Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Freu freu freu!!!

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher

Freu freu freu!!!

Hallo Leutz,

muss mal schnell loswerden das ich grad mal ein wenig Glück gehabt habe. Hab bei ebay grad nen HVL-F58AM für ~350 Eus inklusive Porto geschossen.
Hatte den Blitz schon einige Monate generell in der Planung und war schon fleißig am sparen und hatte ihn auch schon in greifbarer Nähe von 368 Euros. Dank der Weltwirtschaftskrise und den steigenden Preisen bei Sony war dann der Blitz in den Wochen aber lecker wieder hochgeklettert auf im Schnitt minimum 400 Eus (Stand von heute).
Er ist zwar in den Preissuchmaschinen für 299 Eus und 365 Eus zu finden, beim Klick auf die entsprechende Händlerseite liegt dann der Preis dann aber gerne höher.

Nun freu ich mich darauf in den nächsten Tagen endlich mein neues Spielzeug in den Händen zu halten.

Gruß aus Rostock



Marcus

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Marcus,

dann herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und viel Spaß damit!

Es wurde ja auch Zeit, dass dieser Blitz in Moderatorenkreisen ankommt, damit wir eventuelle Fragen dazu in Zukunft kompetent beantworten können. Ich ernenne Dich hiermit Kraft meines nicht vorhandenen Amtes zum ehrenamtlichen HVL-F58AM-Spezialisten!

Passt der Beitrag nicht besser in den Bereich 'Zubehör-Blitze/Leuchten'? 😉

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher

Hallo Ulrich,

nachdem du aus meinem reinen Freu-Thread gleich nen Arbeitsaufgabenverteil-Thread gemacht hast:
{color:#ffffff}.
.{color}



h1. Ja!
{color:#ffffff}.
.{color}
Aber Danke für die Blumen.
{color:#ffffff}.{color}

Gruß aus Rostock

{color:#ffffff}.{color}



Marcus - der jetzt mal den Thread nimmt und ihn fachgerecht verschiebt

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Markus,

hach, endlich einer, bei dem ich in diesem Blitz endlich einmal testen kann. Ich war enttäuscht, dass der Blitz nicht beim Aufnahmezustand im Bus gezeigt wurde. Aber du, als neuer Forumsblitzexperte wirst mir das neue Gerät bei unserem nächsten Zusammentreffen sicherlich in allen Einzelheiten perfekt erklären können. Vielen Dank hierfür schon einmal vor!

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher

Hurra, Hurra, Hurra, der Blitz ist (endlich) da!!!

Er wurde mir heut Vormittag auf Arbeit geliefert. War das ätzend lange bis dann endlich Feierabend war. Zu Hause angekommen Akkus (4 Mignon Akkus) in den Blitz und Blitz auf die Kamera und drauflos getestet. Genial was ich damit nun alles anstellen kann.
Bei der (ur-)alten analogen Fotoausrüstung war damals ein einfacher externer Metz-Blitz bei. Hab ihn wenig genutzt weil ich damals als Jugendlicher nicht viel damit anzufangen wußte.
Mit meinen Alphas hab ich schnell gemerkt das die internen (Spielzeug-)Blitze schnell an ihre Grenzen stoßen - bei der A900 gibt es nicht mal einen internen.
Nun kann ich direkt, indirekt, WL usw. blitzen. Selbst die schnell geknipsten Tests bei denen ich nur auf dem Kameramonitor die Ergebnisse überprüft habe ließen meine Augen glänzen.
Ich habe keine anderen Blitze zum Vergleich, aber ich denke das Teil war den Kauf 1000% wehrt.

Gruß aus Rostock


Marcus - der am WE unter Extrembedingungen (Essen in einem schummrigen und auf Mittelalter getrimmten Restaurant) weitertesten wird

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Medicalman schrieb
> Marcus - der am WE unter Extrembedingungen (Essen in einem schummrigen und auf Mittelalter getrimmten Restaurant) weitertesten wird

Dann pass aber auf, dass Dir keine abgenagten Hühnerbeine oder Ähnliches gegen die Fotoausrüstung geworfen wird!

Viel Spaß mit dem Blitzgerät!

profile.country.de_DE.title
Kawaquadler
Besucher

neidisch

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo Marcus
ich freue mich mit Dir. Auch wenn Du keine anderen Blitze getestet hast: Was ist denn der Vorteil gegenüber dem Vorgängermodell ? (HVL-F56AM) in der Praxis
Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
fototrainer
Besucher

Hi,

ich bring am Monatg einen 58er und einern 42er mit nach Essen, da können dann alle gerne Testen.

PS: Habe auch eine A200, A350, A700, A900 und das 11-18, 50/1.4, 135/1.8, 70-300 (non G), 24-70 CZ, 70-200/2.8, und das 100er Macro dabei.

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher



> zigizgy schriebHallo Marcus
> ich freue mich mit Dir. Auch wenn Du keine anderen Blitze getestet hast: Was ist denn der Vorteil gegenüber dem Vorgängermodell ? (HVL-F56AM) in der Praxis
> Lg, ErwinHallo Erwin,

da ich mich von Anfang an auf den 58ger fixiert hatte und ich die Vor-und Nachteile nur im Internet nachgelesen habe, kann ich dir da auch nur das zur Verfügung stellen was ich mir selbst im Internet zusammengesucht habe.

(Bild 1)

Ich für meinen Teil wollte halt einen Blitz mit möglichst hoher Leitzahl, den man vielfach schwenken kann und den ich auch als Blitz-Neuling dank eines Displays gut und "einfach" bedienen kann. Auch die Sache mit dem WL-Funktion war für mich ein entscheidendes Kriterium.
Gut nun hätte vieles davon vielleicht auf ein Metz-Blitz gekonnt, aber ich bin bei solchen Dingen (egal ob Sony für meine Fotografie, oder Suzuki bei meinem Motorrad oder sonst was) immer lieber Markentreu, dann ärgere ich mich im Nachhinein nicht wenn wegen eines nicht Originalzubehörs bestimmte Dinge nicht nutzbar sind.

Gruß aus Rostock


Marcus