Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fernbedienung mit Macros

GELÖST
profile.country.de_DE.title
aliaskanzler
Neues Mitglied

Fernbedienung mit Macros

Hallo, ich denke darüber nach mir ein Sony S zuzulegen, da ich Fernbedienungsfunktion ziemlich interessant finde und sowieso schon seit einiger Zeit mit einem Tablet geliebäugelt habe.

Leider musste ich im Laden beim Ausprobieren feststellen, das keine Macrofunktion bzw. Activities zum Einschalten von mehreren Geräten gleichzeitig, wie bei logitech Harmony, existiert.

Hat einer schon mal versucht, auf einer Geräteoberfläche verschieden Geräte anzulernen, so das man z. B. mit den Lautstärketasten den AV-Receiver bedient und mit den Canneltasten den Fernseher?

Das bei einem solchen "Multitalent" die Funktionalität der Activities fehlt, ist echt schwach.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

Hallo,

aber natürlich geht das das du verschiedene geräte ansteuerst :slight_smile: das mach ich doch jeden tag :smileygrin:

du hast oben links in der ecke ein symbol mit dem fernseher, av reciever etc etc , was du eben eingestellt hast, und bei dem kannst du nach links oder rechts tippen (je nachdem wie du deine geräte angeordnet hast)

reicht dir das nicht aus? :wink:

"Hat einer schon mal versucht, auf einer Geräteoberfläche verschieden Geräte anzulernen, so das man z. B. mit den Lautstärketasten den AV-Receiver bedient und mit den Canneltasten den Fernseher?"

-> das funktioniert natürlich auch, ja :slight_smile:

Das bei einem solchen "Multitalent" die Funktionalität der Activities fehlt, ist echt schwach.

-> das gerät soll ja auch nur ein multitalent sein, und kein gott :slight_smile:

ich kann dich allerdings nicht ganz nachvollziehen, denn durch meine methode die ich oben beschrieben habe, geht das eh schon unheimlich schnell! die 2 millisekunden die mich das seperate einschalten kostet , geh ich gerne ein!

PS: nichts destotrotz werde ich das sony mal weiterleiten! vielleicht gibts ja dann irgendwann ein update des programms :wink:

liebe grüße,

alphawahn

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 ANTWORTEN 20
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

Hallo,

aber natürlich geht das das du verschiedene geräte ansteuerst :slight_smile: das mach ich doch jeden tag :smileygrin:

du hast oben links in der ecke ein symbol mit dem fernseher, av reciever etc etc , was du eben eingestellt hast, und bei dem kannst du nach links oder rechts tippen (je nachdem wie du deine geräte angeordnet hast)

reicht dir das nicht aus? :wink:

"Hat einer schon mal versucht, auf einer Geräteoberfläche verschieden Geräte anzulernen, so das man z. B. mit den Lautstärketasten den AV-Receiver bedient und mit den Canneltasten den Fernseher?"

-> das funktioniert natürlich auch, ja :slight_smile:

Das bei einem solchen "Multitalent" die Funktionalität der Activities fehlt, ist echt schwach.

-> das gerät soll ja auch nur ein multitalent sein, und kein gott :slight_smile:

ich kann dich allerdings nicht ganz nachvollziehen, denn durch meine methode die ich oben beschrieben habe, geht das eh schon unheimlich schnell! die 2 millisekunden die mich das seperate einschalten kostet , geh ich gerne ein!

PS: nichts destotrotz werde ich das sony mal weiterleiten! vielleicht gibts ja dann irgendwann ein update des programms :wink:

liebe grüße,

alphawahn

profile.country.de_DE.title
aliaskanzler
Neues Mitglied

Hallo alphawahn,

Danke für die Antwort, aber das einzelne Anschalten der Geräte ist vom Komfort nicht ausreichend.

Immerhin muss das meine Frau auch hinkriegen, sonst bringt das nichts.

Wenn ich Fernsehen möchte müsste ich 3 Geräte (AVR, TV und Mediareceiver Telekom) und den passenden HDMI-Eingang am TV aktivieren. Beim DVD sehen und Musik von Server hören wäre das ähnlich aufwendig. Das alles einzeln zu machen ist nicht wirklich komfortabel.

Ich habe zur Zeit eine Logitech Harmony und das ist echter Komfort zumindest, wenn man mehrere Geräte parallel auf einer Bedienoberfläche bedienen möchte. Auch das Zuweisen der Tastenfunktionen aus der Bibliotek der registrieren Geräte ist da sehr einfach gelöst.

Wenn man aber, wie du Schreibst, auf einer Ebene verschiedene Geräte anlernen kann, wäre das ja schon eine Option. Da wäre nur die Frage, wie viele Funktionen angelernt werden können? Gibt es da eine Beschränkung in der Anzahl? In der Bedienungsanleitung habe ich da nichts gefunden.

profile.country.de_DE.title
ChrisV78
Besucher

Jupp, ich kenne die Problematik auch. Schön wäre es, wenn es die Geräte-Gruppen wie bei der Harmony geben würde, bei der dann mit einem Klick alle dazu benötigten Geräte eingeschaltet und mit den richtigen Ein/Ausgängen angesteuert werden. Es funktioniert zwar bislang soweit, dass ich über die Anlernfunktion z.B. die Lautstärkefunktion meiner Anlage über das TV Menü steuere, aber ich muss zuvor jeden Eingang und Ausgang manuell festlegen. Leider ist auch auf den beiden "Fenstern" des jeweiligen Gerätes nicht mehr genug Platz, dass ich z.B. die Buttons der benötigen Ein/Ausgänge mit "rauflege", um mir das hin und hergeswitche der einzelnen Geräte zu ersparen. Gerade beim TV sind die beiden "Fenster" schon mit den grundlegen Funktionen des Gerätes selbst "vollgestopft". Mag natürlich sein, dass ich durch die jahrelange Nutzung der Harmony One etwas verwöhnt bin :smileywink:, aber die einmal gewonnene Bequemlichkeit und Einfachheit möchte man auch nicht mehr missen. Also warte ich mal gespannt ab, ob mögliche Updates etwas positives in diese Richtung bewirken.

Gruß

profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey,

also sowas, immer diese extra wünsche :dizzy: :dizzy:

ich gebs mal an sony weiter, vielleicht kommt ja dann mal ein update wenn sich genügend viele dafür intzeressieren!

du kannst ca 80 tasten pro gerät anlernen :wink:

liebe grüße

alphawahn :slight_smile:

profile.country.de_AT.title
ReneGeber
Besucher

Hallo Tablet S - User

Habe mir das Teil von einer Woche geholt und es gefällt mir sehr gut, ein Grund für den Kauf war die integrierte Fernbedienung!

Ich habe bei mir zu Hause fast alles von Sony, unter anderem auch einen AV-Receiver (STR-DA50ES), den ich auch mit dem Tablet steuern möchte. Dieser Receiver hatte als Standard die bidirektionale Fernbedienung RM-TP501 mit dabei. Wie schaff ich es, die Funktionen dieser Fernbedienung ins Tablet mit zu integrieren!

Vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe

LG, Rene :dizzy:

profile.country.de_DE.title
trace73
Besucher

Hallo Alphawahn,

Hallo Alphawahn,

Hallo Alphawahn,

Hallo Alphawahn,

ich glaube, dass Sie diese mittlerweile selbstverständliche Funktion vielleicht nicht kennen.

Man nennt diese Form von Funktion im englischen sogennannte "ACTIVITIES".

Der Fingerdruck auf einer Taste die z.B. mit "Kino" bezeichnet ist löst ein Macro aus, welches eine zuvor abgespeicherte Anzahl an angelernten Codes hintereinander aussendet.

BUTTON "KINO"---send-----MACRO1___content__IR CODE1, IR CODE2, pause 2sec. IR CODE3

BUTTON "BluRay" ----send----MACRO2__content__IR-CODE22, pause 4sec. IRCODE23, IR CODE 24

Gute Fernbedienungen der 130 Euro Klasse beherrschen diese simple aber effiziente Art der Steuerung.

Es ist also nicht notwendig jedes Gerät und Funktion einzeln zu steuern.

Wir haben den ersten Heimkinoverein e.V. Deutschlands gegründet und viele interessieren sich für dieses langersehnte TabletS, dies um IR-Geräte und WLAN gleichzeitig zu nutzen. In Hifi Foren wird bereits auch diskutiert über die fehlende Funktion. Die Aufmerksamkeit auf das in dieser Art einmalige Tablet S ist da!

Eine Fernbedienung ohne "Activities" mit Macro Funktion für mehr als 2 Infrarot Geräte zu hause ein NO GO. Wenn ACTIVITIES mit frei konfigurierbaren Macros ( mit pause Funktion zwischen den einzelnen IR Signalen eines Macro) in der Software inkludiert ist , dann wird das TabletS auch im Heimbereich vor dem Kauf einer Harmony für 200Euro bevorzugt werden. Da klar das Tablet S den besseren Umfang bietet.

Sollten technische Fragen bestehen gebe ich Ihnen gerne weitere Auskunft, da das Interesse aus anderen Foren immens ist. Gerne fasse ich Ihnen dies auch in englisch zusammen.

___________________________________________________________________________________________

Heutzutage besitzen die meisten einen SAT oder digital Receiver(ab April2012 ist analog weg), Receiver, DVD o. BluRay PLayer, TV or Beamer u.v.m. Sony hat ja nun genau dieses Alleinstellungsmerkmal unter den Tablets. Es konkurriert jedoch auch mit Fernbedienungen, also sollte man dieses Merkmal auch ausschlachten um grösstmögliche Durchdringung des Marktes zu erhalten. Ich verstehe eh nicht, weshalb Sony nicht zur Weihnachtszeit in den Märkten Steht um dieses Merkmal marketingtechnisch zu nutzen. Ich würde Promoter vor Sony Fernseher stellen die dem Kunden das Tab zum Umschalten in die Hand drücken. Dann noch erwähnt, dass alle IR Geräte Remote gesteuert werden können und das kann kein anderes Tablet. Nur mal by the way.

Nachricht geändert durch trace73

Nachricht geändert durch trace73

Nachricht geändert durch trace73

Nachricht geändert durch trace73

Nachricht geändert durch trace73

Nachricht geändert durch trace73

profile.country.de_DE.title
trace73
Besucher

Press Apps in the upper right Corner
Select “Remote Control”
Press the “Register Device” Plus Circle
Choose “Learn from a remote control”
Press Next
In the Drop down Category choose “other” at the bottom of the list
Press Next
Press the Right Arrow at the top of the Remote template and you will see a blank remote.

From this blank remote you can create a “Multi-Remote Command Console” and use all your separate remotes to teach the key commands for functionality to this new Hybrid Remote.

Vom Sony MOD im US Forum

profile.country.de_DE.title
heemark
Besucher

Hallo Zusammen,

habe mir das Teil auch gekauft und finde es super.

Von der Fernbedienung bin ich aber momentan noch echt enttäuscht!

Habe versucht meinen Humax Permiere HD Fesplattendecoder zu programmiern. Geht erstmal nur über die Funktion von "Fernbedienung lernen". Was anderes wird nicht erkannt!!! Aber die Steuerungstasten in alle Richtungen funktionieren dabei nicht. Ich kann immer nur 1x nach oben, oder in die anderen Richtungen und nicht unbegrenzt weiter drücken. Das macht eine Bedienung dieses gerätes unmöglich! GIBT ES HIER EINE LÖSUNG?

Des weiteren bin ich auch Nutzer einer Logitech Harmony und habe mir diese optimal programmiert. Finde es sehr enttäuschend, dass ein Tablet dies nicht hinbekommt!!! DAS SOLLTE SICH DRINGEND ÄNDERN!

Also vom Versprechen her war Sony leider sehr offensiv. HIER MUSS ABER DRINGEND NACHGELEGT WERDEN!!!

profile.country.de_DE.title
ChrisV78
Besucher

Das bringt aber leider auch nur sehr begrenzt etwas Neues, da ich für jede Funktion wieder eine separate Schaltfläche benötige.  Mehrere Geräte mit einer Taste anzuschalten und deren Ausgänge zu selektieren funktioniert so leider auch nicht.

@trace73: Hast du eventuell schon neue Erkenntnisse?

Gruß

Nachricht geändert durch ChrisV78

Nachricht geändert durch ChrisV78