Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

linkes oder rechtes Auge?

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

linkes oder rechtes Auge?

Moin Moin,


habt ihr eigentlich schon mal überlegt, ob ihr mit dem richtigen Auge den Sucher eurer Kamera schaut?


Am letzten Samstag war ich mit meinem Sohn auf einem Vater-Sohn-Workshop mit dem Thema Bogenschießen. Eines der Dinge, die uns hier beigebracht wurden war, dass jeder Mensch, ähnlich seiner linken und rechten Hand, zumeist ein starkes, sprich dominantes Auge hat. Und beim Bogenschießen wurde die Dominanz des Auges sogar höher gewichtet, als die Links- oder Rechtshändigkeit des Schützen. So kam es, dass auch einer der Rechtshänder beim Workshop einen Linkshänderbogen in die Hand gedrückt bekam.


Um herauszufinden, welches unser dominantes Auge ist, sollten wir folgende einfache Übung machen. Mit unseren beiden Händen und in Daumen sollten wir ein kleines Loch bilden, durch das wir einen fixen Punkt anvisierten, der 2-3 m von uns entfernt war.


AF-130304-5-Auge.jpg


Danach sollten wir abwechselnd das linke und das rechte Auge schließen. Dasjenige Auge, das dann immer noch den Gegenstand erblickte war unser dominantes.


AF-130304-3-Auge.jpg

(Szene zu Hause nachgestellt)


Letztendlich ist dieses Auge auch dasjenige, mit dem wir in das Okular blicken sollten, denn das dominante Auge nimmt bei der visuellen Wahrnehmung eine vorherrschende Rolle ein, so ist es beispielsweise nicht nur schneller bei Suchaufgaben, sondern scheint sogar vom untergeordneten Auge gelieferte Eindrücke zu unterdrücken.


Was bedeutet das nun fürs Fotografieren?


Die meisten Menschen blicken (bauartbedingt der Kamera) mit dem rechten Auge in den Sucher. Sollte sich aber jetzt das linke Auge als das dominate herausstellen, so versucht doch einfach mal mit diesem in den Sucher zu gucken. Manchmal erfordert dies ein wenig Umgewöhnung, aber ihr werdet wahrscheinlich mehr im Sucher entdecken, als vorher. Ich habe in den letzten Jahren bereits einige Fotografen kennengelernt, die tatsächlich mit dem linken Auge an der Kamera arbeiten.


Hier hab ich mal eine kleine Umfrage zu dem Thema eingerichtet.

https://www.sony.de/discussions/polls/1115?pollSuccess=true



Gruß

Axel


PS: ich bin übrigens rechtsdominant.


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hi Axel

interessantes Thema, mein Führungsauge ist das linke, habe ich erst vor kurzem beim Augenarzt erfahren als ich wegen Augenoperationen eine Voruntersuchung machen ließ. Deswegen liebte ich wohl den hochklappbaren Sucher der A2, leider (aus welchem grund auch immer) gibt es bis auf Aufstecksucher keine Kamera mehr mit klappbarem Sucher. Da ich eine relativ große Nase habe drücke ich , wenn ich links durch den Sucher schaue auf irgendwelche Knöpfe!

VG GF


Deswegen nutze ich außer an hellen tagen fast immer das Display.

VG GF


profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Hallo Axel,


ich war schwer beeindruckt von Deinem Thread und habe gleich ausprobiert.

Ist ja ein Ding, da verschwindet doch wirklich das Motiv mit dem linken Auge - obwohl vorher genau mittig angeordnet. Also anscheinend hat sich mein dominanter Gucker schon durchgesetzt. :laughing:


Danke und Gruß

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

Hi Axel,

was für eine interessante Überlegung, hab erst die Kamera angelegt und festgestellt, es geht nur das Linke, das ich auch schon immer benutzt habe. das rechte ist leider zu schwachsichtig.


Da meine Nase nicht all zu groß ist - behaute ich mal, verwisch ich immer nur das Display.... das aber gründich..... L G Doro

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Das ist ja interessant, dass Du als malerin ebenfalls das Linke als Führungsauge hast. Wie ja man seit den split brain Patienten weiß, haben die beiden Großhirnhemisphären unterschiedliche Aufgaben und die Rechte, die mit dem linken Auge verknüpft ist (die Augennerven überkreuzen sich im gehirn), ist für das ganzheitliche Denken und Wahrnehmen verantwortlich, während die linke für das logisch, rationale Denken und das schablonenhafte Sehen verantwortlich ist.

VG GF

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Axel, das Thema ist sehr spannend.

Wie du weisst habe ich sehr viel von meinem rechten Augenlicht schlagartig verloren ;-).


Noch bei der BW hatte ich bei der Scharfschützenausbildung 100% rechts und das rechte Auge war und ist mein Führungsauge.


Als ich vor ca. 7 Jahren den Jagdschein gemacht habe und da ohne Optik auf Tontauben schießen muste, hatte ich ein Problem. Aufgrund meiner Ausbildung konnte ich nicht mehr umdenken und die Flinte links halten und mit dem rechten Auge konnte ich weder Kimme noch Korn sehen.

Mein Ausbilder sagte mir dann ich solle beide Augen auf lassen, und siehe da, dass rechte Auge gab die Richtung an und das Linke gab die Schärfe. Das hat wunderbar geklappt und sah für die anderen auch noch lustig aus.


Beim Fotografieren geht das natürlich nicht also knipse ich immer mit dem linken Auge.


lg jens


https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Ich hab kein eindeutiges Ergebnis. Mal das eine mal das andere. Für mich kommt es auch drauf an, wie ich mit dem Loch auf das Objekt zugehe, ob ich von links komme oder von rechts. Selbst wenn die Hand von oben kommt, ist es nicht immer eindeutig.

Wat nu?

Ick nehm dann eben das Display.

Viel bedeutender für mich ist, dass es auf Dauer elend anstrengend ist, immer eins der Augen zuzukneifen, so schön das durch den Sucher gucken auch ist. Und dann mag ich auch nicht mit dem linken Auge gucken.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

@Georg, das mag eine logisch Erklärung sein, das ich zwar keine Zahlen mag, aber doch sehr "männliche" Linienführungen, klare Linien und Strukturen in meine Gemälden bevorzuge, es kann aber auch einfach sein, dass sich mein Körper hilft, mit dem zu arbeiten, was zur Verfügung steht.... . Es ist auch immer wieder spannend zu erleben, wenn die nicht favoristierten Teile ob Auge oder Hand in Einsatz kommen - ein Experiment wert - immer - mit nicht zu kalkulierendem aber meist davon provitierendem Ergebnis. LG doro


Nachricht geändert durch bydoro

profile.country.DE.title
-Abeja-
Vielschreiber

Bei mir ist es das rechte Auge:smileywink:

Achja,ich habe auch abgestimmt.

LG Sabine

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber

Hallo Axel


Diese frage stelle ich mir auch als ich in einer Werbung für die NEX7 las das der Sucher auf der linken seite ganz aussen angebracht ist damit man sich nicht die Nase plattdrückt.

Als ich dann die NEX7 meines Kumpels in die finger nahm musste ich feststellen das ich ja mein linkes Auge für den Sucher benutze,ich konnte machen was ich will , mit dem rechten Auge hats nicht funktioniert weil ich komischerweise nur mein rechtes Auge einzeln schliessen kann (net lachen).Ist so bei mir.


Es gibt da aber noch ne gute Methode das dominante Auge rauszufinden.


Mit einer Hand den Daumen hoch , einen Punkt in der ferne anvisieren, dann mit der anderen hand ohne den anviesierenden Daumen von der Position zu ändern,jeweils ein Auge zuhalten.

Bei dem wo der anvisierte Punkt annähernd gleich bleibt ist das dominate Auge.


So macht mans beim "Gewehr" schiessen.

Hab ich von einem Jäger.


Gruß

Renato