Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HVL-F58AM vs. Metz Mecablitz 58 AF-1

profile.country.de_DE.title
El_Agradable
Besucher

HVL-F58AM vs. Metz Mecablitz 58 AF-1

Hallo,

kurze Frage: Da mir der interne Blitz nicht ausreicht, will ich mir dieser Tage ein Blitzlicht zulegen. Ich schwanke zwischen dem HVL-F58AM und dem. Metz Mecablitz 58 AF-1.
Preislich ist der Metz natürlich günstiger, aber das ist nicht so wichtig, de Frage ist, welcher ist aus Eurer Erfahrung der bessere?

15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Hi,
ich kann Dir von meiner Erfahrung mit dem 48er Metz und dem 58er von Sony erzählen...
Der Metz funktioniert absolut gut mit der Alpha (Softwareupdate vis Internet und USB) da gibts nichts zu meckern. Was von Nachteil ist, ist die Halterung an der Kamera...man muss ihn mit einem Drehrad festziehen und er wackelt immer noch. Dazu kommt das ganze Handling, die Menüführung...das ist ein bisschen mager.
Der 58er von Sony ist dagegen schon ein Stückchen Luxus. Der Drehmechanismus zum Indirekten Blitzen im Hochkantmodus ist einzigartig. Der Blitz wird einfachaufgesteckt und rastet ein und sitzt wirklich fest. Die gesamte Verarbeitung ist hochwertiger, aber der Preis ist auch ein anderer. Wenn Du ab und zu mal den Blitz benutzt reicht der Metz aus. Zum Vielblitzen würde ich den Sony bevorzugen. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
LG Thomas

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Der Antwort von Thomas gibt es nichts hinzu zu fügen, ich habe den HVL-F58M, und würde den auch nicht gegen irgend einen anderen eintauschen wollen.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
El_Agradable
Besucher

Danke Thomas!

Ich habe das internet intensiv durchgegooglet, mir alle Tests angeschaut - er Metz schneidet immer besser ab als der SONY, deshalb habe ich in mir jetzt auch gekauft. Nicht so sehr wegen des Preisunterschieds, obwohl ich schon der Meinung bin das SONY-Origialzubehör unverschämt teuer ist. Letzlich ist er signifikante Unterschied zwischen beiden Geräten die Drehung des SONY - da wäre ich mir nicht so sicher ob die wirklich soviel bringt, denn die Standard-Neigung Drehung des Metz sollte eigentlich ausreichend sein...
Das der Blitz ein wenig wakelt ist sicher richtig, das liegt daran das das Rad lediglichenen Nippel runterdreht der den Blitz im Shuh verankert, damit er nicht rausutscht, ihn aber nicht fixiert. So schlimm ist das aber nicht.
Ich kenne die Menüfuhrung des SONY nicht, aber die vom MEtz finde ich einfach so wie es sein muss. Gestern hab ich ein wenig getetst und ich bin zufrieden damit 🙂

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe den Vergleich zwischen Sony und Metz und habe eindeutig festgestellt, dass der Sony die bessere Wahl ist. Mit dem Metz hab ich ca. 3000 Blitzfotos gemacht, der Sony scheint besser abgetimmt. Manchmal hat Qualität eben auch ihren Preis. Was keinesfalls heißen soll dass der Metz schlecht wäre. Aber meine Kriterein hatte ich ja oben schon genannt. :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
El_Agradable
Besucher

Naja, Qualität macht nicht immer den Preis, im Falle Sony macht es eher der Name... Ich hbe gestern meine ersten Tests mit dem Metz gemacht (ich bin absolut noch kein Experte was Blitze betrifft), und das Resultat war sehr gut - der Rest ist lernen die Funktionen des Gerätes auch optimal zu nutzen.

Wenn man sich die Tests im Internet anschaut, so schneidet der Metz immer estwas besser ab als der SONY, aber der Unterschied ist nicht allzu gross, also dürften beide schon in etwa gleich gut sein.

Generell denke ich man muss nicht unbedingt imer Originalzubehör kaufen - manchmal machen Firmen wie Metz - die was Blitze betrifft ja Experten sind - die besseren Produkte.

Bei dem SONY-Blity frage ich mich nur wer den wriklich herstellt, ob SONY das selbst tut oder von einem anderen namenhaften Hersteller bauen lässt - Objektive lasseb sie ja beispielsweise auch zum Teil von Tamron bauen, nr der Preis verdoppelt sich dann eben...

Allses in allem denke ich, man kann mit beiden Geräten Metz - Sony zufrieden seinund gute Photos machen....

profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

Hallo Sonüsse,

habe durch einen alten Lehrer heute einen recht günstiges Angebot von einem Blitz gesehen.

Der 58 AF-1 gibt es bei Amazon für 330 €, ich finde das ein echtes schnäppchen, als ich letztes jahr mal geschaut habe, war der noch fast bei 450 € (gebraucht gibt es ihn schon ab 299 euro)

Hier der Link: http://www.amazon.de/Metz-AF-1-digitales-Blitzger%C3%A4t-Alpha/dp/B0013YBM8G/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce...

LG Basti

Ps. Ich finde den Blitz echt gut 😉

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Basti,

ob das wirklich ein Schnäppchen ist? 45 Euro billiger und sofort lieferbar.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Basti, bei Foto Ehrhard wird er für 290€ angeboten, am letzten Montag im UPH hat ein Kurztest an einer A900 keinen Unterschied in der Ausleuchtung gegeben. Der sony kostet mindestens 100€ mehr. LG Ortwin

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Basti, hab gerade nochmal nachgeschaut. Nachdem Sony auch bei anderen Sachen die Preise kräftig erhöht hat, kostet der Sony jetzt430!!! €