Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bedienung HVL-F58AM an A 700

profile.country.DE.title
simplon62
Mitglied

Bedienung HVL-F58AM an A 700

Alle zusammen,

habe heute ein bisschen mit dem Blitz experimentiert. Nun, die dollste Ausrüstung und kann nicht damit umgehen. Problem: Laut Manual soll die A700 auf P gestellt werden und der Blitzmodus auf Automatik. Dieser lässt sich aber bei P nicht auswählen. Nur wenn ich die A700 auf A stelle. Es lässt sich am Blitz auch kein Autoblitz einstellen. Nur Aufhellblitz und W Blitz. Das Symbol für Autoblitz erscheint gar nicht. Daher bekomme ich auch die Blitzreichweite wohl nicht angezeigt. Hoffe die Frage ist verständlich. Was mache ich da falsch?

Grüße
Hans

Übrigens: Wünsche ich allen Sonusen einen guten Start in 2010 und immer gutes Licht.

21 ANTWORTEN 21
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Roland,

freut mich dass das Problem jetzt gelöst ist.

Zur Ergänzung noch einen Anmerkung: Ich hatte nicht das Belichtungsprogramm 'Auto' sondern 'A' gemeint. Dieses steht nicht für 'A'uto, sondern für 'A'perture Priority, das heißt Blendenpriorität. Man wählt manuell eine Blende und bestimmt damit die Schärfentiefe, die Kamera stellt die zur richtigen Belichtung passende Verschlusszeit dazu ein.

profile.country.DE.title
simplon62
Mitglied

Hallo Ullrich,

sorry mit den "A" für "Auto". Man merkt ich bin noch nicht so Sattelfest. Jetzt wo ich es lese ist es klar. "A" für Blendenpriorität.
Jedenfalls jetzt wo der Blitz korrekt arbeitet macht es richtig Laune mit der Kamera.

Grüße
Hans

profile.country.DE.title
simplon62
Mitglied

Hallo Ullrich,

sorry mit dem "A" für "Auto". Klar jetzt wo ich es lese. Du meintest Blendenpriorität.
Nochmals Danke für die Unterstützung.

Grüße
Hans

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

Hallo Ulrich,

ist das Blitzen bei den Alphas unterschiedlich ?

Bei meiner A100 steht im Handbuch unter "Auto"-Blitz-Automatik : der Blitz wird bei Dunkelheit oder Gegenlicht ausgelöst, dieser Modus ist nicht wählbar, wenn das Moduswahlrad auf A ; S ; oder M gestellt wird

2. Frage : Aufhellblitz - der eingebaute Blitz wird immer ausgelöst, wenn er ausgeklappt ist ? Hat er dann immer die volle Leistung, oder wo kann man die regeln ?

3. Frage : WL-Drahtl.Blitz - es steht nirgends in welchem Modus der geht ?
Er funktioniert jedenfalls nicht mit dem 2Sekunden-Auslöser, die Erfahrung habe ich diese Woche gemacht, alle Blitze lösen aus und das Bild ist schwarz

Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Werner,

ich habe zwar keine a100, versuche aber mal allgemeingültige Aussagen zu machen.

Bei der 'Auto'-Blitz-Automatik entschiedet die Kamera selbst, wann sie einen Blitz braucht und aktiviert diesen bei Bedarf automatisch. Das könnten man natürlich auch zusammen mit den Belichtungsarten 'A', 'S', und 'M' realisieren, aber ich schätze man ist davon ausgegangen, dass der Fotograf bei beim Einsatz dieser Programme mehr selbst gestalten will als sich auf Automatiken zu verlassen.

Beim Aufhellblitz wird der eingebaute Blitz immer ausgelöst, wenn er ausgeklappt ist. Die Blitzbelichtung wird dann automatisch per TTL- oder ADI-Steuerung geregelt.

Der WL-Blitz ist ja ein eigener Modus für sich, kann also nicht mit den anderen Blitz-Modi kombiniert werden. Falls Du in diesem Zusammenhang die Auslösemodi meintest: Bei der a350 funktioniert das WL-Blitzen mit 2-Sek-Selbstauslöser.

Welches Blitzgerät verwendest Du als Slave?

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Werner,

ergänzend zu Ulrichs Ausführung, kannst du die stärke der Blitzleistung noch durch die Belichtungskorrektur des Blitzes an der Kamera einstellen. Also von -3 bis +3.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Hans,

hast du dein Problem mit dem Blitz schon gelöst oder kann ich dir noch helfen?

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied

Hallo Hans,

ich habe auch den HVL58 AM ebenfalls an einer Alpha 700 und bei mir wackelt er auch leicht, das wird also vollkommen normal sein.
Mein Metz 58 AF-1 sitzt zwar wenn er festgeschraubt ist etwas besser, dafür hatte ich aber auch schon den Vorfall, dass sich das Rad durch permanentes wippen vorm Bauch gelöst hat und mir der Blitz auf den Asphalt geknallt ist ( oder hatte ich ihn nicht ganz festgezogen? )
Jedenfalls war danach viel am Blitz zerbrochen und WL ging gar nicht mehr. Habe das Gerät zu Metz gesendet und gleich geschrieben das es Eigenverschulden war. Nur 5 Tage später kam der Blitz tadellos per Nachnahme zurück und das für nur 38,00 EUR, ein klasse Service.

Sorry etwas off-topic

Liebe Grüße

Frank

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

HVL-F36

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

Hallo Jens,

über AEL-Taste oder Blitzmenü ?

Werner

Sonus seit 17.10.2009