Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Burn-In bei Vorführgerät XR-65A95K

GELÖST
profile.country.DE.title
Sebastian1
Neues Mitglied

Burn-In bei Vorführgerät XR-65A95K

Liebe Community,

 

ich habe mir ein Vorführgerät XR-65A95K angesehen. Der Preis ist sehr interessant. Allerdings sah man nach dem Einschalten des Gerätes rechts unten die Schrift "Kein SIgnal. Externen Eingang prüfen oder anderen Eingang über Taste INPUT wählen." ganz egal bei welchem Programm.


Lässt das mit der Zeit der normalen Nutzung nach oder ist das Panel an dieser Stelle nun für immer geschädigt?

 

Eine Reparatur würde vermutlich den AUstausch des Panels oder des Gerätes bedeuten.

Einen Austausch des Gerätes würde Sony sicherlich nicht kostenfrei vornehmen, da die Ursache in nicht sachgemäßer Behandlung liegt.


Also lieber Finger weg von einem OLED-Vorführer?


Viele Grüße

 

Sebastian

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Hmoser
Mitglied

Der Preis ist deshalb so interessant 😉.

 

Mein Rat: Finger weg. Das Thema ist auch der Grund, warum ich um OLED bei TVs einen großen Bogen mache. OLEDs altern, und es wird ein großer Aufwand veranstaltet, das für den Nutzer unbemerkt zu kaschieren, u.a. durch nächtliche Kalibrierungen des Bildschirms. Deshalb ist es auch strikt untersagt, solche Geräte über geschaltete Steckdosenleisten zu betreiben. Der TV muss immer am Tropf des Stromnetzes bleiben, um die unvermeidliche Alterung des Panels zu kompensieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
Hmoser
Mitglied

Der Preis ist deshalb so interessant 😉.

 

Mein Rat: Finger weg. Das Thema ist auch der Grund, warum ich um OLED bei TVs einen großen Bogen mache. OLEDs altern, und es wird ein großer Aufwand veranstaltet, das für den Nutzer unbemerkt zu kaschieren, u.a. durch nächtliche Kalibrierungen des Bildschirms. Deshalb ist es auch strikt untersagt, solche Geräte über geschaltete Steckdosenleisten zu betreiben. Der TV muss immer am Tropf des Stromnetzes bleiben, um die unvermeidliche Alterung des Panels zu kompensieren.