Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bild vor Ton Sony E380 , Humax iHD PVR C und Philips 42PFL6805H/12

GELÖST
profile.country.de_DE.title
hoelle1985
Besucher

Bild vor Ton Sony E380 , Humax iHD PVR C und Philips 42PFL6805H/12

Hey @ all!

Ich habe folgende Komponenten:

Sony Heimkino System E 380

Digitaler Kabel Receiver Humax iHD PVR C (Kabel BW)

Der Receiver geht mit einem HDMI Kabel in das Sony Heimkino System. Von dem Sony Heimkinosystem gehe ich mit einem High Speed HDMI Kabel in den Fernseher (HDMI 1 ARC).
Das Abspielen von Blue Rays und DVD´s läuft 100%!
Wenn ich allerdings das normale Fernsehprogramm über den Receiver und die Soundanlage gucke habe ich eine Tonverzögerung. Das Bild kommt ein bisschen VOR dem Ton! Der Ton läuft quasi nach.
Das Korrigieren über die Synchronisation am Receiver bzw. an der Anlage hat nichts gebracht.
Da ich den ARC ja eigentlich nicht benötige habe ich diesen auch schon deaktiviert, was allerdings auch keine besserung brachte.
Auch den Receiver am Fernseher anzuschließen und den ARC zu verwenden brachte keinen Erfolg. Beim Anschluss meines Sky Receivers blieb das Problem ebenso bestehen.
Hat von euch vielleicht irgendwer ne Lösung für dieses Problem? Bringt es vielleicht etwas den Ton über ein optisches Kabel vom Receiver auf die Sony Anlage zu übertragen?
Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Schönen Sonntag!
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi,

Test 1 - anderes HDMI Kabel (eher die unwahrscheinlichere Lösung, aber denkbar)

Test 2 - guck mal in die Audioeinstellungen des TV, ob man dem TV sagen kann, dass er selbst das Tonsignal decodieren soll (irgend eine Audio-Option auf PCM stellen)

Ich vermute, der TV schickt das Signal unverabeitet (noch codiert)  an die BDV, wo es erst wieder durch die ganze Anlage gejagt und decodiert wird ....... das sind war zur Bruchteile vo Sekunden ... aber ausschlaggebend.

Ich sag, das ist ne Einstellung am TV, weil der TV in dem Moment das Quellgerät ist.

Viele Grüße 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi,

Test 1 - anderes HDMI Kabel (eher die unwahrscheinlichere Lösung, aber denkbar)

Test 2 - guck mal in die Audioeinstellungen des TV, ob man dem TV sagen kann, dass er selbst das Tonsignal decodieren soll (irgend eine Audio-Option auf PCM stellen)

Ich vermute, der TV schickt das Signal unverabeitet (noch codiert)  an die BDV, wo es erst wieder durch die ganze Anlage gejagt und decodiert wird ....... das sind war zur Bruchteile vo Sekunden ... aber ausschlaggebend.

Ich sag, das ist ne Einstellung am TV, weil der TV in dem Moment das Quellgerät ist.

Viele Grüße 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃