Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Macro, wie die richtige Ausleuchtung einstellen.?

profile.country.de_DE.title
Manfredxxx
Besucher

Macro, wie die richtige Ausleuchtung einstellen.?

Hallo ich habe mal dieses Macro ( bauteile auf einer Platine ) gemacht, soweit sogut, aber die Belichtung hat nicht ganz hingehaun.
( hatte die @ 700 und einen Vorsatzkonverter im Einsatz und ein Minolta Objektiv 35 - 70 mm in Retrostellung )

.... das Bild, Motiv war, stand zur Linse in 45 Grad und dabei leicht gekippt. Habe dabei schon zwei Slave - Blitze eingesetzt.

Kann es sein, das der linke Slave - Blitz zu wenig Licht abgibt oder zu spät gezündet hat,.... oder nur einfach von links zu wenig Licht da war ???

mfg Manfred

11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hallo Manfred,
du solltest dir darüber im klaren sein , daß du beim Abbildungsmaßstab von 1:1 bei Blende 8 nur einen Millimeter Tiefenschärfe hast. Beim Maßstab 2:1 nur 0,4 mm !!
Die Angaben beziehen sich auf das KB-Format. Bei APSC kannst du ca. doppelte Tiefenschärfe rechnen.

Und das ganze ist unabhängig von der verwendeten Brennweite !!
und hat nichts mit den Objektiven von Sony, Minolta, Ca oder Ni zu tun.

Vielleicht ist es daher günstiger eine größeren Abbildungsmaßstab, z.B. 1:2, zu wählen. Da kommt man bei Blende 22 immerhin auf 8 mm Tiefenschärfe. Aus dem Bild kann man ja dann einen Ausschnitt machen.
Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
Manfredxxx
Besucher

Hallo Jürgen, dann schau doch mal nach meinem neu eingestellten Bild, ( Schärfetiefe....) da ist sicherlich jegliche Theorie fehl am Platz.
Sieh Dir mal an wie da die Optik abgebildet hat, das im Nahbereich, gegenüber den anderen eingestellten Platinenbilder.

mfg Manfred