Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Coverbild integrieren?

profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

Coverbild integrieren?

Hallo,

ich habe ein Buch heruntergeladen, das im Internet mit Cover angezeigt wurde. Nach dem Herunterladen erscheint es in Calibre und auf dem Reader nun ohne Cover. Ich habe das Cover als .jpg kopiert und in die Calibre-Bibliothek eingefügt; dort wird es jetzt auch wunderschön mit dem Cover angezeigt. Leider noch nicht auf dem Reader.

In einem Thread, in dem es darum ging, Landkarten o. Ä. einem Buch zuzufügen, habe ich Folgendes gefunden:

könnte mann den Plan als Cover in die Metadaten packen oder versuchen ihn in die Buchbeschreibung zu implementieren. Dann mit dem Plug-In Modify Epub noch ein bisschen spielen und es könnte passen.

Das Plugin "Modify Epub" habe ich mir jetzt mal grob angeschaut, aber das scheint mir ein wenig überqualifiziert und bietet viel zu viele Möglichkeiten die Datei komplett zu zerschießen. Gibt es eine simplere Lösung? In den Metadaten von Calibre ist das Cover ja jetzt.

Viele Grüße,
Sarina


17 ANTWORTEN 17
profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

Das stimmt, was die in den diversen Buch-Übersichten auf dem Reader angezeigten Cover-Thumbnails betrifft. Beim PRS-T1 und PRS-T2 besteht aber gegenüber den Vorgängermodellen die zusätzliche Möglichkeit, das Cover-Bild des Buchs im Stand-by bildschirmfüllend anzeigen zu lassen. Die Quelle für dieses Feature sind unverständlicherweise nicht die Metadaten sondern die erste Seite des eBook-Inhalts.

Ah, jetzt verstehe ich, glaube ich, langsam. Ja, es ging mir nicht nur (zwar auch) um die Thumbnails auf dem Homescreen, sondern auch um die Standby-Anzeige. Vor allem, da ja tatsächlich ein echtes Cover existiert.

profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

Hallo,

Calibre hat das Cover ja eben nicht mit übertragen. Obwohl es in den Metadaten war. Keine Ahnung, ob ich Dich hier irgendwie falsch verstehe.


EDIT: Somit kannst Du auch das JPG-Cover direkt via Dateimanager auf den Reader kopieren (schau aber, wie groß die Thumbnails so sind; es kommt dabei nicht so sehr auf die genaue Pixelzahl an, sondern nur die ungefähre Größenordnung).

Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit gewesen, da ich aber inzwischen die Bücher von Calibre an den Reader per WLAN übertrage (Vermeidung ständiger Kurzladung des Akkus und so), wäre das eh gerade nicht die liebste Variante, da der Reader relativ frisch aufgeladen ist.

Aber wie gesagt, die Epub-Epub-Konvertierung in Calibre scheint ein sehr brauchbares Ergebnis geliefert zu haben.

profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Okidoki,

sorry, mein Fehler. :wink:

Das Standby-Bild wird wahrscheinlich nicht aus den Thumbnails geholt, weil diese zu klein, die Darstellung also irgendwie unschön wäre.
Und dass man sich eine zweite Cover-DB mit großen Bildern gespart hat, kann ich nachvollziehen, wenn der einzige Anwendungszweck eine evtl. Standby-Anzeige wäre.

Viele Grüße, T. S.
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Das heißt, man kann auch DRM-verseuchte Bücher mit eigenen Metadaten (inkl. Cover) versehen ohne dass das EPub irgendwie manipuliert werden muss.

Die Thumbnail-Datenbank für alle Dateien (Bücher, Notizen, MP3s, ...) befindet sich im Ordner thumbnails auf dem Reader und ist eine einfache Verzeichnisstrukturkopie der eigentlichen Inhalte.

Das stimmt, was die in den diversen Buch-Übersichten auf dem Reader angezeigten Cover-Thumbnails betrifft. Beim PRS-T1 und PRS-T2 besteht aber gegenüber den Vorgängermodellen die zusätzliche Möglichkeit, das Cover-Bild des Buchs im Stand-by bildschirmfüllend anzeigen zu lassen. Die Quelle für dieses Feature sind unverständlicherweise nicht die Metadaten sondern die erste Seite des eBook-Inhalts. Wenn diese erste Seite nicht dem gewünschten Cover-Bild entspricht, muss man zur Nutzung des Stand-by-Buch-Cover-Features dieses Bild erst aus den Metadaten in den eigentlichen eBook-Inhalt verfrachten (beispielsweise mittels EPUB-EPUB-Konvertierung von Calibre).

profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

So, keinerlei Beanstandung bis zum Ende des Buches. Der einzige ungehörige Zeilenumbruch findet sich bereits im Original. Kann diese Methode nur empfehlen. Und immer, immer wieder einen Kniefall vor Kovid Goyal machen.

profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Wie?
Schon fertig mit dem Buch?
Da hat ja die Diskussion um das Cover fast länger gedauert...

Viele Grüße, T. S.
profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

Wie?
Schon fertig mit dem Buch?
Da hat ja die Diskussion um das Cover fast länger gedauert...



Es muss trotzdem alles seine Richtigkeit haben beim Lesen :smileycool: Nicht zu vergessen, die zukünftigen Bücher, die ich damit ohne weitere Verzögerung ordnungsgemäß lesen kann.

Außerdem bin ich krank und kann doch nicht ahnen, dass die 476 Seiten gerade mal für einen Tag reichen.

profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Außerdem bin ich krank und kann doch nicht ahnen, dass die 476 Seiten gerade mal für einen Tag reichen.
:smileyshocked:
Na dann wünsch ich Dir, dass der Weihnachtsmann ein paar Antikörper rüberwachsen lässt...

Viele Grüße, T. S.