Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

epub von Mac OSX auf Sony Reader?

profile.country.de_DE.title
relationrecords
Besucher

epub von Mac OSX auf Sony Reader?

Hi folks,

ich habe mir heute den PSR 505 gekauft und nach dem Auspacken etwas frustriert. Die Software ist nur für Windows, nicht für MAC. Ich habe nun versucht meine 2 bereits bei Thalis gekauften Ebooks (*.epub) manuell auf den Sony zu kopieren  was auch klappte (/database/media/books( aber wenn ich dann versuchte Sie mit dem PSR zu lesen war da immer ein "Inhalt geschützt" zu lesen und sonst nix.

Ich habe auch schon im Internet recherchiert ob es eine Möglichketi gibt meine gekauften Ebooks von Mac-OSX aus auf den Sony zu bekommen, aber nur negative Infos erhalten.

Ich bin eigentlch so weit das Ding morgen wieder in denLaden zurückzubringe,  außer jemand von euch hat noch eine Idee.

Gruß,
Alex... 

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
momo-----
Besucher

Hallo Alex!

Ich selbst nutze keinen Mac, kann also nur wiedergeben, was ich im Netz gelesen habe: Du mußt den Reader einmal mit einem Windows-PC registrieren, danach funktioniert es wohl auch mit dem Mac (Datenübertragung manuell oder mit Calibre).

Bestimmt weiß hier jemand genauer über den Ablauf bescheid. Es gibt viele User, die den Sony Reader mit Mac nutzen und es funktioniert offensichtlich irgendwie. Daß Sony das aber nicht inzwischen standardmäßig anbietet, ist wirklich nicht ganz zu begreifen...

Viele Grüße,
Momo

PS: ich sehe gerade im anderen Thread: Du hast diese Info auch selbst schon gefunden und das ist für Dich kein Weg... Schade....

profile.country.de_DE.title
philippd
Besucher

Hallo relationrecords,
es ist tatsächlich so, dass du den Reader einmalig mit einem Windows PC auf deine Adobe ID authorisieren musst. Also mit deiner ID in Adobe Digital Editions unter Windows anmelden, Reader anschließen und authorisieren.

Wenn du dann den gleichen Adobe Account unter deinem Mac nutzt, kannst du ganz einfach Dateien über das Betriebssystem hin- und herschieben und auch die geschützen Dokumente öffnen.


Gruß
Philipp