Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kennt jemand die Produkte von "http://www.valueproducts24.de" ?

profile.country.de_AT.title
hansen1977
Neues Mitglied

Kennt jemand die Produkte von "http://www.valueproducts24.de" ?

Kennt jemand die Produkte von http://www.valueproducts24.de ?

Würde mir gerne eine Lichtzelt für Produktfotos kaufen. Bin jetzt über ebay auf diesen Shop gekommen und überlege mir jetzt das Lichtzelt Set 80cm zu kaufen.

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=43789∏uktid=18183874

Dann hätte ich auch noch gleich zwei Softboxen.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten/Firma?
Wie ist die Qualität?

Mich würde auch der Acryl Podest (scharz) interessieren:
[ http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=43789∏uktid=2112355| http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=43789∏uktid=2112355]

Was haltet Ihr von diesem?

Gibt es hier billigere Alternativen?

Danke,
mfg.
Hannes

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Hannes,

ich bin zwar nicht der Studioexperte, aber irgendwie stimmen mich die angebotenen Produkte etwas nachdenklich.

Das erste Set hört sich zwar auf den ersten Blick nicht schlecht an, bei näherem Betrachten fällt jedoch auf, dass es sich nur um Leuchten handelt. Bei 60 Watt je Leuchte dürften die Ausleuchtresultate wahrscheinlich auch eher bescheiden sein, denn Blitzen kannst Du damit schließlich nicht.

Zur Qualität kann ich leider nicht viel sagen. Wenn Du ein Rückgaberecht hast, dann kannst Du Dir die Ware ja mal ansehen und ggf. wieder zurückschicken - wenn nicht, dann schau vielleicht mal hier: www.foto-walser.biz

Bei dem Podest kannst Du wahrscheinlich nicht viel falsch machen.

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

P.S. Da fällt mir gerade noch ein - Du solltest auf jedem Fall noch klären, wie die Garantieabwicklung läuft und an wen Du Dich im Falle eines Schadens wenden kannst.

profile.country.de_DE.title
petrarolf
Besucher

Hallo,

bei den Lichtzelten kann man meiner Meinung nach nicht wirklich was falsch machen, die sind alle mehr oder weniger gleich gut (oder schlampig). Vor allem find ich den Origamikurs toll, den man nach dem fotografieren braucht um das Ding wieder in die kleine Tasche zu falten. Ansonsten sind die Teile aber OK.

Die Schirmsoftboxen kenne ich, zwar von jemand anders aber ich glaube kaum, dass da mehrere Hersteller dran sind. Das ist echt eine praktische Sache für Leute, die wenig Platz haben. Nach dem Shooting einfach Lampe raus, ein kurzer Ruck und du hast die Softbox eingefaltet. Die Verarbeitung ist (zumindest die ich kenne) gut bis zufriedenstellend.

Noch was zu den 60Watt: das sind effektiv 60W entspricht aber fast einem 300W Strahler (Vorteil gegen Quartzlicht: du machst dein Aufnahmeraum nicht zur Sauna). Da muss man bei Walser ziemlich in die Tasche langen um was ähnliches zu bekommen. Es ist halt Dauerlicht was aber an sich nicht verwerflich ist.

Da es sich bei den Softboxen eigentlich nur um Lampenfassungen mit Schirm handelt sehe ich keine Probleme mit Garantie, da sind keine besonderen Elektrischen Bauteile, die man nicht im Baumarkt für paar Cent ersetzen kann. Das heißt bei Lieferung kontrollieren und wenn nicht geht zurück, wenn ok dann freuen.

Alternativ:

http://konovaphoto.com/continuous-lighting/fluorescent/et550.html

Wenn du auf Blitz umsteigen willst, ist das auch noch nicht rausgeworfenes Geld, wenn du die Blitzllampen für die E27 Fassung nimmst. (ich glaube die gibt es in 45Ws und 80Ws) die kann man mit einem Syncrokabel oder Radiotrigger ansteuern und schon hast du eine Miniblitzanlage.

http://cgi.ebay.de/2x-Synchronblitzlampe-Studiofotografie-Synchronkabel_W0QQitemZ290371399105QQcmdZV...

http://cgi.ebay.de/ELECTRA-Stardust-80-Blitzbirne_W0QQitemZ350303909982QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektro...

Mit dem Tablett kannst du wirklich nichts falsch machen aber genau so gut eignen sich Spiegelfliesen, Steinfliesen oder schwarzes Plexiglas aus dem Baumarkt. Das ist meist billiger und du bist flexibler was du machen willst und musst nicht immer auf Schwarz gehen.

Insgesamt finde ich aber den Preis zumindest an der Obergrenze dessen was es Wert ist.

Gruß Rolf