Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-50W755C - Empfangsprobleme

MarahDurimeh
Entdecker

KDL-50W755C - Empfangsprobleme

Hallo,

bin seit einigen Tagen Besitzer eines KDL-50W755C (SW Stand aktuell). Leider hab ich damit ganz eigenartige Probleme...

Ich betreibe den FS an einem Kabelanschluß und viele Sender, vor allem HD zeigen deutliches Bildruckeln/Tonunterbrechungen, bzw. grobe Pixeln und andere Bildstörungen. SD sender merkbar besser aber auch nicht ok. Die Signalbewertung zeigt bei allen problematischen Kanälen 100% Signalqualität aber nur zwischen 65 und 70 Signalpegel, bei Kanälen die ok sind ebenfalls 100% Qualität aber 90-93 Signalpegel. Auffallend: je höher das Frequenzband desto besser der Signalpegel (im 500 Mhz Bereich zb 66, bei 700 Mhz 90 ..). Habe schon Antennenkabel gewechselt und der Kabelprovider hat das Signal an der Antennendose gemessen und meint das ist absolut ok. Seiner Meinung nach ist das ein (bekanntes?) Problem der neuen Sony Tuner, dafür find ich hier im Forum aber so gut wie nichts über so ein Problem. Übrigens laufen 2 andere (etwas ältere) HD-FS absolut ohne Probleme und mit einem maximalen Pegelwert auf allen Kanälen.
Hat jemand eine Idee was hier faul sein könnte, bzw was man ausprobieren sollte oder ist das wirklich ein Tunerproblem (dann müsste ich den FS leider retournieren, dzt ist er unbrauchbar ....).

Danke für alle Inputs

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Die Tuner sind wirklich schrott, ich hab zwar weniger Probleme als von dir beschrieben aber manchmal hab ich auch ähnliche Störungen. Andere TVs liefern bessere Ergebnisse selbst bei schlechtem Wetter "SAT in meinem Fall".

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Marah,

 

ich habe den gleichen TV und keine Probleme beim Empfang.

Es kann jedoch gut sein, dass bei deinem Gerät der Tuner nicht in Ordnung ist.

Der Signalpegel sollte allemal ausreichen.

 

Schöne Grüße

Peter

 

P.S. Deinen anderen Post in der englischen Community habe ich einmal entfernt.

MarahDurimeh
Entdecker

Wollte nur kurz über die Lösung meines Problems berichten:

Es hat sich nach vielem Herumprobieren herausgestellt, dass die Störungen nur dann entstanden, wenn über das vorhandene Kabelmodem im Internet gesurft wurde. Kabelmodem aus -> kein Problem...

Irgendwie hat es hier vom Modem Rückkopplungen/Störungen im TV Bereich gegeben.

Nach dem Tausch eines Splitters im Kabelweg und dem Einbau einer Multimediadose beim Fernseher passt jetzt alles,  Internet und TV gleichzeitg sind störungsfrei möglich.