Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Alfa SLT-A35

profile.country.DE.title
Egelsbacher
Neues Mitglied

Alfa SLT-A35

Habe eine Allfa SLT-A 35 und jetzt einen Adapter für einen zusätzlichen Blitz sowohl mit Kabel als auch zum direkt aufstecken. Aber der Blitz (älteres Modell ) löst nicht aus. Bei meiner analogen Minolta, welche den gleichen Anschluß wie die Alfa hat passt der Adapter ebenfalls und der Blitz lößt einwandfre aus. Das heist Blitz und Adapter sind in Ordnung. Der Fehler liegt bei der Alfa. Ich habe mehrere Einstellungen durchgespielt ohne Erfolg. ?????

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
Donsiox
Entdecker

Danke Ingolf für deine Antwort,

ähnliches hatte ich schon gedacht...

Schade! Der schöne Metz wird wohl im Schrank verstauben und ich weiß für was ich die nächsten 150€ ausgeben darf. [ :'( ]

An Jürgen: Ich kann eigentlich sehr gut lesen, finde aber weder beim Überfliegen noch beim Auseinandernehmen jedes von dir geschriebenen Satzes eine sinnvolle Antwort auf mein -beziehungsweise Engelsbachers- Problem obwohl 1500 Forumbeiträge auf schlummerndes Wissen hinweisen, welches du mir leider nicht preisgibst.

Mit allerfreundlichsten Grüßen

Jan

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Lieber Jan,

wenn ich Dir hätte antworten wollen oder können hätte ich dies auch getan.

Somit kann ich Dir nur versichern das auch mein Wissen, hinsichtlich der Technik bei Blitzen, nicht alleserschöpfend ist.

Meine Beiträge beziehen sich auf Kameras, Fotos und deren Bearbeitung und stellen zum einen Teil Antworten als auch Fragen dar.

Viele Grüße

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
IngolfM
Entdecker

Hallo Jan,

es gibt auch Adapter mit galvanischer Trennung. Ich hatte mal versucht eine Blitzsynchronlampe mit einem Funkauslöser zu triggern. Das ging auch nur mit Hilfe eines Adapters.

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/Gesicherter-Blitzadap...

Damit kann man auch alte Hochvoltblitzgeräte an den Alphas betreiben. Nur zum Ausprobieren sind diese Adapter allerdings IMHO zu teuer.

Gruß Ingolf

profile.country.DE.title
Donsiox
Entdecker

Danke dir Ingolf zum Zweiten :wink: Habe nie gewusst, das es solche Unterschiede gibt... Doch wie du schon erwähntest sind die 45€ für einen Adapter, der einen Blitz in Betrieb setzt der gerade mal ebenso viel Wert ist, eher unsinnig..

Nochmals an Jürgen: Du bist mir wahrscheinlich in allen fotografischen Dingen überlegen, doch in diesem Threat konntest du leider weder dem Fragesteller helfen... (Der ja das gleiche Problem wie ich hat, weshalb ich auch mich als Fragesteller sehe)

MfG Jan

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Jan,

schau mal hier

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280817903586

ach und @ alle Leuts ich habe solch einen Adapter (hoffe der von euch gesuchte) Mitte auf Sony kostet ca. 20,- Euro

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280817903586

Gruß Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Jan,

schau mal hier

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280817903586

ach und @ alle Leuts ich habe solch einen Adapter (hoffe der von euch gesuchte) Mitte auf Sony kostet ca. 20,- Euro

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280817903586

Gruß Jürgen

Nachricht geändert durch huessi

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.