Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kein USB-Recording beim KD49X8305C

HelmutSchmelzer
Entdecker

Kein USB-Recording beim KD49X8305C

Hallo Zusammen,

 

vor einer Woche haben wir in einem Saturn Markt den Sony Fernseher KD49X8305C gekauft.

Neben vielen anderen Features sollte dieser Fernseher auch eine USB-Recording Funktion mit Time-Shift aufweisen, die er allerdings nicht besitzt.
Diese von Sony beworbene Funktion in Verbindung des Twin-Tuners war allerdings unser Hauptkaufmotiv für dieses Modell.

Nach langer vergeblicher Suche nach dieser im Fernseher „nicht vorhandenen Funktion“ mussten wir über die Sony Support Seite im Internet feststellen, dass diese angepriesene Funktion erst mit einem späteren Softwareupdate in 2015 zur Verfügung stehen würde.
Diesen Umstand hat mir bei heutiger telefonischer Nachfrage und Reklamation ein Mitarbeiter aus diesem Saturn Markt ebenso bestätigt.

Das heißt, Sony verkauft hier ein Produkt wohlwissend, dass eine beworbene Funktion (USB-Recording) überhaupt nicht zur Verfügung stehen kann. Das ist, als würde man ein Auto mit 5-Gang Automatik Getriebe zum Verkauf anbieten, bei dem der 5. Gang fehlt.

Hat evtl. jemand eine kurzfristige Lösung zu dem Problem oder weiß wann dieses Softwareupdate kommt und ob es überhaupt kommt? Ansonsten wird's doch wieder ein Samsung.

Ich bin sehr enttäuscht und verärgert!


Mit freundlichen Grüßen

 



 

 

 

83 ANTWORTEN 83
VJohanning
Entdecker

So, ich habe Ihn getauscht gegen einen Panasonic TX-49CXW754. Nun ist mir schon fast langweilig. Das Bild ist deutlich besser (Kein Clouding usw). Rasend schnelle Bedienung, Dolby Digital 5.1 bei Netflix und co. Selbst HD Recording funktioniert super. Also keinerlei Probleme. Was mir aufgefallen ist, es gibt einen Schacht fur ein zweites CI Modul, denn wenn man eine HD Sender aufzeichnet, der dieses Modul verlangt, kann man natürlich nicht mehr auf dem anderen Tuner in HD schauen. Ich brauch dann ein zweites CI Modul mit Karte. Bin mal gespannt wie Sony das löst.

 

Ich hoffe das Ihr auch bald einen funktionierenden Fernseher habt.

 

Tschüss 

 

Volker

Enzo55
Mitglied

Heute gibt Sony bekannt, dass das Update für das USB Recording erst am 26.2.2016 kommen

soll. Riesengroße Schweierei von Sony👎👎! Werde meinem Fernseher mit Bluray Player nächste Woche 

dem Media Markt zurück geben! Bestimmt gibt das wieder riesigen Stress! Habe jetzt aber auch keinen

Bock mehr bis Februar zu warten!!!

Alle Besitzer sollten das nächste Woche machen, vielleicht lernt Sony dann mal dazu!!!

Enzo55
Mitglied

Heute gibt Sony bekannt, dass das Update für das USB Recording erst am 26.2.2016 kommen

soll. Riesengroße Schweierei von Sony! Werde meinem Fernseher mit Bluray Player nächste Woche 

dem Media Markt zurück geben! Bestimmt gibt das wieder riesigen Stress! Habe jetzt aber auch keinen

Bock mehr bis Februar zu warten!!!

Alle Besitzer sollten das nächste Woche machen, vielleicht lernt Sony dann mal dazu!!!

tkeck999
Entdecker

Diese Verzögerung ist eine bodenlose Unverschämtheit.

 

Mein letzter Sony-Fernseher ging nach 2,5 Jahren kaputt. Wenn ich nun auch noch fast ein Jahr warten muss, bis mein neuer Fernseher erst mal richtig funktioniert, dann bleibt nur eine sehr kurze Zeit, in der ich den Fernseher voll funktionsfähig geniessen kann.

 

Es wird zunächst gelöst, das der TV beim Wechseln der Kanäle neu startet. Das klingt zwar zunächst sehr vernünftig, aber eigentlich hätte ein TV, der beim Kanalwechsel neu startet nie verkauft werden dürfen.

 

HDD-Recording wird um 3 Monate verschoben um zunächst Fehler zu beseitigen. Sorry, aber das ist eine Frage wieviel Aufwand (Anzahl Programmierer) man aufwendet. Offensichtlich ist es Sony nicht viel Aufwand wert, seine Kunden zufrieden zu stellen. Warum auch, schliesslich haben diese schon ihr Geld bezahlt und das einzige was diese Kunden noch tun können, ist ihren Unmut in diesen Foren kund zu tun.

 

Ich war jahrelang Sonykunde, aber dieser TV war mit Sicherheit mein letztes Sony-Gerät. Ich lasse mich ungern verarschen (sorry, aber dafür gibt es kein anderes Wort).

 

T. Keck

 

Ewaksch
Neues Mitglied

Habe in der letzten Woche den KD49X8305C auf anraten des Saturn Verkäufers gekauft.Seiner Meinung nach sollte ich den Fernseher an Antenne und Strom anschließen und alles geht von selbst,der Fernseher hilft beim einrichten.Hat alles geklappt bis auf USB Recording. Habe gerade gelesen das dieses noch nicht möglich ist.

Bin sehr enttäuscht darüber. Der Verkäufer sagte wohl das anfang Dezember ein neues Update bei Sony kommen soll hatte dieses aber nicht auf das USB Recording bezogen. Wird man von Sony benachrichtet wenn dieses Update da ist? Nur wann ist anfang Dezember wenn es schon im September und dann im Oktober kommen sollte.

profile.country.DE.title
ulberli
Mitglied

@Ewaksch: Schau Dich mal ein bisschen hier um. Manchmal findet sogar die Suchfunktion etwas... :smileyhappy:.

Es wurde hier schon bis zum Erbrechen diskutiert... Das Update für das HDD Recording ist auf 29.2.2016 verschoben worden... Da kommt nix im Dezember. Deshalb sind wir alle ja auch so sauer...

 

Hampelmann
Entdecker

Aus Ende Oktober wurde Ende November und jetzt Ende Februar. Das Konnte der Verkäufer ja nicht wissen. Das ist irgendwann wohl nicht mehr zumutbar. Oder ?

bjs_schoen
Entdecker

Ja, das ist echt kein Kundenservice. Bis Ende Feb.2016 sind es ja jetzt wieder 3 Monate.

Ausserdem findet mein TV keine neue SW, aber wenn man hier auf den Sony-Seite sucht, kommt ein SW-Update. Musste ich aber per USB-Stick installieren. Warum habe ich überhaupt am TV eine Internetverbindung?

StefanTVSony
Neues Mitglied

Hallo Leute,

mittlerweile wurde ja die Software Akutalisierung auf Mitte Februar verschoben.

 

So wie ich es gehört habe liegt es nicht an eine einfachen Software Aktualisierung sondern an einer Lizenz die derzeit Sony noch zu teuer ist

 

😞

 

Ich werde meinen Fernseher wegen diesem Mangel umtauschen.

 

 

spameimer
Entdecker

So einfach ist das mit dem umtauschen nicht. Bin gerade mit dem Verbraucherschutz dabei zu prüfen ob hier nicht eine aktive Verbrauchertäuschung vorliegt. Tatsache ist dass das Gerät mit Funktionen angepriesen wurde über die es nicht verfügt. Schaun mer mal was nach der juristischen Prüfung Sony für eine Meinung vertritt. Im Zweifel werde ich das Ergebnis im Forum bekannt geben
Gruß
Jörg


EDIT: Persönliche Daten wurden gelöscht