Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Soundbar HT-CT290 verbindet nicht mehr automatisch über Bluetooth

GELÖST
profile.country.DE.title
Karl_M
Entdecker

Sony Soundbar HT-CT290 verbindet nicht mehr automatisch über Bluetooth

Aye,

ich habe mir vor ein paar Monaten zusammen mit einem Bravia o.g. Soundbar angeschafft. Diese ist über HDMI mit em Fernseher verbunden und funktioniert bislang einwandfrei. Weil ich oft und gern Musik höre, verbinde ich häufig mein Smartphone (Samsung Galaxy S7) über Bluetooth mit der Soundbar. Am Anfang funktionierte alles komplett unkompliziert, ich schaltete mein BT am Handy an (Bar war auf rot - also aus, bzw. standby afaik), klickte auf den Namen, die Soundbar  schaltete sich an und direkt auf BT input, sodass ich nicht nochmal an der Fernbedienung oder dem Gerät selber etwas umschalten musste.

Seit ein paar Wochen geht das auf einmal nicht mehr, heißt ich muss erst mal das Gerät anschalten (auf grün) und dann auch noch das input ändern. Ist zwar insgesamt kein Weltuntergang, aber doch unpraktischer, wenn ich bspw. im anderen Zimmer am Tisch sitze und dann wertvolle Kalorien beim Aufstehen verlieren könnte.
Hilfe wäre willkommen, cheers!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Karl_M
Entdecker

Nachtrag:

Weil ich nicht wusste, wie ich die Soundbar zurücksetze,  habe ich mich mit einem englischen User Manual auseinandergesetzt. Was ich nicht wusste: Die Veränderung der Vorgehensweise ist eine Funktion, die so gewollt ist. Nennt sich BT standby mode und ist wohl standardmäßig aktiviert. Durch 5 Sek. langes Betätigen der NIGHT-Taste auf der Soundbar-Fernbedienung lasst sicher dieser an- und abschlaten. 

Direkt ausprobiert und das scheint die Lösung des Problems zu sein. Ob ich mich aus Versehen mal drauf gesetzt hab und den Modus damit unwissentlich deaktiviert habe, kann ich nicht sagen,  scheint aber wahrscheinlich zu sein.

Danke trotzdem, cheers!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Karl,

 

hast du denn zwischenzeitlich etwas geändert?

Z.B. eine neue Software installiert?

 

Du könntest die Sounbar einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Karl_M
Entdecker

Nabend Peter,

ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, inwiefern ich das gemacht haben könnte. Entschuldige die Frage, aber lade ich Updates für die Soundbar über den Fernseher?

Was mir gerade noch eingefallen ist, ich hatte wohl ein paar mal nach ein paar Monaten meinen Laptop über BT verbunden. Als ich dann mein Handy wieder verbinden wollte, während mein PC schon dran war musste ich (natürlich) erst mal das erste Gerät trennen, um die neue Verbindung (manuell) zu starten. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Karl,

 

nein, das Update für die Soundbar wird von der Soundbar selbst installiert - du erhälts jedoch einen Hinweis.

 

Die Verbindung mit dem PC könnte tatsächlich etwas damit zu tun haben. Wenn du dies mehfach durchgeführt hast, so könnte die Anzahl der Speicherplätze für BT Geräte voll sein, was dazu führt, dass neue Verbindungen nicht mehr funktionieren.

 

Ich würde empfehlen, die Soundbar einmal zurückzusetzen.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Karl_M
Entdecker

Hallo Peter,

Die Soundbar zurückzusetzen werde ich mal ausprobieren. In der Zwischenzeit hatte sich noch die eine oder andere Person mit der Soundbar verbunden weshalb das tatsächlich plausibel kling. Bis auf den Punkt, dass ich mich ja verbinden kann, dies also ja funktioniert mit dem Handy und es nur manuell ausgeführt werden muss. Oder reagiert das Gerät so auf zu viele gespeicherte Geräte?

profile.country.DE.title
Karl_M
Entdecker

Nachtrag:

Weil ich nicht wusste, wie ich die Soundbar zurücksetze,  habe ich mich mit einem englischen User Manual auseinandergesetzt. Was ich nicht wusste: Die Veränderung der Vorgehensweise ist eine Funktion, die so gewollt ist. Nennt sich BT standby mode und ist wohl standardmäßig aktiviert. Durch 5 Sek. langes Betätigen der NIGHT-Taste auf der Soundbar-Fernbedienung lasst sicher dieser an- und abschlaten. 

Direkt ausprobiert und das scheint die Lösung des Problems zu sein. Ob ich mich aus Versehen mal drauf gesetzt hab und den Modus damit unwissentlich deaktiviert habe, kann ich nicht sagen,  scheint aber wahrscheinlich zu sein.

Danke trotzdem, cheers!