Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDMI bzw Bravia sync

profile.country.DE.title
hkrainer
Entdecker

HDMI bzw Bravia sync

Hallo zusammen, habe eben meinen neuen Bravia KDL-50W....in Betrieb genommen soweit alles gut. Ich bin es gewohnt das mein TV mit einschalten des Receivers angeht und ebenso auch wieder aus. Nun zu meinem Problemchen....

Ausschalten funct perfekt

Einschalten !? der TV schaltet ein ! TV ist auch am richtigen HDMI Port ! aber es kommt kein Bild

drücke ich zB.: die 1 schaltet der TV den Port um und es kommt das erste Prog. anschließend gehe ich auf Eingangsquelle schalte auf HDMI und es kommt auch das Bild vom Receiver.....

habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen überlesen ?

hat jemand einen Tipp für mich ?

 

Gruß Heinz

14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
fljosch
Mitglied

@sonyschauer

Nein, man kann es nicht anders aufrufen! Über Einstellungen / externe Eingänge / BRAVIA Sync Einstellungen / Geräteliste hat man keinen Zugriff auf die optimierten BRAVIA Sync Zusatzsteuerungen. Und dass BRAVIA Sync auf CEC beruht, habe ich nie bestritten. Die Liste der verbundenen und CEC fähigen Geräte, braucht man nicht nutzen. Es gibt darunter z.B. die Heimkinosteuerung, die nur bei Bravia Sync fähigen Geräten auftaucht. Dort lassen sich alle Einstellungen des AV Receivers ändern. Das sind eben diese Zusatzmenüs, die bei nicht Bravia Sync fähigen Geräten verborgen bleiben. Da Heinz schon in der Themenüberschrift von Bravia Sync schrieb und im Beitrag von "Receiver", ging ich eben davon aus.

Du quotest Beiträge in Hilfethemen, nur um rechthaberisch Klarstellungen zu tätigen, obwohl Du diese Optionen aufgrund von fehlender Komponenten noch nie gesehen zu haben scheinst. Dass die nicht Bravia Sync optimierten Geräte auch funktionieren, sollte klar sein. Die BRAVIA Sync eigenen Zusatzeinstellumgen werden dann jedoch nicht angezeigt. 

profile.country.DE.title
fljosch
Mitglied

Hallo Heinz

Hast du denn alles ausgeblendet, was ich dir in den jeweiligen Auflistung geschrieben habe? Denn das ist die Abhilfe die du suchst. Du nutzt die FB des Receivers. Ich dachte die des TVs. Blende in den Einstellungen alles außer HDMI1 aus und du bist zufrieden. Ich habe jetzt erst verstanden was du meinst.

Wenn du die Eingänge bis auf HDMI1 ausblendest, startet der TV durch die HDMI Steuerung direkt auf HDMI1 und dein Bild des externen Receivers wird direkt wiedergegeben 

 

Viele Grüße 

Florian 

profile.country.DE.title
fljosch
Mitglied

Zur besseren Übersicht noch mal das was du an deinem TV einstellen musst:

Einstellungen - Externe Eingänge - "Eingänge verwalten" und stellst Digital, Satellit, Analog etc, also alles bis auf HDMI1 auf ausblenden. Dann dürfte er nicht mehr von selbst die internen Empfangseinheiten anwählen und startet durch die HDMI Steuerung auf HDMI1 

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

@fljosch 

Ich tu's mal anders zusammenfassen, dann sollte das erledigt sein.

Bravia Sync ist HDMI-CEC.

Bravia Sync-Audiosystemsteuerung bzw. Bravia Sync-Heimkinosteuerung ist nicht HDMI-CEC, das funktioniert nur mit Geräten, die das BRAVIA Sync Logo haben, und ist nur über das Action-Menü erreichbar.

@hkrainer 

Hängen neben dem GigaBlue noch andere HDMI-Geräte am TV? Wenn ja, hast du die mal entfernt?

Hast du außer HDMI1 für den GigaBlue noch andere HDMI-Eingänge am TV getestet?

profile.country.DE.title
fljosch
Mitglied

@hkrainer

Ich habe dir den Lösungsweg erklärt. 

Hast du es denn jetzt so eingestellt?

Falls ja, startet dein Fernseher beim einschalten des Receivers auf HDMI1. 

Du solltest die Hilfe vielleicht auch annehmen, wenn du hier schon danach fragst