Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kraft sammeln

Um aufzufbrechen?

Was sind EXIF-Daten?

EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.

Aufgenommen mit: Nicht verfügbar
Software: Nicht verfügbar
Aufgenommen am: Nicht verfügbar
Blende: Nicht verfügbar
Verschlusszeit: Nicht verfügbar
Weißabgleich: Nicht verfügbar
Blitzstatus: Nicht verfügbar
ISO: Nicht verfügbar
Brennweite: Nicht verfügbar
Belichtungsprogramm: Nicht verfügbar
Farbraum: Nicht verfügbar
Objektiv Nicht verfügbar
Um aufzufbrechen?
Beschriftungen (1)
Kommentare
profile.country.CH.title
aksirp

@fhowi01  Hallo Holger, Klasse! Auch das hier sehr schön in passendem sw, stark in Kontrasten, super mit den zarten Spiegelungen in Scheibe und Boden. Das Motiv ist klassisch für eine Ausstellung, irgendwann muss man ruhen und die Eindrücke verarbeiten...

Top und lg priska

profile.country.DE.title
Milliway

Hallo Holger,

 

Persönlich stört mich der schwarze Balken, der waagerecht durch das Bild verläuft.


Leider hat das entfärben des Farbbildes und der viel zu hohe Kontrast das Bild Letzen Endes nur verschlimmbessert.

Schon bei der Aufnahme wurde durch die 35mm Objektiv Stellung Zuviel Umfeld aufgenommen.

Die verfügbare 70mm Objektiv Stellung hätte die Szenerie etwas verdichtet und zu einen besseren Bildausschnitt geführt.

Der schwierige Teil wäre jetzt noch das Geländer mit der Bilder Spiegelungen zu entfernen.

 

Viel Spaß beim nächsten Fotoshooting, Andreas

profile.country.DE.title
fhowi01

@Milliway @aksirp Hallo Priska und Andreas. Freue mich über Eure Kommentare, schönen Dank. Die starken Kontrast sind beabsichtigt um den ruhenden Besuchern etwas scherenschnitthaftes zu verleihen und die Bilder im Hintergrund trotzdem real erscheinen zu lassen. Ja, es ist stark nachvergrößert, das gibt die Aufnahme aber her.

Während des Bearbeitens hat sich meine Idee für den Bildaufbau noch verändert. Schaut bitte unten, wie die Ruhenden bei geringerer Vergrößerung derselben Aufnahme mit den Besuchern im Licht in Wechselwirkung treten. Sorry für's Geländer.

Viele Grüße, Holger

"Kraft sammeln"  wenig beschnitten, aber  auch schon stärker kontrastiert."Kraft sammeln" wenig beschnitten, aber auch schon stärker kontrastiert.

profile.country.CH.title
benimeier

hallo holger ....auch ein sehr ansprechende orgi. aufnahmen mit den zwei etagen....dein zuschnitt- bild-titel ist gegeben....für mich gehören die starken kontraste dazu,....sie wiederspiegeln genau burris kontrastreiche aufnahmen.... hab da mal versucht, andreas vorstellungen umzusetzen....irgendwie fehlt dann doch was....die beiden hängen so in der luft, dahingesetzt, unwirklich....lg/beni

DSC02357_DxO-3 Überzug bea.jpg

 

profile.country.DE.title
fhowi01

@benimeier Hallo Beni, nochmal ein Dankeschön für die Besttätigung. Eine Ehre, dass Du Dich als Retuscheur (kann man das so sagen?) an meinem Bild betätigt hast. Technisch perfekt, weiß gar nicht, ob ich das so hinbekommen könnte,... noch nicht. Dass Du meisterhaft gearbeitet hast fällt auf, wenn man das Burri Bild "Interbau" kennt. Da wo der Handlauf des Geländers die oberste Person fast vollständig verdeckt, hast Du diese aus einem anderen Bild eingefügt. Verrückt. Welche Programme nutzt Du dafür? Das Frage ich auch wegen der Eisvogeleinfügerei in der Galerie. Supersauber. Viele Grüße, Holger

profile.country.CH.title
benimeier

hallo holger.... vielen dank für die blumen....auch hier alle mit corel, ein paar burri bilder habe ich gedanklich gespeichert...unter anderm das interbau, das ich im netz dann holte und einfügte....das zweite bid kannte ich nicht, (hab da improvisiert) der rest ist reines klonen....habe den boden nochmals bearbeitet, war mir zu wild....hab den schatten von der türe auf dem boden entfernt, dann via autommatischer auswahl den boden markiert, dubliziert und unter den bank 5mal eingefügt inkl. rechts....die grösse kannste ja ziehen wie du willst....anpassungen dann via klonen wieder fertiggestellt....

😏hat spass gemacht, mal was anderes....jetzt ist es schon bald ein burri bild 😂gell   lg/beni

DSC023573- bea 3 te_out.jpg

profile.country.DE.title
fhowi01

@benimeier Super Beni, dass Du die beiden etwas tiefer gelegt hast, tut dem Bildgleichgewicht gut. Kein Wunder bei schweizerischer Unterstützung. Beni-Burri-Meier ...  . Das Bild, das Du nicht kennst, findet sich auf der Homepage der Bildhalle Zürich/ Künster/ Burri. Viele Grüße, Holger

profile.country.CH.title
benimeier

ne ne holger....in dieser liga sind wir noch nicht....danke für den link (zürich) und es liegt doch so naaaa....betreff  randschärfe....habe ich eigentlich immer auf 0, wäre oben links oben,  dann 20/40/60/80/100/200 

anhand der bilder siehst du, das auch die allge. bildschärfe abnimmt je höher die zahl einstellung ist....das fängt schon bei 20 an (2 te bild oben links) siehe flügel spitzen  lg/beni

DSC03121- randschärfe test.jpg

profile.country.DE.title
fhowi01

@benimeier Hallo Beni, vielen Dank  für Dein Beispiel. Interessant. Komme mit dem Verfeinerungspinsel nicht so ganz zurecht. Wenn ich in der Einstellung "Maskierung" z. B. einzelne Federn nachfahre, flitscht die Maske nach absetzen wieder zurück und ein paar mm daneben tauchen nicht maskierte Flächen auf. Hilft wohl nur eins: Dranbleiben. Viele Grüße, Holger

profile.country.CH.title
benimeier

hallo holger....das ist ungefähr der gleiche efekt wie bei milan....(randschärfe ) bei null wird exakt das maskiert was du kennzeichnest....denke du hast die randschärfe höher eingestellt als null....das wegflitschen ist nicht negativ, es kennzeichnet einfach den rand feiner und farblich dezenter, weicher...

siehe die musterbilder, habe extra ein schwieriges objekt genommen um zu zeigen wie es sich auswirkt auf die nachträgliche feinplanie-und vor allem die kleinen härchen freizustellen....randschärfe 50zig war ideal dazu dies zu realiesieren  lg/beni

test.jpg