Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Empfehlung Einbeinstativ

profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied

Empfehlung Einbeinstativ

Hallo,

ich habe heute mein neues Einbein von Giottos bekommen und bin total begeistert.
Es handelt sich um das Giottos MML 3290B! Ich habe es über Amazon für 47,98 € gekauft und muss sagen ich bin restlos überzeugt.
Die Verarbeitung ist absolut auf Manfrottoniveau, die Verschlüse vielleicht sogar noch einen Tick besser. Die Standfestigkeit ist enorm hoch und es ist durch einen wirklich qualitativ hochwertigen Schaumstoffgriff extrem komfortabel.
Das Stative lässt sich bis zu einer Arbeitshöhe von 182 cm ausziehen. Die meisten dürften nicht einmal den untersten Auszug benötigen, was die Stabilität nochmals erhöht.
Das Einbein ist jedoch mit 622g nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber halt auch gar kein Vergleich zu meinem Billigprodukt mit 250g, welches permanent bei jeder Bewegung in Schwingungen gerät. Das neue Giottos hingegen ist auch bei einem aufgesetzten 70-200 2,8 extrem stabil.

Wollte das nur mal mit Euch teilen, falls jemand vorhaben sollte sich für die kommenden Zoobesuche oder ähnliches eins zuzulegen!

Lieben Gruß

Frank

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Frank,

bring doch auch mal mit am Montag ...

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied

Moin Axel,

jo mach ich! Ich mach mir schon einmal lieber einen Zettel, damit ich in meinem Alter nichts vergesse!

Gruß

Frank

profile.country.DE.title
jab___
Entdecker

Moin Frank,

gratuliere! nicht schlecht das Teil. Darf ich fragen was du für einen Kopf dazu hast?

Ich habe das Giottos MM 9990 recht günstig bekommen und bin genauso begeistert von der Qualität wie Du. mir fehl nur noch das 70-200/2,8 dazu ...

Gruß Jens

profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied

Hallo Jens,

sicher darfst Du das fragen 😉
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bisher noch nie einen Kopft auf einem Einbein benötigt habe. Da man es ja meisterns doch senkrecht auf den Boden stellt und die Kamera schnell ausrichten kann. Da das Stativ sowol mit 1/4 Zoll und 3/3 Zoll ausgerüstet ist, kann man es problemlos an jede Kamera anschliessen!
Allerdings habe ich gestern Tests gemacht, dabei ist eine Situation aufgetreten bei der ich das Stativ nicht senkrecht aufstellen konnte! Aus diesem Grunde habe ich mir gestern vorsichtshalber noch den Manfrotto 496RC 2 bestellt. Da er aber heute noch nicht gekommen ist, kann ich noch nichts dazu sagen!

Mal sehen ob ich ihn jemals gebrauchen werde.

Gruß Frank

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

FrankHH77 schrieb
> Mal sehen ob ich ihn jemals gebrauchen werde.


Hallo Frank,

wenn Du das Einbein so benutzen willst, wie es am meisten bringt, brauchst Du definitiv einen Kugelkopf. Klick mal hier.

profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied

Hallo Ulrich,

vielen lieben Dank für diesen wirklich hilfreichen Link.
Die Fußpositionen werde ich mal üben ( wenn niemand zusieht )

Man lernt nie aus und das ist das schöne am Club, dass man solche Tipps bekommt.

( Ich hab halt in den Stadien gesehen das die Pressefotografen keinen Kugelkopf haben und dachte ich schau mir das einfach mal ab! Aber nicht weiter sagen, war ein Fehler)

Danke und einen schönen Abend wünscht Frank

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

FrankHH77 schrieb
> Die Fußpositionen werde ich mal üben ( wenn niemand zusieht )


So habe ich das auch gemacht und dabei festgestellt, dass es wirklich deutlich mehr bríngt.


> ( Ich hab halt in den Stadien gesehen das die Pressefotografen keinen Kugelkopf haben und dachte ich schau mir das einfach mal ab!


Ich denke bei denen steht mehr die Entlastung vom Gewicht im Vordergrund. Diese riesigen Teleobjektive in den Stadien wiegen wahrscheinlich 3 kg oder mehr und kommen schon alleine deshalb nicht ins Zittern. Nur dauerhaft halten kann man sie halt nicht und muss sie deshalb auf einem Einbein abstützen ...