Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HVL-F60 überhitzt

profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

HVL-F60 überhitzt

Hi,

ist es eigentlich normal, dass ein Aufsteckblitz schon so schnell überhitzt, wenn er noch nicht mal mit voller Leistung 10x in der Minute ausgelöst wurde? Das Teil ist ja für den professionellen Einsatz völlig unbrauchbar. 😞

Welche Erfahrungen mit Aufsteckblitzen habt ihr?

 

VlG
Trogi

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

@RT-Foto 

 

Moin Moin,

 

was genau meinst Du mit überhitzt? Ich habe den alten 56'er Minolta, der wird auch schon recht warm. Ich hatte aber nocht nie den Eindruck, dass er überhitzt.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

Hi,

es erscheint auf dem Display des Blitzes das Symbol für Überhitzung (Handbuch S.26), und das nicht erst nach 40 Auslösungen. Das ist aber auch leider nicht reproduzierbar, was den Blitz noch unberechenbarer werden lässt. Setting war draussen, später Nachmittag, keine direkte Sonneneinstrahlung, Temp. etwa 16°C, HVL-F60 auf einem Blitzstativ mit Schirm, Leistung 1/4. Nach etwa 5 bis 8 Aufnahmen innerhalb einer Minute war dann eine merhminütige Zwangspause angesagt. Ich plane den Blitz für ein Hochzeitsshooting einzusetzen. Das kann ich ja dann wohl eher vergessen. 

Es ist schon ärgerlich genug, dass Sony vergessen hat, einen standard Sync-Anschluss für kabellose Auslöser einzubauen und einen Hotshoe verwendet, der auch nicht den Standards entspricht. Aber für einen professionellen Einsatz eignet sich der Blitz auch nicht. Kein Wunder, dass ambitionierte Fotografen zu C oder N wechseln. Es ist mir schon klar, dass ich von einem Aufsteckblitz keine Leistung eines 4000,-€ teuren Portys erwarten kann, aber zuverlässig 10 Aufnahmen in 90 Sekunden bei voller Leistung? Oder habe ich da falsche Vorstellungen? (was ja auch sein kann). Inzwischen verwende ich einen 60€ teuren Blitz. Der blitzt zwar nicht so schnell hintereinander aber ist zuverlässig, hat eine PC-Sync-Buchse, einen richtigen standard Hotshoe, braucht keine minutenlange Abkühlphasen und meldet die Bereitschaft sogar mit einem Piepton, was der HVL-F60 laut Menü nur im Fernsteuerungsmodus kann - schon wieder eine überflüssige Einschränkung.

Schaut man in der Entwicklungsabteilung bei Sony nicht aus dem Fenster und guckt, was die Konkurrenz so anbietet?

 

VlG

Ralf

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Ja, ja,

 

die Metz-Blitze sind ja auch sehr gut. :nauseated_face:

 

Ich selber habe - wie gesagt - den 60'Er nicht. Aber das von Dir beschriebene Verhalten wundert mich dann doch schon ein wenig. Ich hab es mal an den Support weitergereicht. Mal sehen, was von denen für eine Rückantwort kommt.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

--8<--

Ja, ja,

 

die Metz-Blitze sind ja auch sehr gut. :smileymrgreen:

-->8--

 

🙂 Ok, Metz... werd' mich auch da mal im Lager umschauen. Jetzt bin ich erst mal mit dem Chinablitzer zufrieden. Aber wenn ich soviel Geld für den Sony Blitz ausgegeben habe, dann möchte ich ihn nicht nur zur Blümchenfotografie verwenden (zumal es dafür der falsche gewesen wäre) ;-).

Bin mal gespannt, was Sony so antworten wird. Mein Problem ist halt die fehlende Reproduzierbarkeit. Ich weiß nicht, welches Rädchen im System maßgebend ist, damit man das Problem aufzeigen bzw. verhindern kann. Klar kann ich im Sekundenabstand ein Foto nach dem anderen machen - aber bei den kurzen Intervallen würde es mich ja auch nicht wundern.

 

VlG

Ralf

 

profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

Hi, hat sich der Support mal geäußert zu dem Überhitzungsproblem? Ich habe heute noch mal eine Serie gemacht - ich habe 30 Fotos in 9 Minuten bei voller Blitzleistung aufgenommen. Das bedeutet im Schnitt etwa alle 18s ein Foto. Danach war für 1,5 Minuten Zwangspause angesagt. Ist das normal?

 

VlG

Ralf

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, ich denke es liegt an den Akkus, ich habe das heute unter Volllast probiert und nochnichtmal die Akkus sind warm. Lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

Hi Ambos,

welche Akkus verwendest Du? Ich hatte Einwegbatterien (inzw. von verschiedenen Herstellern) drin.

 

VlG

Ralf 

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo,

 

eneloop aa r6 2000mah

 

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
RT-Foto
Vielschreiber

vielen Dank! Ich habe mir mal einen externen Akku für den Blitz bestellt. Bin mal gespannt.

 

VlG

Ralf