Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

linkes oder rechtes Auge?

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

linkes oder rechtes Auge?

Moin Moin,


habt ihr eigentlich schon mal überlegt, ob ihr mit dem richtigen Auge den Sucher eurer Kamera schaut?


Am letzten Samstag war ich mit meinem Sohn auf einem Vater-Sohn-Workshop mit dem Thema Bogenschießen. Eines der Dinge, die uns hier beigebracht wurden war, dass jeder Mensch, ähnlich seiner linken und rechten Hand, zumeist ein starkes, sprich dominantes Auge hat. Und beim Bogenschießen wurde die Dominanz des Auges sogar höher gewichtet, als die Links- oder Rechtshändigkeit des Schützen. So kam es, dass auch einer der Rechtshänder beim Workshop einen Linkshänderbogen in die Hand gedrückt bekam.


Um herauszufinden, welches unser dominantes Auge ist, sollten wir folgende einfache Übung machen. Mit unseren beiden Händen und in Daumen sollten wir ein kleines Loch bilden, durch das wir einen fixen Punkt anvisierten, der 2-3 m von uns entfernt war.


AF-130304-5-Auge.jpg


Danach sollten wir abwechselnd das linke und das rechte Auge schließen. Dasjenige Auge, das dann immer noch den Gegenstand erblickte war unser dominantes.


AF-130304-3-Auge.jpg

(Szene zu Hause nachgestellt)


Letztendlich ist dieses Auge auch dasjenige, mit dem wir in das Okular blicken sollten, denn das dominante Auge nimmt bei der visuellen Wahrnehmung eine vorherrschende Rolle ein, so ist es beispielsweise nicht nur schneller bei Suchaufgaben, sondern scheint sogar vom untergeordneten Auge gelieferte Eindrücke zu unterdrücken.


Was bedeutet das nun fürs Fotografieren?


Die meisten Menschen blicken (bauartbedingt der Kamera) mit dem rechten Auge in den Sucher. Sollte sich aber jetzt das linke Auge als das dominate herausstellen, so versucht doch einfach mal mit diesem in den Sucher zu gucken. Manchmal erfordert dies ein wenig Umgewöhnung, aber ihr werdet wahrscheinlich mehr im Sucher entdecken, als vorher. Ich habe in den letzten Jahren bereits einige Fotografen kennengelernt, die tatsächlich mit dem linken Auge an der Kamera arbeiten.


Hier hab ich mal eine kleine Umfrage zu dem Thema eingerichtet.

https://www.sony.de/discussions/polls/1115?pollSuccess=true



Gruß

Axel


PS: ich bin übrigens rechtsdominant.


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber

Hi,

ich kann mich Renato nur anschließen. Auch ich kann nur mein rechtes Auge einzeln schließen, deswegen habe ich beim Bund schon mit links geschossen. Und durch den Sucher schaue ich auch mit links - scheint aber eh das dominante Auge zu sein - aber so sieht mein Display auch immer aus :smileyhihi:. Ist mir aber ehrlich gesagt, erst jetzt bewusst geworden, als du diesen Thread eröffnet hast.

Grüße

Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


profile.country.DE.title
leadagmar
Enthusiast

Hi Axel, interessant.

Bei mir ist es das rechte Auge. Ich kann zwar beide Augen offen lassen, lernt man beim mikroskopieren mit uralt-Mikroskopen, die nur einen Tubus haben, aber der Test fiel ganz eindeutig aus.

Abgestimmt hab ich auch.

Grüßle Lea

Mitglied seit 2009
profile.country.de_DE.title
Removed_User
Vielschreiber

Grüss Dich Carsten,


wenn meine Augen, bzw. wenn ich mich schwer tu´ zu entscheiden, welches Augen denn das Dominate ist, greife ich zur "doppeläugigigen" Rollei oder zur Mamya RB67, klappe die Lichtschächte auf und blicke beidäugig auf die Suchermattscheiben und geniesse dabei noch, dass meine Nasenspitze nirgends anstößt:smileywink:


Es grüßt Dich und alle Leser,


Manfred, der mit Interesse Deinen Beitrag gelesen hat und schon eine geraume Weile weiss, welches seiner Augen das Dominante ist

profile.country.DE.title
stewagne989
Entdecker

Hallo Axel.

 

Klasse Thread.
Bei mir ist es das linke Auge.
(Linksdominanz)


Beim Fotografieren komme ich auch als Brillenträger sehr gut klar, seitdem ich eine recht große Gummiaugenmuschel verwende. Geht prima.

 

Viele Grüße,
Stefan

profile.country.DE.title
DidiS-----
Vielschreiber

Eigentlich ist es beim Fotografieren durch den Sucher sinnvoll, das rechte Auge zu nutzen. Bei den wenigsten Kameras sitzen wohl die am meisten gebrauchten Einstellknöpfe und Räder auf der linken Seite, sie befinden sich eher auf der Rechten. Fotografiert man mit dem linken Auge, werden diese Einstellungen mit der rechten Gesichtshälfte verdeckt und daher nicht so gut erreichbar. Bei der A 6000 hat man den Sucher konsequent auf die linke Seite gesetzt, dieses hat auch mit der Größe der Kamera zu tun. Aber auch hier wird angenommen, dass meist mit dem rechten Auge durch den Sucher geblickt wird. Übrigens das der Sucher nicht nur bei der Sony A 6000 nach links gerutscht ist, bei den M-Kameras von Leica war dieses schon immer so.

Man kann natürlich nicht pauschal sagen, dass man mit dem rechten Auge besser sieht, es gibt genug Personen mit Sehschwächen auf eins der beiden Augen, diese müssen natürlich selbst bestimmen, welches Auge besser zum Fotografieren geeignet ist.

Gruß Dieter