Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HVL-F60 überhitzt

profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

HVL-F60 überhitzt

Hi,

ist es eigentlich normal, dass ein Aufsteckblitz schon so schnell überhitzt, wenn er noch nicht mal mit voller Leistung 10x in der Minute ausgelöst wurde? Das Teil ist ja für den professionellen Einsatz völlig unbrauchbar. 😞

Welche Erfahrungen mit Aufsteckblitzen habt ihr?

 

VlG
Trogi

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Mal 'ne doofe Frage am Rande:

 

Wird bei euch der Blitzkopf heiß oder das Batteriefach?

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Stellst du nicht immer doofe Fragen :-))))) lol

 

Manche Akkus können schon echt richtig heiß werden wenn ihnen schnell der Strom entzogen wird.

 

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Jens, ich weiß ja, dass Du es immer doof findest, wenn Du eine Frage nicht verstehst, darum meine obige Anmerkung prophylaktisch vorab gestellt.

 

 

Und nun zurück zur Problemstellung: Einige Elemente des Blitzes an sich können auch heiß werden, wenn man zu schnell hintereinander mit voller Leistung auslöst.

 

Gruß
Axel

 

 


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo zusammen,

auch ich hatte schon das Problem mit dem überschnellen Überhitzen, mit Eneloop Akkus.

 

Das hat mich neugierig gemacht und habe nach der Ursache gesucht und bin auf folgendes gestoßen:

 

Reproduzierbar ist das schnelle Überhitzen wenn der Blitzkopf in Weitwinkelstellung direkt vor der Streulinse steht, bzw. der Bouncer aufgesteckt wird, durch den Sensor des Bouncers wird der Blitzkopf automatisch bis zum Anschlag nach vorn gefahren.

Hier dürfte meines Erachtens die Ursache stecken, das kühlende Luftpolster zwischen Blitzröhre und Streulinse ist in Weitwinkelstellung praktisch nicht mehr vorhanden und er Blitz schaltet wegen Überhitzung ab.

 

Den Blitzkopf habe ich dann manuell in der 35mm Stellung eingestellt, den Blitz auf Vollleistung, hier war die Überhitzung praktisch kaum mehr zu provozieren.

 

Setze ich bei manueller Zoomeinstellung den Blitzkopf in gewünschte Position und stecke den Bouncer auf, dann fährt der Kopf trotz der manuellen Zoomeinstellung wieder vor die Streuscheibe.

 

Ich werde demnächst mal den kleinen Sensor aus dem Bouncer entfernen um den Kopf in der gewünschten Zoomeinstellung zu halten und schauen wie es sich dann mit dem Überhitzen verhält.

 

Hatte übrigens auch erst die Akkus in Verdacht, aber nu ist tatsächlich der heiße Blitzkopf die Ursache, zumindest meiner Erfahrung nach.

 

Tja Jens, jetzt könntest Du dir aber vielleicht doch mal ne Entschuldigung einfallen lassen :handshake: :wink:

..........................

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

Hi, das finde ich sehr interessant. Allerdings hatte ich weder Bouncer noch Streulinse im Einsatz. Und die Blitzhülle im Bereich der Akkus fühlte sich schon sehr warm an. 

 

VlG

Trogi

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo,

ich hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt.

 

Mit Streulinse/Streuscheibe meinte ich die feststehende Scheibe, nicht die Klappbare.

Sobald die Blitzröhre in Weitwinkelstellung ganz nach vorn gefahren wird dann schaltet der Blitz extrem früh wegen Überhitzung ab.

........................................

 

 

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008