Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL55W805B

GELÖST
profile.country.DE.title
Sonyfreund
Mitglied

KDL55W805B

:slight_smile: Hallo und guten Abend Forum!

Nach dem Kauf des Sonys KDL-40Z4500 (was für ein tolles Gerät!) kam nun der KDL55 ins Haus. Nicht das jetzt angenommen wird, der Z wäre defekt...nein :wink: wir wollten uns nur vergrößern und der Z musste ins andere Zimmer weichen. 

Ein generelles Anschluss-Problem beschäftigt mich allerdings und ich möchte hier deshalb um Rat erfragen. Angeschlossen ist der 55 an einem digitalen Sat-Receiver Kathrein UFS 923. Der UFS 923 ist schon etwas länger in unserem Besitz und wir möchten eigentlich nicht auf ihn verzichten. Mit eigener Festplatte zum aufnehmen, den bekannten Menü, den Gewohnheiten usw.

Das funktioniert auch bisher tadellos, ich weiß nur nicht ob ich den richtigen HDMI-Eingang am 55 gewählt habe. Die BDA löst zwar das Problem, für mich aber nicht verständlich. Von vier HDMI Eingängen befindet sich jetzt der Kahti am HDMI-Port 2 seitlich.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/59/5490959/6661366136633234.jpg

Ich möchte nun fragen,ob das die richtige Schnittstelle für den Kahti ist? 

Wäre sehr dankbar für einen Tipp.

Netten Gruß

Rolf

 

 

 

 

 

Gruß Rudolph
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Rolf,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony und herzlichen Glückwunsch zum großen Bildschirm!

Da macht das Fernsehen gleich noch mal so viel Spaß :wink:

 

Zu deiner Frage: Da der Kathrein nur ein Signal zuspielt und keinen Rückkanal benötigt, kannst du eigentlich jeden verfügbaren HDMI Eingang verwenden - z.B. HDMI1.

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Rolf,

 

Ja, ich denke es macht Sinn die hinteren Eingänge zu verwenden, da die Kabel dann auch nicht seitlich herausragen.

 

Derzeit können Bilder leider aufgrund eines Fehlers nicht von anderen Seite eingefügt werden.

Daher kannst du die Bilder im Moment nur verlinken.

Wir arbeiten an einer Lösung dieses Problems.

 

Schöne Grüße
Peter
:slight_smile:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Rolf,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony und herzlichen Glückwunsch zum großen Bildschirm!

Da macht das Fernsehen gleich noch mal so viel Spaß :wink:

 

Zu deiner Frage: Da der Kathrein nur ein Signal zuspielt und keinen Rückkanal benötigt, kannst du eigentlich jeden verfügbaren HDMI Eingang verwenden - z.B. HDMI1.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Sonyfreund
Mitglied

:slight_smile: Hallo Peter,

lieben Dank für deine Antwort!

Dann werde ich es so machen, damit der seitlichen Anschluss, wenn der Sony hängt, besser zu erreichen ist für eventuelle andere Zuspieler.

 

P.S. Gibt es hier eine Anleitung für Bilder (von einer anderen Seite) einzufügen, oder geht das nur mit Link (Url-Adresse) ?

 

Netten Gruß

Rolf

Gruß Rudolph
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Rolf,

 

Ja, ich denke es macht Sinn die hinteren Eingänge zu verwenden, da die Kabel dann auch nicht seitlich herausragen.

 

Derzeit können Bilder leider aufgrund eines Fehlers nicht von anderen Seite eingefügt werden.

Daher kannst du die Bilder im Moment nur verlinken.

Wir arbeiten an einer Lösung dieses Problems.

 

Schöne Grüße
Peter
:slight_smile:

profile.country.DE.title
Sonyfreund
Mitglied

:slight_smile: Danke für die Info!

Mit internetten Gruß

Rolf

Gruß Rudolph