Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blitzen mit a7II und 08/15-Blitz

GELÖST
profile.country.DE.title
ALTE-LEUCHTE
Entdecker

Blitzen mit a7II und 08/15-Blitz

Hallo, ich bin neu hier (seid also gegrüßt miteinander!) - und genauso neu ist auch meine a7II.

Nach erster Annäherung an das gute Stück habe ich eines meiner Alt-Blitze eingeschoben und siehe da: es blitzt nicht! Auch unterschiedliche Programm-, Blitz- und Zeiteneinstellungen (länger als 1/250 natürlich) brachten keinen Blitz zustande. Auch weitere Blitzer streikten!
So bin ich zu meinem Freundlichen gegangen und auch dort war eine neue a7 nicht bereit, ein klassisches Blitzgerät zu befeuern. Der Freundliche wusste nun auch nicht weiter und so habe ich hier immerhin ein Eröffnungsthema;-).

Im Forum hatte ich auch nichts gefunden, daher: weiß jemand, ob das vielleicht von Sony so gewollt ist oder was habe ich übersehen?

Anmerkung: Ich fotografiere seit mehr als 50 Jahren (davon 20 Jahre digital) vornehmlich mit lichtstarken Objektiven und benutze wenig Blitz - aber funktionieren sollte es schon.

Danke schon mal im Voraus!

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Alte Leuchte

 

Ich geh davon aus, das deine fünf Blitzgeräte keine 08/15-Blitzgeräte sind, sondern System Blitzgeräte.

Zum Beispiel : Metz Blitz für Canon, Osram Blitz für Pentax oder Braun Blitz für Nikon !

 

Wenn SCA Modelle dabei sind, dann findest du bei Metz mecatech noch einen passenden SCA Adapter für deine A7II !

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway


PS. Habe ein altes Metz SCA Stabblitzgerät für Minolta Blitzschuh, Minolta iISO 4 Pin Blitzschuh und Pentax 645 Blitzschuh, keine Auslösung mit den falschen Adapter.

profile.country.DE.title
ALTE-LEUCHTE
Entdecker

Hallo EVIL_versuchen,

ist das hier eigentlich ein Markt von Eitel- oder Befindlichkeiten? Bei aller Liebe und Respekt vor allen antwortenden Mitgliedern: sowas von deiner Antwort ist nicht hilfreich, das brauche ich wirklich nicht!
Und für alle anderen, die mir freundlicherweise geantwortet haben: Bitte seht euch meinen Text etwas genauer an. Darin geht es lediglich um die Frage, ob der Blitzschuh der a7II einen Mittenkontakt „hergibt“, denn für gelegentliche Blitzeinsätze würden meine „historischen“ Blitzer ausreichen, ich kann tatsächlich noch mit manuellen Zeit- und Blendeneinstellungen umgehen. Für Repro- u. Studioaufnahmen verwende ich ohnehin Studiolicht. Für „vollumfängliche“ Blitzaufnahmen würde ich natürlich selbstredend einen Systemblitz (wie mit meinen anderen Sony- bzw. Panakameras) verwenden...
profile.country.AT.title
EVIL_versuchen
Mitglied

Ich meine, man sollte die Fragen klar  formulieren und die Antworten genau lesen.

Die Frage in #1 lautete: "Blitzen mit a7II und 08/15-Blitz" und "...war eine neue a7 nicht bereit, ein klassisches Blitzgerät zu befeuern".

Da kein Blitzgerät genannt wurde, kann man bei einem 08/15-Blitz wohl davon ausgehen, dass eine Auslösung über den Mittenkontakt benötigt wird.

In #2 kam als Antwort meine Frage, ob eventuell im Menü der Blitz nicht eingeschaltet war. Kein Antwort vom TO.

In #3 wurde als Lösungsvorschlag ein Link zu einem anderen Thread genannt. Liest man diesen Thread so geht hervor, dass das dort formulierte Problem nicht die Frage dieses Threads betrifft.

In #4 habe ich beschrieben, dass dies so nicht wäre.

In #5 wird das Unwissen einiger Poster bemängelt. Gleichzeitig wird behauptet, dass ""0-8-15" Blitz nicht bei einer A 65,77, 77II, 7..... ? 
Ganz einfach ...und dennoch besch.... weil Sony immer noch eigene Wege geht".

In #9 habe ich ganz einfach geschildert, wie einfach eine A7RIII mittels Mittenkontakt ausklösen kann.

also @ALTE-LEUCHTE, erkläre mir bitte, welche Eitel- oder Befindlichkeiten gemeint sind, und welche meiner Antworten nicht genau auf die gestellte Frage und die in Postings geäußerten Meinungen eingegangen sind.

Und nur zur Ergänzung: Ich fotografiere zumindest genau so lange.

Einen freundlichen und friedvollen Tag.

profile.country.DE.title
ALTE-LEUCHTE
Entdecker

Hallo EVIL_versuchen,

zu #1. „Mittenkontakt“ ist richtig (hätte ich natürlich auch schreiben sollen)

 

zu #2. Das habe ich beantwortet in #6 mit:

 <Das ist richtig, aber da hatte ich im Menü schon "Aufhellblitz" eingestellt>

Anmerkung:

Dies war ja mein erstes Posting und mir leuchtet die Bedienung dieses Forums noch nicht ganz ein, z.B. ist meine Antwort auf #8 mit dem Zitierten zusammen in einem Absatz erschienen und ich habe keine Möglichkeit entdeckt, das zu korrigieren. Das verwirrt natürlich. Der von mir genannte Osram „Studioblitz“ ist einer aus den fünf genannten und wenn es den mit SCA-Adapter gab, hätte ich das natürlich besser nochmal betont (jedenfalls ein Klasse Blitz, leuchtet als 28er noch gut 24mm aus).

 

An dieser Stelle hätte ich wohl am besten den Thread mit „gelöst“ beendet.

Lieber EVIL_versuchen, die #9 mit diesem

Seltsam, gut, das ich so erschreckend unwissend bin…“

hatte ich auf mich bezogen!! Nach deiner Klarstellung "leuchtet" 😉 mir ein, dass es sich nicht auf mich bezog! Entschuldige, dass du dir Mühe damit geben musstest und so werde ich dafür mal den Button „Kudos“ ausprobieren, richtig? Deine Einschätzung und die Beschreibungen waren auf jeden Fall sachlich bezogen und zutreffend, danke dafür!

 

Auch den anderen Helfern sage ich nochmal danke. Zukünftig werde ich präziser beschreiben!

 

Freundliche Grüße von der

Alten Leuchte