Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sensorenvergleich 24MP in APS-C und Vollformat

GELÖST
profile.country.DE.title
deruralte
Vielschreiber

Sensorenvergleich 24MP in APS-C und Vollformat

Hallo!

 

ihr habt darüber sicherlich schon diskutiert - ich finde es aber nicht.

Ist der Vollformat-EXMOR dem APS-C bei gleicher Speicherkapazität überlegen? Das muss ja wohl so sein, sonst hat die ILCE-7 keine Daseinsberechtigung. Wie sieht der Unterschied  konkret aus?

 

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark "Unteres Odertal"

Klaus

 

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark Unteres Odertal
Klaus
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

Beim Apsc Sensor verringert sich der Bildausschnitt gegenüber der Kb Sensor um den Faktor 1,5.

Dadurch kan man bei gleicher Brennweite und gleichem Bildausschnitt mit einem Kb Sensor deutlich näher an das Motiv, vergrößert damit den Abbildungsmaßstab und erhält geringere Tiefenschärfe. (vorausgesetzt man befindet sich nicht eh schon auf max Abbildungsmaßstab)

Dadurch kann man das Hauptmotiv deutlich besser freistellen und erhält unter Umständen schöneres Boket.

Oder man hat bei ähnlichem Tiefenschärfe Eindruck eine deutlich kürzere Verschlusszeit.

Auch wenn man öfter indoor shootet macht es Sinn Kb zu nutzen, da man um alles abzulichten nicht so weit weg vom Motiv sein muss wie beim Apsc.

Lg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Klaus,

 

da der Vollformatsensor eine deutlich größere Fläche hat sind die einzelnen Pixel bei gleicher Pixelanzahl gegenüber dem APS-C Sensor deutlich größer. Dies resultiert in einer besseren Lichtausbeute und vor allem auch geringerem Rauschen.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
deruralte
Vielschreiber

Danke @Peter_S..

Ich dachte da wären wesentlich mehr Gründe für den Vollformatsensor.

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark "Unteres Odertal"

Klaus

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark Unteres Odertal
Klaus
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Klaus,

 

natürlich gibt es noch weitere Vorteile.

Dies waren meines Erachten jedoch die wichtigsten aus technischer Sicht.

 

Aus optischer Sicht geht gibt es z.B. keine "Brennweitenverlängerung" durch Reduzierung des Bildauschnitts, etc.

 

Schöne Grüße

Peter

 

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

Beim Apsc Sensor verringert sich der Bildausschnitt gegenüber der Kb Sensor um den Faktor 1,5.

Dadurch kan man bei gleicher Brennweite und gleichem Bildausschnitt mit einem Kb Sensor deutlich näher an das Motiv, vergrößert damit den Abbildungsmaßstab und erhält geringere Tiefenschärfe. (vorausgesetzt man befindet sich nicht eh schon auf max Abbildungsmaßstab)

Dadurch kann man das Hauptmotiv deutlich besser freistellen und erhält unter Umständen schöneres Boket.

Oder man hat bei ähnlichem Tiefenschärfe Eindruck eine deutlich kürzere Verschlusszeit.

Auch wenn man öfter indoor shootet macht es Sinn Kb zu nutzen, da man um alles abzulichten nicht so weit weg vom Motiv sein muss wie beim Apsc.

Lg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
deruralte
Vielschreiber

Hallo @Ambos. und @Peter_S.!

 

Herzlichen Dank für die Informationen. Der Bildchip der ILCE-7 ist mir jetzt sympathischer.

 

Mit freundlichen Grüßen aus dem Nationalpark "Unteres Odertal"

Klaus

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark Unteres Odertal
Klaus