Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

aufnahmen von KDL32-w705b am PC bearbeiten

GELÖST
JoergensenJ
Entdecker

aufnahmen von KDL32-w705b am PC bearbeiten

Ich kann die TV-Aufnahmen auf mein USB Stick auf mein TV  wiedergeben,  aber Auf mein PC nicht öffnen bzw. bearbeiten , obwohl mein Program AVS4YOU das Format m2ts unterstützt.Auch PowerDVD unterstützt angeblich diese Format??

mit beid Programme bekomme ich Formatfehler o.ä

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

kannst du knicken die daten sind verschlüsselt und können ausschliesslich an diesem gerät wiedergegeben werden.

falls mal ein motherboardtausch  irgendwann mal stattfinden sollte kannst du die dann nicht mal an diesem gerät abspielen.  ist halt so ne art pairing wo der datenträger mit dem fernseher "verheiratet" wird... 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Wer ein TV-Gerät mit Aufnahmefunktion hat, sollte nicht erwarten, mit den Aufnahmen irgendetwas anderes anstellen zu können, als diese am selben TV-Gerät wieder anzuschauen. Alles weitere wird aus Kopierschiutzgründen in der Regel vom Hersteller unterbunden. Und Sony als Firma, die auch jede Menge Inhalte vertreibt, macht da erst recht keine Ausnahme.

Für Aufnahmen, die sich zur weiteren Bearbeitung, z. B. DVD-Erstellung eignen, braucht man andere Hardware, z. B. Linux-basierte Receiver oder PC-USB-Geräte.

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

kannst du knicken die daten sind verschlüsselt und können ausschliesslich an diesem gerät wiedergegeben werden.

falls mal ein motherboardtausch  irgendwann mal stattfinden sollte kannst du die dann nicht mal an diesem gerät abspielen.  ist halt so ne art pairing wo der datenträger mit dem fernseher "verheiratet" wird... 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

naja der hier soll dies wohl können....

 

https://www.test.de/Fernseher-mit-Aufnahmefunktion-Alles-auf-USB-4739749-0/

Kann ich meine Aufnahmen auf anderen Geräten ansehen?

Bei den allermeisten Fernsehern lassen sich Aufnahmen nicht bearbeiten und nur auf demselben Gerät anschauen, mit dem sie aufgenommen wurden. Selbst ein anderes Exemplar des gleichen TV-Modells wird die Wieder­gabe verweigern. Daher eignet sich die Aufnahme­funk­tion der meisten Fernseher nicht dazu, Sendungen zu archi­vieren. Doch gibt es Ausnahmen, wie zum Beispiel den Technisat TechniPlus 42 ISIO: Anders als die meisten übrigen Geräte speichert er die Aufnahmen in einem Dateiformat, das der Nutzer auch am PC ansehen, schneiden und zum Beispiel auf DVD brennen kann.

 

ich sehe gerade dass verschieden hisense modelle dies auch können

 

http://www.hifi-forum.de/viewthread-116-47233.html

 

auszug:

Guten Tag Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage und bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Grundsätzlich ist es möglich, die Aufnahmen der Modell der Reihen K160,K360 und K366 am PC abzuspielen. Bitte beachten Sie hierbei jedoch, dass die Aufnahmen unter Umständen in mehrere Dateien gesplittet sind.

Der Unterschied der von Ihnen genannten Modelle liegt einzig in der Optik. Technisch sind die Geräte baugleich.
Das Modell LHD32K360WSEU verfügt über eine abschaltbare, weiße LED, mittig am unteren Rahmen. Diese LED ist bei den Modellen der K160 Serie nicht vorhanden.

Freundliche Grüße aus Düsseldorf.
Ihr Support Team

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: