Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Workshops in Süddeutschland!

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Workshops in Süddeutschland!

Die Mitteldeutschen haben wieder was am laufen, was mir gefällt: Die machen einen Portrait-Workshop!

Jetzt hier an dieser Stelle die Frage:

Sollen wir sowas in Süddeutschland auch machen?

Ich könnte sowas anbieten, natürlich auch mit einen anderen Thema, zum Beispiel Klassischer Akt, Beautyfotografie, Outdoorinzenierungen, etc...

Sowas geht nie kostenlos, aber ich könnte es so kalkulieren, das es in etwa zum Selbstkostenpreis angeboten werden kann. das würde aber dennoch (Model, Visagistin, Studio, Material so 80 € Kosten (so mal als Richtwert, der schwanken kann, je nach Teilnehmeranzahl und Thema)
Also, wer hätte unter diesen Umständen Interesse an welchem Thema?

LG
Henry

49 ANTWORTEN 49
oldguest
Besucher

Für mich ist jedes Thema interessant! Makro mache ich intensiv...ist aber auch interessant, da ja jeder anders arbeitet und man sich noch was abgucken kann. Mit allen anderen Themen habe ich mich nur oberflächlich befaßt! Es besteht also viel Bedarf!
LG Dany

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo Henry
ich finde das eine gute Idee und habe grundsätzlich auch ein Interesse an solchen Workshops. Es hängt selbstverständlich vom Thema ab (und ein bisschen von der Erreichbarkeit des Kursortes).
Im Gegensatz zu Dany interessiert mich vieles, aber nicht (mehr) alles
Also mit Portrait usw. konnte ich noch nie so richtig was anfangen - und auch wenn man gegenüber Neuem nicht verschlossen sein soll, könnte ich mir Makro, Bildbearbeitung, Landschaft, HDR und, und, und ... sehr viel eher vorstellen.
Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
verdi68
Besucher

Wie gesagt, ich bin da auch offen für alles. Wir können die Liste gerne der Reihe nach durcharbeiten 😉

Am besten wäre es, wenn man einen festen Termin und Thema hätte. Dann sehen wir recht schnell, wer wirklich Interesse hat und wer nicht. Von mir aus können wir auch gerne mit dem Klassiker Portrait anfangen, auch wenn ich es nicht oft benötigen werde, will ich denoch dabeisein. Was mich, wie Dany und Erwin, auch sehr interesieren würde wäre Makro.

VG, Joachim

profile.country.de_DE.title
mibeier51
Neues Mitglied

*HDR und RAW* würden mich echt interessieren, dafür würde ich auch zu euch hoch fahren. Ansonsten auch *Makro* oder FineArt Print, weil ich mir unter letzterem gar nichts vorstellen kann :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
bumaus
Besucher

Hallo Henry, hallo alle, also mich würde ein Workshop sehr interesieren!
Mein wunsch-themen sind da Portrait, Makro und ein wenig auch die Bildbearbeitung ( wobei ich kein Photoshop habe! ).

Vorallem finde ich ist der Termin und Ort wichtg! Davon ist meiner zusage abhängig!

Hoffe das es bei mir klapt!

LG
Bernd.

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Also Henry,

ich habe im Laufe meines Lebens schon viele Bezeichnungen von den Bewohnern der südlicheren Landstriche gehört, aber als Mitteldeutsche sind wir Nordrhein - Westfalen noch nie bezeichnet worden. :-)))
BG
Jörg

profile.country.de_DE.title
mibeier51
Neues Mitglied

Also ich würde Nord-Süd-deutsche sagen :slight_smile:

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo zusammen
wie wäre es mit meinem Beitrag aus der Schweiz?:
Alles (sächlich: sic!), was nördlich des Rheins haust, bezeichnen wir seit altersher als Schwaben (und nun kommt hoffentlich der Protest der Schwaben ...)
Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
fototrainer
Besucher

Hi,

also unter FineArt Prints verstehe ich qualitativ sehr hochwertige Tintenstrahldrucke die mit UV stabiler Pigmenttinte auf besonders wertigem Papier gedruckt sind (Ich selbst verwende einen Epson 7800 mit Haman Gloss FB Al und Epson Traditional hoto Paper für Glanz und Hahnemühle William Turner für matte Drucke).

Im Seminar für FineArt Prints würde ich inhaltlich das Profilieren von Monitor und Drucker sowie die Aufbereitung der Bilddaten für den Druck anbieten. Selbstverständlich gehört auch das richtige Rahmen die Auswahl des Papiers und die Präsentation dazu.

Mit den richtigen Hilfsmitteln werden so aus digitalen Bildern echte Kunstwerke die nicht nur optisch sondern auch haptisch überzeugen. Denke das gerade die Ausgabe von Bildern oftmals viel zu Kurz kommt.

Gruß aus Köln






profile.country.DE.title
Jotel-----
Mitglied

Das hört sich gut an. Die Frage ist der Ort und der Termin. Grundsätzlich habe ich in vielerlei Hinsicht schulungsbedarf.
LG Jürgen