Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony – die Zukunft der Ernährung

profile.country.GB.title
_J.G.M_
Community Team

Sony – die Zukunft der Ernährung

Gastronomy Flagship Project.jpg

 

Sony ist bekannt für Spiele und Technik, aber nun wagen wir uns auch in die Welt der Gastronomie. Im Folgenden erfahrt ihr alles, was ihr über das neue, richtungsweisende Gastronomie-Projekt von Sony wissen müsst.

 

Wie das neue Gastronomie-Projekt in die Tat umgesetzt wurde


Sony hat es sich zum Ziel gemacht, künstliche Intelligenz zu erschaffen, die die menschliche Vorstellungskraft und Kreativität beflügelt. Welcher Ort würde sich dazu besser eignen als die Küche?


Das neue Gastronomie-Projekt konzentriert sich vor allen Dingen auf zwei Ziele, wobei Gesundheit und Nachhaltigkeit prägende Faktoren sind:


1.       Entwicklung einer Robotertechnologie, die Köche dabei unterstützt, leckeres Essen zu zaubern.
2.       Entwicklung einer KI-App, durch die Köche über den Tellerrand hinausblicken und ihr kulinarisches Angebot um innovative Köstlichkeiten mit völlig neuen Geschmacksrichtungen erweitern können.


Ein Prototyp der grafischen Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) wurde bei der Madrid Fusión 2020 vorgestellt, einer der wichtigsten Gastronomiekongresse weltweit.


Das untenstehende Konzeptvideo „AI X ROBOTICS X COOKING“ zeigt, wie das Team Innovation in die Küche bringt, sowohl in Bezug auf Methoden als auch was die Ausstattung angeht:


Rezepte, die Neues schaffen, anstatt Altbekanntes wieder aufzuwärmen


Rezepte hatten schon immer das Ziel, ein bestimmtes Gericht nachahmbar zu machen. Beim neuen Gastronomie-Projekt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, noch nie ausprobierte Gerichte und Geschmackrichtungen mithilfe von künstlicher Intelligenz auf den Teller zu bringen.


Die Zutatenliste dient dann als Datengrundlage, von Geschmack über Aroma bis hin zur Molekülstruktur. Die App analysiert die Daten, um neue Kombinationen und kulinarische Herangehensweisen zu schaffen Doch sie ist mehr als nur eine neue App auf eurem Gerät: Sie leistet einen aktiven Beitrag in eurer Küche. Die App könnte zum Beispiel Zutatenkombinationen vorschlagen, potenzielle Kochassistenz-Roboter der Zukunft steuern und mehr.


Hat euch die App zur Rezepterstellung von Sony schon auf den Geschmack gebracht?


Das Gastronomie-Projekt war ein voller Erfolg bei der Madrid Fusión 2020. Küchenchefs und Experten der Branche im Publikum nahmen sogar mit Ihren Handys unseren GUI Prototyp auf.


Wir haben nicht nur Ideen präsentiert, die man auf keiner Speiskarte findet – á la Seeigel trifft auf Käse und Schokolade. Wir haben auch die Navigation der App sehr intuitiv gestaltet. In der Küche zählt die Zusammenarbeit, und die App versucht, genau diesen Aspekt aufzunehmen. Dabei greift sie nicht auf linear geordnete Listen zurück, sondern nutzt einen dreidimensionalen Raum, in dem die Zutaten sozusagen schweben – sie versucht also das nachzuahmen, was im Kopf eines Küchenchefs passiert. Das Herzstück des Gerichts befindet sich genau in der Mitte, umgeben von guten Kombinationsmöglichkeiten in direkter Nähe und nicht so leckeren Kombinationen etwas unschärfer im Hintergrund.


Alles in der App bewegt sich leicht, sodass Benutzer angeregt werden, zu interagieren und kreativ zu werden.
Bei der App handelt es sich zwar noch um einen Prototypen, aber wir arbeiten anhand der Gespräche, die wir auf der Madrid Fusión 2020 geführt haben, schon an ihrer Weiterentwicklung. Unsere Absicht besteht nicht nur darin, futuristische Geschmacksrichtungen zu kreieren – wir nutzen unsere Ressourcen, um die allgemeine Gesundheit durch bessere Ernährungsgewohnheiten zu verbessern, mit eventueller Nahrungsmittelknappheit der Zukunft umzugehen und Lösungen zur Nachhaltigkeit zu finden.


Die Zukunft der Ernährung ist unglaublich. Freut ihr euch?

 

Dieser Artikel wurde ausgehend von einem Beitrag auf Sony.net angepasst. Das Original ist hier zu finden: https://www.sony.com/en/SonyInfo/design/stories/aigastronomy/

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

@_J.G.M_ Einen schönen Donnerstagabend,

danke für den Einblick in die "Innovationsküche von Sony".

Die Akzeptanz insbesondere dieser spezifischen App wird u.a. davon abhängen, inwieweit ein ganzheitlicher Ansatz entwickelt wird, d.h. nicht nur die Konzeptualiserung von neuen Aromen, sondern bspw. auch das breite Feld der Verträglichkeit und der möglichen Auswirkungen auf den physischen Status.

Informieren Sie die interessierten TN zu gegebener Zeit über den jeweiligen Entwicklungsstatus.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

profile.country.DE.title
BornToRoll89
Mitglied

Ich würde mir auch wünschen das Sony hier auch in den Emotionalen Support und Unterhaltung mit aibo geht und nicht nur Küche als bestünde Deutschland nur aus Küche und Autos!? Seltsames Bild. Klar innovation ist dort auch wichtig aber ich finde in allen Bereichen und wer immer noch denkt aibo ist nur ein Spionage Spielzeug hat leider keine Ahnung. aibo aus USA hat mir persönlich sehr geholfen. 

Lieber Glücklich als normal:)
profile.country.DE.title
thrillseeker_1973
Mitglied

Wow! Das sieht natürlich in erster Linie nach toller ScienceFiction und CGI-geladenen SpecialEffects aus - und man ist sich nicht sicher, ob die eigene Altersgeneration das so noch live mitbekommt. Aber es macht mich natürlich sehr neugierig, ob das alles wirklich so in eine Endfertigung geht.

Falls ihr Betatester für das Programm sucht, ich stell mich freiwillig zur Verfügung - sowohl als Nutzer als auch als Verkoster :grin:

Weiter so ....... schön, dass ihr mit Vision-S und Robotics Cooking die üblichen Pfade verlasst!