- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
eine RAW-Aufnahme kann ...
viel aus einem missglückten Bild retten.
Hier ein Foto, das eigentlich für die Tonne ist. Zum Glück war es in RAW aufgenommen:
(Bild 1) nach ein wenig Bearbeitung in Lightroom 2.7
sah es dann so aus :
(Bild 2)da mir der Wald noch nicht gefiel, noch etwas mit Oloneo daran gedreht :
(Bild 3)
seitdem ist in meiner A100 immer ARW + Jpg eingestellt.
Löschen kann man dann immer noch
Werner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
OK, akzeptiert und entschuldigt ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich danke euch für die Infos. Momentan komme ich wenig bis gar nicht zum Fotografieren. Aber sobald es wieder losgeht, werde ich mir die Ratschläge zu Herzen nehmen. Auch die verschiedenen Programmautomatiken einfach mal ausprobieren. Das man hier "gegen" die Vollautomatik ist, habe ich mir gedacht, aber jeder fängt mal klein an. Bisher habe ich nur ne kompakte gehabt.
Grüße aus Ffm
Peter
Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin Moin,
falls es mal Fragen zu den Sony Programmen geben sollte, hier gibt Sony Antworten (FAQ) und auch Video Lernprogramme, allerdings teilweise in Englisch. Das ich die A-700 dafür gewählt habe tut nichts zur Sache, es lässt sich auch eine andere Kamera auswählen.
Gruß Didi
- « Vorherige
- Nächste »