, also lebe ich damit. Doch heute hatte ich mich auf das Update echt gefreut und dann sowas. Was kann ich tun? Soll ich beim Mediamarkt Garantieansprüche stellen oder bei Sony?

Ich glaube das sich beide nach Softwareupdates rauswinden werden. Eine echt besch... Situation! Danke Sony!

 

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Ich denke MM wird dich auf Sony verweisen. Einfach InHome Service anrufen und Techniker kommen lassen. Ah ja, für die Hotline solltest du Zeit mitnehmen und Geduld :wink: Es sind lauter tolle Sony MA's die 2 Sätze deutsch verstehen. Am besten das Problem kurz und knapp beschreiben: Update rein -> TV bzzzzt -> nix geht :grin:

malcom71
Mitglied

Hallo aldexx,

ich werde morgen alles mögliche Versuchen das der TV wieder ein Bild von sich gibt.  Werde hier im Forum natürlich berichten was mir so alles wiederfahren wird.

Bist ein Netter, deswegen schöne Grüße

Malcom

malcom71
Mitglied

Hallo Sony,

vielen Dank, das ich als neues Comunity-Mitglied sooooo tolle Auszeichnungen bekommen habe!

Doch leider wird davon mein TV auch nicht wieder gesund. Evtl. helfen dem ja noch ein paar mehr davon! Ich würde das natürlich tatsächlich ja gern versuchen, mal sehen ob Ihm das hilft!

Ich finde es echt super, das Sony wenigstens eine Comunity hat,die Hilfe anbietet wenn´s bei Ihr selbst scheitert.

Echt ganz toll die Firma Sony, werde ich natürlich ohne Einschränkungen weiterempfehlen!

malcom71
Mitglied

Hallo Leute,

 

bei mir hat sich dieses Problem nun gelöst, siehe Thema:

 

Mein KLD-75W855C hängt nach Update in einer Rebootschleife

 

dafür tun sich jetzt andere auf, Hurra.

 

 

malcom71
Mitglied

Betreff: Sony Kundendienst

Hallo Leute,



es war jetzt nach einer leichten emotionalen Explosion meinerseits beim Sony-Suport der Kundendienst bei mir und hat die Hauptplatiene getauscht. Mein TV ist nun wieder auf Android Lollipop zurückversetzt worden.

Der Fehlerspeicher sagte das etwas mit meinem LED-Backlight nicht stimmt und der Monteur meinte das der TV ausgetauscht werden muss. Nach Absprache mit seiner Firma wurde aber doch nur die Hauptplatiene gewechselt.

Jetzt wo ich alles neu einrichten muss funktioniert die Spiegelung meines OnePlus3 auf den TV nicht mehr, ich kann vom Handy her keine Medien mehr straemen, was vorher ohne (naja) Probleme möglich war.

DIRECT-cP-BRAVIA Verbindung eingerichtet, aber anscheinend mag der TV das auch nicht.

Es bleibt mir wohl wieder nicht der Weg ersparrt den Support von Sony zu bemühen und ein Ticket zu ziehen.

Was der Kundendienst (sertronics GmbH) auch meinte, wenn ich die Support-Nr. anrufe werde ich automatisch ins Ausland zu Sony verbunden. Deswegen wahrscheinlich auch die schlechte Sprachverständigung.

Trotzdem einfach nur Dreck, da ich den scheiß TV ja beim Medieamrkt in Deutschland gekauft habe, mit der hier gültigen Garantie.

Alles ein verdammter Scheiß....

scheiß-Sony1 (1).jpg
scheiß-Sony1 (2).jpg

 

 
 
 
 
 
 
 
 
malcom71
malcom71 Entdecker 15 Beiträge
Betreff: Sony Kundendienst

scheiß-Sony2.jpg

 
 
 
Highlighted
 
 
 
malcom71
malcom71 Entdecker 15 Beiträge
Betreff: Sony Kundendienst

ES IST KEINE LÖSUNG!!!

Keine Ahnung warum das so verbunden wurde.

Es gibt bei Sony keine Lösungen, es gibt nur stetige wiederkehrende unlösbare Probleme!