Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrung mit Tamron PZD Objektiven ?

GELÖST
profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Erfahrung mit Tamron PZD Objektiven ?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Objektiv im Brennweitenbereich 50-150, das einen möglichst schnellen AF hat. Ich habe eine A77 (M1).

 

Dabei bin auf das Tamron 16-300 PZD bzw. 28-300 PZD gestoßen.

Klar sind diese Objektive qualitativ nicht mit einem Zeiss oder einem G (70-200/2.8) zu vergleichen - aber da gibt es ja leider nichts in dem benötigten Brennweitenbereich.

 

Meine Frage:

Kenn jemand eines oder gar beide Objektive und kann was dazu sagen: Bild Qualität und AF-Speed.

 

Danke

Peter

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Ich habe noch das Vorläufer 18-270 PZD Modell an der A580 und hatte das 60mm Makro PZD, beide sehr flott, das 60mmwar super in der Abbildung. Das 18-270 wird im langen Brennweitenbereich bei offener Blende weich, mit etwas Nachschärfung bzw mit DXO 10 wird das ausgeglichen. Für das gesparte Geld kannst Du einen Urlaub und viele gute Bilder machen!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Peter,

 

Zu den Tamron Objektiven kann ich leider nicht viel sagen - sie sind jedoch bestimmt nicht schlecht.

Als Alternative könntest du dir einmal das SAL-18200 von Sony ansehen. Die Bildqualität und der AF dieses Objektives sind wirklich sehr gut.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Hallo Peter,

 

danke für den HInweis - eine Sony-Optik die das kann wäre mir natürlich am liebsten.

Allerdings würde ich sagen, dass das SAL 18200 nicht mehr zu bekommen ist.

 

Vielleicht gibt es ja noch ein anderes Objektiv mit einem schnellen !! AF dass so im Bereich 50-100/130 mm liegt. Ich denke, dass es dazu eine große Blendeöffnung (neben einer schnellen Mechanik) haben muss - vielleicht das Sigma 24-105.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp aus Erfahrung - merci

 

Gruß

Peter

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Ich habe noch das Vorläufer 18-270 PZD Modell an der A580 und hatte das 60mm Makro PZD, beide sehr flott, das 60mmwar super in der Abbildung. Das 18-270 wird im langen Brennweitenbereich bei offener Blende weich, mit etwas Nachschärfung bzw mit DXO 10 wird das ausgeglichen. Für das gesparte Geld kannst Du einen Urlaub und viele gute Bilder machen!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Vielen Dank Georg

für Deinen Erfahrungsbericht.

Mein lokales, großes Fachgeschäft bietet mir an, die Objektive zu testen - zunächst im Laden und welche dann vielversprechend sind, für eine faire Mietgebühr über's Wochenende.

Ich muss nur eine vernünftige Vorauswahl treffen.

 

Ich werde dann mal so ein PZD testen.

Mal sehen, was ich dann noch probieren will.

 

Gruß

Peter

profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Das silberne Sony 18-200 bekommt man sicher gebraucht in sehr gutem Zustand zu einem relatv günstigen Preis, und es ist sicher 1. Wahl wenn schon Superzoom.

Ansonsten gibt es noch ein Neues 24-240mm, absolut Klasse auch von Sony nur leider nicht für a-Mount.

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar
profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Danke Dietmar

die persönlichen Erfahrungen sind mir immer sehr wichtig.

 

In diesem Fall war mir es wichtig, dass ich die Optik (-en) in meinem Anwendungsfall ausprobieren konnte. Das geht ja leider nicht mehr mit einem Objektiv, dass nicht mehr im Handel ist.

 

Ich hatte mir das Sigma 18-200 [C] und das Tamron 16-300 PZD beim Händler (gegen Gebühr) ausgeliehen. Dabei hat sich ergeben, dass das Sigma meine Anforderungen erfüllt. Somit habe ich mir das dann zugelegt.

Diese Mietangebot habe ich übrigens als sehr fair empfunden.

 

Beste Grüße

Peter