Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blitzfrage!

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Blitzfrage!

Guten Abend,


ich will mir demnächst einen Blitz kaufen, da ich gemerkt habe, dass mir der interne Blitz nicht reicht.
Ich habe das Bild von Ulrich von der Photokina gesehen, wo der Hintergrund völlig schwarz ist.

http://club-sonus.sony.de/getMedia.htm?media=ab1a7a7140252df3ee03c6db29050b6e&resolution=ORIGINAL

Da Frage ich mich, ob man so einen Effekt mit Blitz hinbekommt oder ob das einfach nur bearbeitet ist?
Ich tippe auf 1.?
Ich muss sagen, dass ich mich - bis auf ein paar Seiten im Alpha700 Buch - nicht viel mit dem Thema "Blitzen" befasst habe,deshalb auch vieleicht diese Amateurfragen!

Was für einen Blitz brauche ich, um solch einen Effekt hinzubekommen?
Ich habe auch versucht die Adler auf der Photokina zu photographieren, den Effekt habe ich aber so überhaupt nicht hinbekommen!
Liegt wohl daran, dass der interne Blitz zu schwach ist?

Ich hoffe ihr könnt mir sagen welchen Blitz ich mir zulegen kann und auf was man achten muss!


Danke schoneinmal für die Antworten und noch einen schönen Abend :))

Lg

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Dann viel Spaß bei Deiner Kaufentscheidung...ist ja nicht so einfach :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Ich werd morgen mal bei Saturn schaun was die mir empfehlen!
Vielen dank für die Hilfe! :slight_smile:
Ist ja echt ein schwieriges Thema!

Eure Meinung zu meinem misslungenem Adler würden mich interessieren!

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Buschti,

aus dem Urlaub an der Nordsee mal ein paar Informationen zu den Adlern:

Bei meinen Greifvogelaufnahmen auf der Photokina habe ich generell keinen Blitz benutzt, weder den Internen noch einen Externen, obwohl ich Beides zur Verfügung hatte. Für die Porträts war es schlicht nicht nötig und bei den Flugaufnahmen wäre es nicht gegangen. Denn dabei habe ich Serienbilder gemacht und die hätte jedes Blitzgerät so ausgebremst, dass statt 5 Bilder pro Sekunde vermutlich nur ein Bild pro 5 Sekunden möglich gewesen wäre.

Das Adlerporträt hatte eher zufällig einen Hintergrund, der dunkler war als das Hauptmotiv. Ich habe dann in der Bildbearbeitung den Schwarzpunkt so weit nach rechts verschoben, dass Alles, was dunkler war als der Adler, unterbelichtet war – sprich schwarz. So konnte ich ihn ganz einfach freistellen.

Ich hatte eine Menge Flugaufnahmen gemacht und der Knackpunkt dabei war immer die Fokussierung. Die Umstände waren extrem ungünstig, weil der unruhige Hintergrund den Autofokus fast immer irritiert hatte. Mir ist kaum ein Bild mit scharfem, fliegendem Vogel gelungen. Die wenigen, bei denen der Vogel scharf geworden ist, sind dann in anderer Hinsicht schlecht. Kurz und gut: Dein Bild eines fliegenden Adlers ist besser gelungen als alle, die ich zustande gebracht habe.

Unter günstigeren Bedingungen sind mir solche Aufnahmen schon ein paar Mal gelungen. Ich denke, wenn man einen besseren Standpunkt einnehmen kann, als es mir auf der Photokina gelungen war, und wenn man sich die Zeit zum Üben nimmt, dann kriegt man das besser hin. Mit der Ausrüstung hat das bestimmt weniger zu tun.

profile.country.de_DE.title
Buschti
Besucher

Ich staune gerade Bauklötze!

Wie hast du es denn geschafft, dass der Hintergrund dunkler wurde als das Hauptmotiv? Mit der Dynamikbereichoptimierung geht sowas ja nur umgekehrt bzw. es wird die Fläche im Vordergrund ein wenig aufgehellt.

Serienbilder habe ich auch gemacht - natürlich auch ohne Blitz. Die Erfahrung Serienbilder mit Blitz zu machen habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.

Du hast wahrscheinlich mit deinem SAL70200G photographiert,oder?
Ein wenig mehr Zoom hätte mir an dieser Stelle auch nicht geschadet ;))
Werde ich mir wohl demnächst auch mal zulegen!

Welches Bildbearbeitungsprogramm benutzt du? Photoshop? Auch daran hab ich leider keine Erfahrung, aber wenn ich mein Fachabitur in Gestaltung mache hoffe ich dort alles darüber zu lernen.


Danke für deine ausführliche Erklärung von dem Motiv, hat sich sehr gut lesen lassen! :slight_smile:


Lg
Buschti

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Buschti,

> Buschti schrieb
> Wie hast du es denn geschafft, dass der Hintergrund dunkler wurde als das Hauptmotiv?

zuviel der Ehre: Der Hintergrund WAR einfach dunkler! Ich habe das dann nur noch so gesteigert, dass er schwarz wurde. Das habe ich nicht bei der Aufnahme, sondern nachträglich am PC gemacht.

Das Objektiv war tatsächlich das SAL 70200.

Für die Bildbearbeitung benutzt ich immer Bibble Pro, das ist ein RAW-Konverter, der aber auch eine ganze Menge an zusätzlicher Bildbearbeitung bietet. Gelegentlich benutze ich zusätzlich Photoshop Elements 5, aber davon verstehe ich nicht sehr viel. Photoshop selbst habe ich noch nie benutzt.