Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bilder sind Unscharf ?!

profile.country.de_DE.title
Alin15
Besucher

Bilder sind Unscharf ?!

Hallo allerseits
Ich hab heute mal mit meiner Freindin Kaninhop trainiert und ich fokosier ja da das hindernis an und wenn das Kaninchen springt, und ich genau da den Auslöser drücke, wird das Kaninchen! unscharf das Hindernis und der Hintergrund aber scharf

wisst ihr was ich meine?
Ich hab auf "S" fotog. und welche Einstellungn sind da eig die besten ?
Bei AF Modus , AF-Feld , Messmthode & DynamikOptimierung?

hier mal ein verschwommenes Bild

1

http://www.abload.de/img/dsc05388sls6.jpg

2

http://www.abload.de/img/dsc053879yjd.jpg

36 ANTWORTEN 36
profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied




> Alin15 schrieb
> Oke Danke , beim nächsten mal versuchs ichs so :))
> Aber wenn ich auf ISO 800 stell rauscht es bei mir schon gewaltig! 😕
>
>
>
Das Raschen fällt hauptsächlich in den dunklen Bildteilen auf. Wenn das Bild korrekt belichtet ist, sieht man das gar nicht so sehr. Ein befreundeter Fotograf nutzt die Alpha 390 bei Konzertbildern sogar bis ISO 3200 und die Bilder wirken keinesfalls verrauscht.


profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher


Er nun wieder, mach lieber mal paar Bilder, so alt und erfahren kann man sein, um so hoch zu schweben.


@ Alin, ja ISO 800 rauscht und bevor gleich wieder der Thread mit "im RAW fotografieren und im Konverter bearbeiten" kommt, möchte ich dir sagen, dass Du auch weiter Blitzen darfst solang dir das Ergebniss gefällt, es sind nur Hasen (bei Pferden würd ichs definitiv lassen). Aber probiers halt aus, ich persönlich unterlasse es über ISO 400 zu gehen bei der A300, die schaft noch nicht soviel Rauschfreiheit wie zB meine NEX, die noch mit ISO 1600 umgehen kann und deine kenn ich ja nicht.


LG







profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied

So, jetzt noch der Fehler mit der Verschlusszeit, die ich fälschlicherweise bei 1/160 statt 1/640 verortete:



Die A77 ändert im Modus S als ersten Wert die Blende, aber nicht ganz bis zur Offenblende[1]. Danach wird die ISO angepasst (bei ISO Auto), bis der korrekte Belichtungswert erreicht ist. Man kann das live verfolgen, wenn man dam Drehrad die Verschlusszeit verändert.


Bei der A700 ist das genauso, nur sieht man die Veränderung nicht live, besonders dann nicht, wenn man gar kein Objektiv angesetzt hat - mein zweiter Fehler.


Also letztlich blöde Zufälle, die zu einem unnötigen Streit geführt haben, obwohl wir uns eigentlich einige sind, was die Ursache für die Unschärfe ist - die mit 1/640 immer noch zu lange Verschlusszeit. (TopShot, du musst dir jetzt den bildlichen Kniefall vor dir vorstellen - das ist ehrlich gemeint.)











BaSa_two, nachdem der Thread jetzt eigentlich abgeschlosse ist, könntest du mir doch mal verraten, warum du eigentlich so angepisst bist. Ich sehe leider immer noch nicht, wo ich im Bezug auf deine Aussagen falsch liege oder wo ich etwas nicht verstanden hätte. Du behauptest das aber und ziehst dich dann zurück, ohne mich aufzuklären. - Vielleicht bekommen wir das ja einfach sachlich hin und klären das Missverständnis.



__________
[1] Anscheinend erkennt die Kameras die beste Abbildungsleistung eines Objektives und blendet ggf. bei Offenblende etwas ab, so dass nicht Offenblende eingestellt wird. Allerdings hat sich die Kamera bei unterschiedlichen Objektiven da auch unterschiedlich verhalten. Das muss ich in Ruhe unter geeigneten Bedingungen mal austesten. - Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Objektivkorrektur zusammenhängt.

profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied




> BaSa_two schrieb
> Er nun wieder, mach lieber mal paar Bilder, so alt und erfahren kann man sein, um so hoch zu schweben.
>
> @ Alin, ja ISO 800 rauscht und bevor gleich wieder der Thread mit "im RAW fotografieren und im Konverter bearbeiten" kommt, möchte ich dir sagen, dass Du auch weiter Blitzen darfst solang dir das Ergebniss gefällt, es sind nur Hasen (bei Pferden würd ichs definitiv lassen). Aber probiers halt aus, ich persönlich unterlasse es über ISO 400 zu gehen bei der A300, die schaft noch nicht soviel Rauschfreiheit wie zB meine NEX, die noch mit ISO 1600 umgehen kann und deine kenn ich ja nicht.
>
>
> LG
>
>
>
>
>
>
>
Schade, dass du anscheinend nicht mal abwarten kannst, bis auch der Rest geschrieben ist. Das Angebot meines vorherigen Postings gilt noch immer, es bedarf also keiner weiteren Stichelleien.


"Nur Hasen" ist schon ziemlich abwertend. :slight_smile: Pferde reagieren auf Blitzen sehr unterschiedlich. Meine eigene Erfahrung ist allerdings überwiegend positiv. Es kommt da wohl eher auf die Entfernung und die Umstände an sich an.




profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher


@ Timm, wenn du reden willst dann geh fotografieren und wir reden über deine Bilder. Du kommst hier daher wie der Oberlehrer Gustav Meyer und findest deine eigenen Werke dermaßen toll, dass jeder dem Du sie zeigst versucht ist sie dir zu rauben, so zumindest laß ich das aus deiner Anmerkung zum Hobbyfotografen heraus, das ist nicht nur unfein sondern eine freche Unterstellung. Wundern musst Du dich also nicht darüber zumal man ja selbst in der Hand hat wie was man zeigt, wie groß, mit oder ohne Siegel usw... und so toll können deine Werke garnicht sein, um diese Unterstellung aufrecht zuerhalten. Und erklären kannst Du einem Anfänger rein garnix, denn der kann mit deinem Formelgequatsche nix anfangen.


So und nun kehre in dich und denk über dein Verhalten nach, setzen 6.

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


So, nachdem nun die ersten Noten verteilt sind, fass ich noch mal zusammen.


Schuld ist aus meiner Sicht das fehlende Licht. Sorge für mehr Licht, dann bekommst du auch kürzere Belichtungszeiten. Und dann wird das Kaninchen auch scharf. Also Sonne nutzen, nicht in den Schatten gehen. Oder anderweitig für Licht sorgen. Dann kannst du auch den breiten Fokus nehmen (oder wie der gleich hieß). Haben wir ja bei Henry gelernt, der verfolgt solche bewegenden Objekte. Und wenn du drauf achtest, nicht die Offenblende zu nutzen, bekommst du auch ausreichend Tiefenschärfe.


Mehr brauchte eigentlich nicht gesagt zu werden. Also nix mit Belichtungskorrektur ist schuld.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


So ich denke die eigentliche Frage wurde ausreichend beantwortet und bevor ihr zwei Nasen 🙂 euch Tiernamen gebt schließe ich den Beitrag. Wenn ihr Klärungsbedarf habt könnt ihr das ja gerne unter euch ausmachen.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/