Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Beschreibung Filter?!

profile.country.de_DE.title
koko-----
Neues Mitglied

Beschreibung Filter?!

auch auf die gefahr hin eine frage zu stellen die evtl. schon einmal beantwortet wurde, aber ich habe keine antwort darauf gefunden...

die wirkungsweise des polfilters kenne ich nun schon und das man nicht den billigsten nehmen soll habe ich auch schon mitbekommen. doch habe ich trotzdem noch ein problem damit welches ich nun kaufen soll.

beim stöbern im internet habe ich einige gefunden, doch gibt es so viele verschiede kürzel die immer hinter der bezeichnung zu finden sind und ich habe noch nicht herausgefunden was da nun der unterschied ist außer der preis und welches davon das bessere ist.

ich habe nun einmal zwei beispiele, ich hoffe ihr könnt mir helfen...

B+W Zirkular-Polfilter *+F-Pro S03+* Ø 55
http://www.amazon.de/dp/B00017LRUY?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom

B+W Polfilter Zirkular 55mm *+MRC+*
http://www.amazon.de/Polfilter-Zirkular-55mm-MRC/dp/B000ZGNTY8/ref=sr_1_107?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266...

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Koko,

das ist eine Frage, die mich auch interessiert:) Bin mal gespannt auf die Antworten:)

LG Susanne

oldguest
Besucher

Hallo,

meines Wissens bezeichnet F-Pro die Art der Fassung (eine sehr dünne Metallfassung, gut verarbeitet und führt durch die geringe Höhe kaum zu Vignettierungen).
Das MRC glaube ich besagt die multischicht-Vergütung. Das heißt, dass auf beide Seiten des Glases diverse Schichten aufgedampft sind, die z.B. Reflexionen vermeiden, Schmutz abweisen, besonder hart und damit kratzfest sind etc.

Ich bin mir jedoch nciht 100 Pro sicher. Das mit der F-Pro-Fassung weiß ich von einem Graufilter, das ich neulich gekauft habe. Dieses hat auch eine F-Pro Fassung und die ist in der Tat recht flach...

Wenn wer genaueres weiß, kann er/sie mich natürlich gern verbessern :wink:

Grüße, Frederik.

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Hi Koko,

Du kennst diesen Link?
Schneider Kreuznach FAQ

Viel Grüße
Achim

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

hier findest du einige Angaben:
http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/bw_polfilter.htm

http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/polfilter.htm#pol

LG Jens

Ps. bei sehr weitwinkligen Objektiven solltest du auf eine Slimline Ausführung achten, also einen besonders schmalen Filter, da es sonst zu Abschattungen kommen kann.

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Koko,

ich hab Dir da mal was zusammen gesammelt.
Hier findest Du alles zur F-Pro Fassung von B+W.
Sie bezeichnen sie selber als die Standardfassung.

http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/fassungsarten_standard.htm

und weiter hier mit der MRC Vergütung (Multi Resistant Coating)

http://www.schneiderkreuznach.com/knowhow/mrc.htm

Aso, das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun, ausser das es auch gleichzeitig eine Filter Eigenschaft sein kann.
Ein vernünftiges Filter sollte vergütet sein.
Ob immer der Unterschied im späteren Bild zwischen guter und "Mega" guter Vergütung zu sehen ist muß jeder selbst entscheiden. Ich habe Mittelpreisige "normal" vergütete Filter, auch Pol und bin sehr zufrieden damit.

Wichtiger ist da schon die Höhe der Fassung bei Verwendung an extremen Wetwinkel Brennweiten.
Darüber gibt aber der Filterhersteller i.d.R. Auskunft.
18mm Brennweite am APSc Sensor sollte mit den gängigen Fassungen aber immer möglich sein.

VG Ralf

profile.country.DE.title
robdip
Mitglied

Globalpicture schrieb
> 18mm Brennweite am APSc Sensor sollte mit den gängigen Fassungen aber immer möglich sein.

Nabend!

An meiner A200 mit Kitobjektiv und Polfilter ( diesem da) kommt es bei 18mm zu Abdunklungen in den Ecken, die ab 24mm vollständig verschwunden sind.

Nachteil bei Slim-Line-Filtern ist aber oft, dass diese kein inneres Gewinde haben und so die Objektivkappe nicht mehr einwandfrei hält...

Liebe Grüße
Robert