Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

55XD8505 - wo ist das Schwarz geblieben?

SierraKilo1337
Entdecker

55XD8505 - wo ist das Schwarz geblieben?

Vom 55W805C musste ich aufgrund eines Defektes auf einen 55XD8505 wechseln. Bis zu seinem plötzlichen Defekt hat mich der 55W805C mit einem in meinen Augen hervorrangenden Bild verwöhnt und ganz besonders das satte Schwarz hat mich immer begeistert. Selbst im stockdunklen Wohnzimmer konnte man bei Filmen wie Gravity keinen Grund zum Motzen finden. Ich habe mich damals ja auch ganz bewusst für diesen FullHD-TV mit VA-Panel entschieden.

Leider ist der 55W805C nach einem Jahr kaputt gegangen und jetzt hängt ein 55XD8505 im Wohnzimmer. 4K und eine etwa 600,- teurere UVP haben die Erwartungen nach oben geschraubt und diese Erwartungen sind nach den ersten Filmabenden auf ganzer Linie enttäuscht worden. Die hellen 4K Demofilme auf Youtube und Co sehen schon beeindruckend aus, wenn man die Nase etwa 50 cm vorm Bildschirm hat (ich sitze sonst etwa 4,5m weit weg) aber sobald es dunkel ist, ist es mit dem Fernsehspaß vorbei.

Wie beim 55W805C habe ich das Bild im "Cinema Home" Modus eingestellt und hatte bei 21:9-Bildern statt schwarzer Balken oben und unten nur dunkle blaugraue Streifen. Auch in dunklen Filmsszenen ist Schwarz Mangelware. Bei hellen Bildern (z.B. Netfilx Startbildschirm) sind dafür die Ecken abgedunkelt. Bei Bildeinstellung "Standard" ist das "Schwarz" noch am Dunkelsten aber dafür sind alle anderen Fabren irgendwie total überzeichnet.

Gibt es Einstellungen, mit denen man ein Bild hinbekommt, dass wenigstens halbwegs brauchbares Schwarz und nicht ganz so krasse Farben zeigt? Ich wäre für hilfreiche Tipps echt dankbar. So lange heule ich noch meinem 55W805C hinterher...:smileysad:

33 ANTWORTEN 33
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

C war ein VA Panel, D ist ein IPS. IPS sind bekannt für den schlechten Kontrast. Dafür sind sie heller, was vor allem dann hilft, wenn man oft untertags fern sieht. Außerdem erreicht man bei IPS größere Blickwinkel, ohne dass die Farbdarstellung leidet. Wer eher bei Dunkelheit schaut und ein sattes Scharz haben will, ist mit IPS falsch beraten.

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

Sie Ärmster, dann muß das Bild in Kinos mit ihren weissen Leinwänden ja die reinste Folter für sie sein... :grin:

 

Und warum sitzen Sie bei dieser Bildgröße 4,5 m entfernt? Angst vor einer Röntenstrahlung bei LCDs? Ein gesichtfeldfüllendes Bild zu spannend?

 

Übrigens: man kann sich von der Konditionierung auf Bildmerkmale, wie Kontrast, Schwarzwert, Farben auch wieder ent-konditionieren! Sich ständig davon ablenken lassen, muß kein Schicksal sein!

 

Ich würde empfehle auf eine vernünftige Distanz für moderne TVs von etwa 2m heranzurücken, damit sie etwas von der Auflösung und Bildqualität merken. Und dann beginnen sie mal wieder, auf den BildINHALT und die Filmkunst zu achten, anstatt auf die Bildäußerlichkeiten des TV.

profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

@Notfall_133 Liegt das heute an der Hitze ,dass du den Leuten hier in den Beiträgen auf die Nerven gehst obwohl du keine Ahnung von der Materie hast? Scheinbar besteht ja kein Wissen darin, was überhaupt IPS und VA Panel sind. Du kannst keine Geräte bewerten die du selber nicht in Echt gesehen hast. Für jegliche künstlerische Offenbarung gehe ich zu eine Ausstellung wenn ich Lust drauf hab...

 

 

Zum TV: Der Schwarzwert ist im Dunkeln sehr schlecht. Nach langem Hin und Her habe ich deshalb auch verkauft. Hatte im Vorfeld nicht genug recherchiert. 

 

Kannst du noch tauschen? Falls ja würde ich dir das dringend empfehlen. Es wird dir keine Ruhe lassen....war bei mit genau dasselbe Spiel. Als Alternative gäbe es den XE85 von 2017...dieser hat ein VA Panel.

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

Zunächst einmal heißt lesen: verstehen.

Aus ihrem Kommentar geht hervor, daß sie meinen Kommentar anscheinend gar nicht verstanden haben.

 

Und apropos nerven: wenn etwas nervt, dann sind das Leute, die permanent jeden, jeder Verhältnismäßigkeit entrissenen Unsinn nachquatschen, wenn er ihnen in Foren nur lange genug vorgebetet wurde.

 

Das HD-VA-Panel macht ein besseres Bild, als das UHD-Modell mit IPS Panel. Da hat jemand aber gewaltig Tomaten auf den Augen und ist - wie bereits erwähnt - wie ein pawlowscher Hund nur auf bestimmte Bildmerkmale konditioniert worden.

Das Bild in Kinos, mit den weissen Leinwänden - oh wie schröcklich es doch sein muß, für manche... :yahoo:

 

SierraKilo1337
Entdecker

Ich wollte ja zu erst nicht antworten aber so was kann man auch nicht unkommentiert stehen lassen.

 

1. Wenn ich meine ich bräuchte zu Hause Kino-Feeling, dann kaufe ich mir einen Beamer mit Leinwand.

2. Ausleuchtung und Schwarzwert sind beim 55XD8505 einfach schlechter als beim 55W805C.

3. Wenn die Basics (Schwarzwert) nicht stimmen, dann kann die Auflösung noch so toll sein, die macht's dann auch nicht mehr wett.

4. Das Weltall ist schwarz - nicht dunkelgraublau, sondern S C H W A R Z.

5. Ich sitze 4,5m entfernt, weil da mein Sofa steht und ich nicht so gern auf dem Boden sitze. Mein Wohnzimmer hat halt entsprechende Maße. Darum war ich mit FullHD auch mehr als glücklich.

6. Wenn das Bild schlecht ist, vermiest es einfach den Fernsehgenuss - da kann die Handlung noch so toll sein.

profile.country.AT.title
Schrotty41
Mitglied

Bei meinen xe93 habe ich auch keine schwarzen Balken. So bald eine helle Quelle in der nähe von den Balken sind habe ich ein einleuchten in den Balken. Liegt auch daran das die led oben und unten sind. Wie es beim xd ist weiß ich nicht aber denke genau so.

Sony KD-55XE9305 * VU+ UNO 4K SE * Router: Fiber Box 2 * Magenta 500 Mbits / 50 Mbits * SAT TV * Oneplus 8T *
profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

@SierraKilo1337: Die Kommentare  von Notfall....einfach ignorieren; anscheinend ein Pseudo Möchtegern Intellektueller der hier theatralisch mit Sätzen um sich wirft.

 

An dem XD85 gibt es was das Bild im Dunkeln angeht leider nichts Schön zu reden. Bei Tageslicht ist es ein toller TV. Das belegen übrigens auch offizielle Tests bei denen sich hier so mancher User mal informieren kann bevor man behauptet dass man sich alles nur einbildet.

 

Deshalb hab ich den TV wiegesagt verkauft, da es mich auf Dauer zu sehr gestört hat. Leider hatte ich damals nur auf zwei Testberichte vertraut, welche die Probleme leider totgeschwiegen haben.

 

 

Super_Robi
Mitglied

Ja, der Schwarzwert ist schlecht, auch bei meinem XD8599.

 

Hatte ein Lichtmesser hier und bin recht schrocken, dass der TV bei der Helligkeitseinstellung 0 schon 100 Candela hat. Bei der Einstellung 20 kommt er auf ca. 240 Candela was für Tageslicht optimal ist.

 

Und so handhabe ich es jetzt auch. Der TV steht permanent auf der Helligkeitseinstellung 20, die restlichen Werte wurden daran angepasst. Wenn nun die Beleuchtung im Raum eingeschaltet ist, dann habe ich auch ein schönes Schwarz.

 

Die 240 Candela sind übrigens der empfohlene Wert für Tageslicht!

 

Steht der TV auf höheren Werten dann strahlt er zuviel durch und man kann mit Gegenlicht kaum gegensteuern.

 

Deswegen als Info:

 

Einstellung 20 = ca. 240 Candela = Tageslichttauglich

Einstellung 0 = ca. 100 Candela = ohne oder wenig Umgebungslicht

 

 

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Irgendwie passen deine Angaben nicht ganz zusammen, der TV hat nen Peak von knapp über 300Nits. Wenn du bereits bei 20, 240Nits erreichst, stimmt da was nicht. Kalibriert sollte der TV Schwarzwerte unter 0,2 Nits erreichen können.