- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Welche Kameraeinstellung verwendet ihr am Liebsten
Hallo Community,
als wir heute im Supermarkt waren, habe ich mal in einer, nicht näher benannten, Fotozeitschrift geblättert und habe entlich mal die ultimativen Tipps zur Verwendung einer DSLR überflogen.
Als Erstes wurden die Motivprogramme genannt, wie Portrait, oder Landschaft und so weiter, dann wurde auch die Serienbildfunktion empfohlen, damit das richtige Bild auch wirklich dabei ist. Das hat mich schon gewundert, dass eine solche Zeitschrift sowas empfiehlt. Welche Einstellung nehmt ihr denn so? Ich mache die meisten Bilder mit dem A-Modus- ich bestimme die Blende, die ich benötige und die Kamera rechnet die Belichtungszeit aus wenn nötig korrigiere ich noch mit der Belichtungskorrektur.
VG René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich nutze Outdoor fast nur a Modus und arbeite mit einer ISO die das verwackeln vermeidet.
im Studio arbeite ich im m Modus.
LG jens
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Jens,
ja die ISO hab ich ganz ausser Acht gelassen, ich versuche so klein wie möglich 😉
VG R
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Den A(nfänger)-Modus versuche ich zu vermeiden, zumindest wenn Publikum herum steht, da verwende ich lieber den P(rofi)- Modus, im Studio auch gern den M(eister)-Modus, das macht Eindruck! Wenn ich mit der A580 Aufmerksamkeit erregen will, dann nehme ich den Schwenkpanorama - Modus, das Klackern des Spiegels und der Schwenk aus der Hüfte, das Stakkato erinnert mich immer an meine Militärzeit mit der geliebten Uzi, und alle Köpfe richten sich ruckartig auf mich! Da kommt keine SLT oder A7 mehr ran!
Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß
sendet
GF
Aktuelles
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich handhabe das genau wie Jens A Modus ,und ISO alles andere entscheide Ich dann.
Nachtaufnahmen und ( Langzeit) generell im M Modus
LG
Carsten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin Moin,
ich Arbeite in der Regel im A, S oder P- Modus. Je nachdem was ich gerade Fotografiere. Die eingebauten Motiv- und Kreativ-Programme benutze ich nie. Wenn notwendig wird hinterher in Lightroom oder Photoshop gewerkelt.
Wobei ich den Blendmenmodus (A) am liebsten verwende, um bewusst die Tiefenschärfe zu beeinflussen. Bei bewegten Objekten nehme ich in der Regel die Zeitvorwahl (S), um z.B. gezielt Wischeffekte bei Autorennen aufzunehmen. (P) kommt bei mir immer dann zum Einsatz wenn ich nur mal schnell was knipsen will.
Gruß
Axel
(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!
(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Rene, der A (Blenden)-Modus ist bei mir meist eingestellt, außer ich will Bewegtes fotografieren, dann kommt der S-Modus. M-Modus nehm ich beim blitzen oft her, oder bei Langzeitaufnahmen.
Die Vollautomatik ist bei mir überflüssig wie ein Kropf.
Und P nehm ich so gut wie nie.
Grüßle D.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei bewusst gesuchten Motiven nehm ich eher M als A oder S. Vor allem wenn das Licht nicht leicht ist. Ich nehm lieber da ne Belichtungskorrektur rein als im A oder S Modus. Schließlich musste ich früher an meinen alten Kameras auch alles per Hand einstellen, dazu noch die Schärfe und am Ende dem Schmetterling noch durch den Garten folgen...
Diese komischen Motivprogramme hab ich so gut wie noch nie genommen. Die könnte man bei meiner Kamera ruhig weglassen.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Renè,
S und A - seltenst P und wenn ich Ruhe habe und shoote dann natürlich M.
Auch bei Nachtaufnahmen, Makros oder Lichtwürfel meistens M.
Die Kreativprogramme sind JustforFun und werden auch als solche genutzt.
Am liebsten sind mir, egal welche Tageszeit und wenn machbar, Mehrfachbelichtungen (3-5Aufnahmen).
VG Jürgen
Im Club seit Oktober 2010.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ihr´s
ja das war ja schon recht aufschlußreich. Motivprogramme nutze ich nie. Das mach ich dann anschließend mit Photoshop. Für Motivprogramme kann mann ja kein RAW Format wählen, deswegen ist es für mich sowieso raus.
Ja ab und zu M Modus muss schon sein. P hab ich noch nie genommen.
@Retired_282425 , du unterschätzt die Schwenkpanoramafunktion der SLT´s das kling cool, da kucken die Leute schon.
VGR