Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL - 42 W 656 A; schaltet ständig ab, 2. Wiedergabe vom USB Stick bricht ab

anny4jes
Entdecker

KDL - 42 W 656 A; schaltet ständig ab, 2. Wiedergabe vom USB Stick bricht ab

Hallo!

Als neues Mitglied möchte ich zuerst alle Nutzer des forums grüßen - schön, dass es euch gibt 😉

Vorstellen werde ich noch nachholen - habe erst heute dies Forum "wahrgenommen" und wollte zuerst das Problem schildern.
Folgendes Problem titt während des Betriebs auf:
Nach unbestimmter Zeit (mal kürzer, mal länger) schaltet der Fernseher sich einfach aus und geht anschließend wieder allein an und schaltet dann auch wieder auf das Programm, welches vor dem Ausschalten an war.
Dies Problem tritt mittlerweile jeden Abend auf.
Wenn ich z.B. die Home-Taste oder die Übersichtstaste drücke, reagiert der Fernseher nur sehr zögerlich bis gar nicht auf die Fernbedienung, sondern geht dann nur ruckelweise durch die einzelnen Svchritte - bis er dann kurz danach wieder aus- und angeht. Nachdem er neu gestartet hat, läuft es erst einmal wieder besser.
2. Problem:
Sobald ich vom USB Stick (versch. Hersteller + Größe) einen Film in den unterstützten Formaten anschauen will, beendet das Gerät nach unbestimmter Zeit das Abspielen und der Film läßt sich auch nicht neu starten. Versucht wurde in fast alles unterstützten Formaten.

Das Gerät ist nun gerade über die Garantiezeit hinweg - mehrere Kontaktversuche mit dem Support endeten damit, dass ich keine Antwort bekam. Nun ist die Garantie abgelaufen und das Gerät scheint sich zu verabschieden.

Wäre wirklich sehr nett, wenn ich Hilfe bekommen könnte.

Viele Grüße

Anny

 

Nachtrag 20.05.2016

So, nun mit dem Support telefoniert und erst einmal ernüchternd.....

Das Problem sei bekannt - ????

Der klassische Hinweis: Stecker alle raus, 5 Min. warten und dann Werkseinstellungen - das war der Rat. Nun hatte ich genau das ja vorher schon gemacht - ohne Erfolg. Egal, nochmals. Leider wieder kein Erfolg. Gestern Abend laufend das gleiche Problem.

 

Dann aber folgende Antwort vom Support:

Tja, Sie sind ja schon 3 Monate über die Garantiezeit........!! Da können wir nichts mehr machen.

Mein Einwand, dass ich ja bereits während der Garantiezeit genau dies Problem gemeldet habe - interessiert nicht.

 

Und so frage ich mich, wenn es ein bekanntes Problem ist, 1.) warum wird es nicht behoben und nicht noch neue Fernseher damit verkauft und 2.) wenn es ein bekanntes Problem ist, dies während der Garantiezeit bereits auftritt - warum wird dann nicht kulanter Weise so kurz nach Garantieablauf repariert??

Sorry - bisher bin ich immer ein Sonyfreund gewesen und es befinden sich einige Sony - Geräte in der Wohnung..... aber so etwas möchte ich mir nicht bieten lassen.

Von daher bin ich einfach nur enttäuscht!

 

Sollte sich also nichts an der momentanen Gegebenheit ändern, werde ich auf eine andere Marke ausweichen - schade!

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Anny,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Ist auf deinem TV die aktuelle Firmware installiert?

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-tvhc/bravia-kdlw-kdlx-firmware-update-v4560eua/KD...

 

Es könnte sich jedoch auch um ein technisches Problem handeln.

Bevor du den Service kontaktierst würde ich jedoch zunächst einmal versuchen, ob das Problem ggf. durch einen Werksreset behoben werden kann.

 

Wie der Werksreset durchgeführt wird kannst du hier nachlesen:

https://community.sony.de/t5/anleitungen-faqs/werksreset-am-fernseher-durchfuhren/ba-p/1924006

Bitte beachte, dass durch den Werksreset alle Einstellungen gelöscht werden.

 

Schöne Grüße und viel Erfolg

Peter

anny4jes
Entdecker

Hallo Peter,

herzlichen Dank für deine Antwort!

 

Die aktuellste Firmware ist installiert - das hat er beim letzten Mal selbst gemacht und die Version ist mit der im Netz identisch.

Heute morgen habe ich die Rückstellung auf Werkseinstellungen gemacht und anschließend das Gerät an gelassen (Kanäle neu sortieren und sonst. Einstellungen). Nach ca. 1,5 Std. ging er wieder aus und sofort wieder an. Das USB Problem habe ich noch nicht geprüft......

Also im Grunde alles beim Alten ;-(

 

Dann werde ich wohl beim Service anrufen müssen........ Sobald ich etwas erfahre bzw. den Grund kenne, werde ich gerne die Lösung hier posten.

Dir und euch noch einen schönen und nicht so stressigen Tag, tschüss, Anny