- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony PRS650 - Neuer MAC-PC
Hallo, liebe Spezialisten im Forum,
vor kurzem habe ich meinen sehr störanfälligen alten Windows-PC gegen ein nagelneues MacBook Pro eingewechselt - und ich muss hier wohl noch viel lernen.
Ich bin keine PC-Spezialistin, möchte jetzt in der Weihnachtszeit aber gern mal wieder neue E-Books kaufen und lesen.
a) Wie bekomme ich meine bereits gekauften E-Books auf den Mac?
b) Wie tätige ich neue Einkäufe?
b) Welche Programme muss ich auf den Mac laden?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Einstweilen danke,
adi 30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
b)-c)
Im Prinzip genauso, wie an einem PC.
a) Am schnellsten via Homenet. Für dich glaube ich, über einen externen Speicher (z.Bsp. der Reader selber oder ein Stick). Kopiere am PC alle Bücher auf den Stick und dann vom Stick auf den Mac.
b) neue Einkäufe via Browser (wie gewohnt). Der Mac muss vorher mit ADE authorisiert werden. Verwende deine alte ID.
c) ADE, (Reader4Mac [nicht empfehlenswert!]) und Calibre [sehr empfehlenswert]
Grüße
Heimer
PS auch ein Mac ist störanfällig, da auch beim Mac 80 Prozent der Bugs vor dem Gerät sitzen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Heimer,
über deine schnelle AW freue ich mich :smileyblush:
Ich werde versuchen, deinen Rat mit dem externen Speicher zu befolgen.
Da ich nicht so PC-versiert bin, nochmal einige Fragen zu deiner AW:
1. Ist ADE gleich ADOBE?
2. Was ist Calibre?
Hoffe nicht, dass ich aus lauter Unkenntnis schon ein bug bin bzw, zu einem Mac-bug werde...
Grüße
adi30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
1. ADE ist ein Programm von ADOBE (Adobe digital editions). Das wird von Adobe zum Authorisieren von Computern, zum Download von gekauften (geliehenen) Ebooks und zum Lesen von ebooks kostenlos angeboten und ist als Grundausstattung ein Muss.1. Ist ADE gleich ADOBE?
2. Was ist Calibre?
2. Calibre (kostenlos, Spenden erwünscht) ist ein Ebook-Verwaltungsprogramm und ist eine sehr gute Alternative zu Reader4Mac von Sony. Damit verwaltest du deine Bücher und sychronisierst auch so nebenbei den Reader. Aber es kann noch viel, viel mehr.
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
also... ich freue mich sehr über Heimers schnelle und für mich professionell klingende Antworten. Trotzdem, weil ich wirklich nur ganz wenig Ahnung habe, fühle ich mich leicht überfordert.
Ich möchte nämlich nichts falsch machen und herumexperimentieren und mir dadurch dann bugs einhandeln. Darum wünsche ich mir eine Step-by-Step-Anleitung für Anfänger, wie ich nun praktisch vorgehen muss.
Geht die Neuinstallation (Mac) und das Übertragen der E-Books vom alten PC so - und in dieser Reihenfolge?
1. ADE herunterladen?
2. Calibre herunterladen?
3. Die auf einem Stick gesicherten E-Books auf den Mac übertragen - wie und wohin?
4. Dann den Sony PRS650 per USB an den neuen Mac anschließen?
Sind für euch vielleicht "dumme" Fragen...
... Ich freue mich auf schlaue Antworten 🙂
Es grüßt euch
adi30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
1. ADE herunterladen, installieren und Mac authorisieren .Geht die Neuinstallation (Mac) und das Übertragen der E-Books vom alten PC so - und in dieser Reihenfolge?
1. ADE herunterladen?
2. Calibre herunterladen?
3. Die auf einem Stick gesicherten E-Books auf den Mac übertragen - wie und wohin?
4. Dann den Sony PRS650 per USB an den neuen Mac anschließen?
2. Calibre herunterladen, installieren und Bücherverwaltung üben (lass dir Zeit!) mit irgendwelchen Büchern (auch die vom Stick sind geeignet). Calibre legt eigenes Verzeichnis und Datenbank für Bücher automatisch an. Bücher können dabei eigentlich nicht verloren gehen - es sei denn du löscht sie auf dem Stick.
3. Reader anschliessen und mit Calibre füllen.
Grüße
Heimer