Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SKY HD Problem + Sony KDL EX 725 + Alphacrypt Light

GELÖST
profile.country.de_DE.title
sony_king
Besucher

SKY HD Problem + Sony KDL EX 725 + Alphacrypt Light

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem den o.g. Bravia Fernseher und habe ein Problem mit dem Empfang von Sky HD Sendern. Ich nutze dafür den internen Sat Tuner und eine S02 Smartcard in Verbindung mit dem Alphacrypt Modul. In unregelmässigen Zeitabständen kommt es bei allen Sky HD Sendern zur Klötzchenbildung, vor allem bei den Sky HD Sport Sendern. Alle anderen SD und HD Sender laufen hingegen einwandfrei und

meine Empfangswerte aus der Systeminfo sind auch soweit in Ordnung:

z.B.

Sky HD Sport 1

Signalqualität: 90

Signalstärke: 100

C/N 12 - 13

AGC 117

Ich vermute nun, dass es an der Bravia Software liegt, da ich damals auch die gleichen Probleme mit dem Vorgängermodell EX 505 hatte, die jedoch durch ein Softwareupdate gelöst wurden. Frage ist nun:

Hat jemand hier im Forum auch ähnliche Probleme?

34 ANTWORTEN 34
profile.country.de_AT.title
Halmir
Besucher

Alles klar, ich für meinen Teil möchte Sendungen aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen können, was mit dem sky Modul nicht möglich ist. Das scheint mir doch ein gravierender Nachteil zu sein :smileymischief:

profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Da stimme ih dir zu. Das ist definitiv ein riesen Nachteil. Jedoch liegt das nicht am TV sondern unter anderem an den Kopierschutzrichtilinien in Deutschland. CI+ wurde ja auch für diesen Zweck konzipiert. Jedoch bekommen es die Kabelanbieter sowie Sky nicht hin, eine einfache Aufnahmesteuerung rauszubringen. Eigentlich sollte es über CI+ möglichsein, bestimmte Sendungen auf Anfrage aufzeichnen zu können...

Sony hält ich an alle Richtlinien und Gesetze. Und damit es für den Kunden einfacher ist, hat Sony sich mit der Integration von CI+ beteiligt. Deswegen werden diverse Geräte und Module zertifiziert. Das es alles nicht so funktioniert wie man es will, war ja fast klar. Ich kann mit meinem KDL-40EX727 als Kabelkunde keine privaten Sender aufzeichnen, und das mit original CI+ Modulvon Kabeldeutschland. Die Antwort auf die Aufnhameproblematik war, dass ich über Scart immer eine anlaoge AUfzeichnung machen kann. Aktuell ist die Aufnahme digitaler Art und Weise nicht möglich. Mit dem Problem kämpfen auch andere Hersteller.

Da ich kein Bock habe sämmtliche Module durch zu testen, habe ich mit einen Online Videorecorderaccount zugelegt (www.save.tv). Aufnahmen habe gute Qualität und Dank DLNA kann ich es vom PC auf meinen TV streamen.

Lassen wir uns überraschen was in der Zukunft noch kommt...

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_DE.title
sony_king
Besucher

Hallo zusammen,

ich kann nun bestätigen, dass die Klötzchenbildung bei den Sky HD Sendern durch das Alphacrypt in Verbindung mit CI+ verursacht wurde. Seit dem dem ich das Unicam (FW 5.26) nutze gibt es derartige Probleme nicht mehr.

Jedoch hat auch dieses Modul einige kleine Macken. Beim unschalten kommt es vor, dass der Ton weg bleibt und beim längeren Betrieb kann es vorkommen, dass das Bild schwarz wird. Diese Probleme kann man jedoch umgehen, in dem man kurz auf einen Free TV Sender umschaltet.Im Großen und Ganzen muss ich jedoch sagen, dass ich mit dem Modul zufrieden bin.

Mir ist auch bewusst, dass das Modul keine offizielle Lizenzen besitzt und von Sony/Sky selbstverständlich nicht zertifiziert ist. Trotzdem ist das Modul für mich die bessere Alternative als das Sky Ci+ Modul, da Sky das Modul u.a. nur zur Miete anbietet.

Trotzdem vielen Dank an Alle für die nützlichen Beiträge und guten Tipps.

Nachricht geändert durch sony_king

Nachricht geändert durch sony_king

Nachricht geändert durch sony_king

Nachricht geändert durch sony_king

Nachricht geändert durch sony_king

Nachricht geändert durch sony_king

profile.country.de_DE.title
U-d-o-S
Besucher

Hallo Sony_King,

entschuldige bitte, ich habe vergessen Dir die Daten meines Moduls zu schicken. Wenn Du das möchtest, kann ich das noch nachholen. Also noch mal mit Wiederholung: Bei mir gibt es mit dem Alphacrypt keinerlei Klötzchen oder andere Probleme. Ich weis nicht was diese Pro- und Kontra Mascom Disskusion soll, aber am Modul liegt es bei meinem TV definitiv nicht. Ich habe das gleiche mit einem Classik probiert mit dem gleichen Ergebnis.

profile.country.de_DE.title
sony_king
Besucher

Hi Udo,

danke nochmal für deine Antwort.

Aber mittlerweile weiss ich, dass es bei mir zumindest am Alphacrypt lag. Ich habe das Classic und das Light Modul und beide weisen die gleichen Symptome auf. Einige andere Forumschreiber haben ebenfalls von gleichen Problemen berichtet. Wie gesagt hatte das Problem auch nur bei SKY HD. Seit dem ich das Unicam nutze, treten diese Probleme nicht mehr auf, aber dafür einige andere wie schon erwähnt :smileywink:. Du kannst dich also glücklich schätzen, dass es bei dir "fehlerfrei" funzt :smileyhappy:.

Aber wenn du Zeit hast, könntest du vielleicht deine Alphacrypt Einstellungen posten. Aber ich gehe davon aus, dass du die Standard Einstellungen nutzt. Richtig?

profile.country.de_AT.title
Halmir
Besucher

Ich habe jetzt mein unicam und alle sky Kanäle laufen problemlos !

Das Ganze ist mir von der techn. Seite her nicht klar, aber Hauptsache es funktioniert jetzt.

profile.country.de_DE.title
haralambos.berlin
Besucher

Hallo Sony_King, hallo an alle hier im Forum,

prinzipiell ist für den Sky Empfang via Satellit anno 2011 ein Sky CI+ Modul zu empfehlen. Eine Sky S02 Karte ist ausschließlich für den Einsatz in einer Sky STB konstruiert.

Ich kann Dir daher nur folegndes Empfehlen:

a) sky CI+ Modul mit V13 Karte zu besorgen

b) einen anderen CAM für deine S02 Karte zu besorgen

Ein Fehler am TV ist bei diesem Fehlerbild (Klötzchenbildung) erfahrungsgemäß auszuschließen.

Viele Grüße

Harry

profile.country.DE.title
johnnie-walker
Entdecker

Dass es nicht am Fernseher liegt, würde ich auch sagen

Aber die vorgeschlagene Lösung a) habe ich seit zwei Tagen

Ich kann zwar keine direkte Vergleiche ziehen, weil ich Alphacrypt nicht habe, aber bei mir gibt es auch sehr oft Bildaussetzer und Klötzchenbildungen auf den verschlüsselten Sendern (HD und SD)

ich werde in den nächsten Tagen einen Giga Twin CI ausprobieren.

Ansonsten hört man fast nur Gutes von Unicam

Gruß

profile.country.DE.title
johnnie-walker
Entdecker

Zitat: "Darüber hinaus hat der Hersteller der CI-Plus-Module ein Software-Update veröffentlich, das mit dem Satellitensignal ausgespielt werde, teilte das Unternehmen über seine Facebook-Seite mit. Die Version 07_00_01_00_22 behebe vereinzelt aufgetretene Bildstörungen. Das sei Problem auf bestimmte Modul-Gerätekombinationen beschränkt gewesen, hieß es. Mit dem Software-Update, das etwa drei Minuten dauert und nur automatisch startet, wenn der Sender RTL HD eingeschaltet wird, sollte die beobachtete Pixel-Bildung abgestellt sein."

mal sehen

profile.country.DE.title
johnnie-walker
Entdecker

anscheinend nur Original HD+ Modul betroffen nicht der von SKY+