Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Makro Objektiv für meine A58

profile.country.de_DE.title
Tamantra
Neues Mitglied

Makro Objektiv für meine A58

Hallo zusammen,

 

ich suche für meine Sony A58 ein Makroobjektiv. Ich bin noch Anfänger und möchte deswegen nicht gleich 800 € für ein Objektiv ausgeben. Sollte einfach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

 

Danke für eure Hilfe.

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo,

sucht Du an dieser Stelle ein Angebot für ein gebrauchtes Objektiv oder möchtest Du wissen

welches NEUE Objektiv  für dich geeignet wäre.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
Rainer_Harry
Neues Mitglied

Hallo, rahmen wir das Thema etwas ein:

 

"Echte" Makroaufnahmen ohne Stativ sind ein Nonsens. Hieraus folgt, dass es genügt, mit einer manuellen Einstellung oder der Zeitautomatik, ggf. in Kombination mit dem Selbstauslösemechanismus der Kamera, zu arbeiten.

 

Das ermöglicht wiederum ein weites Feld zum Einsatz von preiswerten gebrauchten Makroobjektiven gleich welchen Herstellers, vorausgesetzt man plant einen entsprechenden Adapter mit ein (ein nicht unerwünschter Nebeneffekt wäre dann der Einsatz anderer Objektive mit dem gleichen Anschluss für andere hinterlistige Zwecke). Ach so, festbrennweitige Objektive sind notwendig, will man(n)/frau vernünftige Ergebnisse erzielen.

 

Ich habe eine Auswahl von vier verschiedenen festbrennweitigen Makroobjektiven für Kleinbild, deren Brennweite von 35 mm (!) bis 100 mm reicht. Für einen Anfänger schon dreimal gibt es in der Praxis an keinem dieser Objektive etwas daran zu bemängeln.

 

Daher sieht die Rechnung so aus: Bei Ebay ein festbrennweitiges Makroobjektiv zwischen 35 und 60 mm ersteigern, etwa 70 bis 80 Euro, dazu 30 Euro für einen passenden Adapter, macht summa summarum bis zu 110 Euro für eine Anschaffung für das Miniatur-(Foto-)Leben. Stativ nicht vergessen!

 

Viel Spaß beim Ersteigern und gut Licht!

Rainer

 

 

profile.country.DE.title
Qflieger
Mitglied

Es gibt noch die Möglichkeit mit einem Satz Zwischenringen aus jedem Objektiv preiswert ein "Makro" zu machen und so einen günstigen Einstieg in die Makrofotografie zu finden. Damit ist man dann allerdings in der Distanz zum Objekt eingeschränkt, daß heißt, wenn man weiter weg will, muß man den Zwischenring wieder abnehmen. Interessante Möglichkeiten ergeben sich aber wenn man z. B. ein Kitobjektiv wie das SAL1855 hat. Dann kann man mit den einzelnen Ringen bei unterschiedlichen Brennweiten rumspielen. Habe das genauso gemacht um zu sehen ob mir Makros überhaupt Spaß machen. Allerdings habe ich mir jetzt trotzdem ein echtes Makroobjektiv und zwar das SAL100M28 zugelegt. Optisch ist das ein hervorragendes Objektiv und sein Geld wert.

 

Viele Grüße, Arno