Share your experience!
Hi
ich höre (lese) in den letzten Jahren ImmerWieder von einem "Immerdrauf".
Mich interessiert es, weshalb (diesseits von den Marketing-Aspekten der Kameraproduzenten) für DSLRs ein Immerdrauf sein muss? Könnte mann/frau sich nicht einfacher eine Kamera mit "eingebautem" ImmerDrin kaufen?
Ich weiss ja, dass ein Zoom auch meiner Faulheit (=nicht bewegen) entgegenkommt (sic!); aber: Immerdrauf? Weshalb dann eine Kamera mit der Möglichkeit, das Objekiv zu wechseln?
Lg, Erwin
ja, Didi, da kann ich dir durchaus Recht geben, ich erlebe ab und an auch diese berühmt berüchtigte Frage, was hast du denn für eine Kamera, die solche Fotos macht 😉 - da denke ich manchmal auch, dass cih Glück habe *lach*
meine Kinder mussten immer Vorträge über Blende und Verschlusszeit ertragen 😉 und da ist anscheinend etwas hängen geblieben.
Um zum Thema zurückzukommen, ein "immer drauf" habe ich eigentlich nicht - bei Innenaufnahmen mit wenig Licht gehe ich los und habe das Tamron 28-75 2,8 oder das Minolta 50 1,7 drauf, auf Lnadschaft oder bei gutem Licht das Minolta 28-135 4-4,5 und Tele mache ich frühestens unterwegs drauf, dann das Ofenrohr 70-210 4,0, wenn ich "bunte" Bilder will, kommt mal das Tokina 28-70 2,8-4,5, wenns leicht sein soll das Minolta 35-70 3,5-4,5 (den Plastikbomber - von dem ich trotzdem immerwieder überrascht bin) und wenn ich Zeit und Lust habe sind es die M42 Sonnar CZJ 200/2,8 oder Meyer Optik 135/2,8 (welches ich besonders mag) - daran sieht man, dass mein "immer drauf" sehr variabel ist *lach*
VG Steffen
zigizgy schrieb:
Keine Ahnung und außerdem für die Photographie von ”Null” Relevanz! Da find ich Verkaufsangebote interessanter!
VG GFS
als "immerdrauf" verstehe ich ein objektiv, das man im urlaub benutzt und somit kein weiters objektiv mit auf reisen nehmen muß. daher ist für mich ein "immerdrauf" ein objektiv mit der brennweite von 28mm (o.kleiner) bis 200mm - 300mm.
ich würde z.b. mein objektiv 50mm/f1,4, das ich am meisten benutze, nicht als "immerdrauf" bezeichnen.
gruß
ecky
für mich ist es viel wichtiger das ich "" immer(gut)drauf "" bin.
man, was für probleme habt ihr? horst