Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ladegerät

profile.country.DE.title
poro-----
Mitglied

Ladegerät

Moin, Moin,

für meine D7D hatte ich ein Ladegerät für 12V im Auto von der Fa. Akkushop. Für die 700er würde ich gern wieder ein Ladegerät kaufen, leider gibt es die Firma nicht mehr. Weiß einer von euch wo es ein Ladegerät für die Batterie der 700er gibt.

Schönen Tag noch Poro

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

😉

Weiß zwar keine Bezugsadresse, aber wenn du eine findest, würde ich auch Interesse dran haben!
LG
Henry

profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

Hallo,

die Firma Hama hat doch so ein Ladegerät.

Gruß
Wolfgang

profile.country.de_DE.title
fototrainer
Besucher

Von vielen Herstellern, z.B. Ansmann, Hama etc. gibt es auch sog. Universalladegeräte die viele gängige Akkus laden können (meißt inkl. AA/ Mignon). Die meißten haben sogar einen 12 Volt Adapter fürs Auto.

Besonders praktisch wenn man mehrere verschiedene Akkus laden muss.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Ich habe den Ansmann Digicharger Plus gekauft. Damit kann ich die Akkus für die D7D und die neuen Alphas laden und das sowohl am 230-Volt-Netz als auch im Auto. Ach ja, AAs und AAAs gehen natürlich auch.

Kann ich wärmstens empfehlen. Guckst Du hier:
http://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/charging-technology/universal-chargers/digicharger-plus.html

Ab 22,19 Euro inkl. Versand hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000X8UVCQ/new

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hallo Ulrich


das ist ein klasse Tipp.
Das werde ich mir besorgen!

LG
Henry

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Henry,

freut mich sehr, dass das für Dich von Interesse ist!

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
poro-----
Mitglied

Moin, Moin,
hallo Ulrich das Ladegrät von Ansmann sieht nicht schlecht aus. Nach langem suchen bin ich auch auf den Digicharger gestoßen. Der Preis bei Amazon ist auch nicht schlecht. Vielen Dank für deine Mühe. Ich werde mir das Teil bestellen.

Schönen Tag noch Poro

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Leute,

ich lese gerade im SUF, dass der Ansmann Digicharger Plus laut Ansmann NICHT für die Akkus der Alpha 700 geeignet sein soll. Der Online-Shop hatte das Ladegerät allerdings explizit dafür angepriesen!

Zu Glück weiß mein Ansmännchen nicht, dass es nicht geeignet ist, und so funktioniert es einwandfrei. Kuriose Sache – ob es da verschiedene Baureihen geben könnte? Habt ihr inzwischen auch einen besorgt und ausprobiert?

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Hallo Alle zusammen,

ich hätte da einen anderen Tipp.
Es gibt im Baumarkt oder Autozubehörhandel sogenannte Spannungswandler.
Damit bekommt man aus einer Autobatterie 220V und schon kann man das ganz normale Ladegerät benutzen.
Kosten ab 35€ für 300 Watt Ausgangsleistung. Da kann das Laptop auch noch mit drann.

Walter, seit 17.05.2008 dabei