Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Selbstportrait mit RX100M5 - wie geht das?

GELÖST
profile.country.AT.title
Gerhard38
Entdecker

Selbstportrait mit RX100M5 - wie geht das?

Habe ein große Problem, _allein_ ein Selbstportrait (für ein Passfoto) mit der RX100M5 herzustellen.

Stativ, Zoom passender Größe, Selbstauslöser 5 Sekunden, Scenenmodus "Portrait". Sitzgelegenheit ca. 2 m von der Kamera entfernt und ca. 1 m vor einem neutralen Hintergrund, der möglichst unscharf sein soll.

Alle Portraits werden unscharf, nur der Hintergrund ist scharf!

Grund: beim Auslösen wird der Fokus automatisch eingestellt - das ist aber die Wand in 3,5 m Entfernung, da ich zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht auf dem Hocker sitze. Zum Zeitpunkt wo die Kamera nach 5 Sekunden auslöst wird _nicht_ (mehr) die Entfernung zum Objekt gemessen.

Rein theoretisch könnte ich auf manuelle Entfernungbestimmung umstellen, aber da habe ich das Problem, wieder eine 2. Person zu benötigen, die während des Fokussierens statt mir auf dem Hocker sitzt.

Ich konnte das Problem bisher auch nicht dadurch lösen, dass ich statt dem Szenenmodus den Programm-modus nahm: Die Option AF-C für continuierlichen Autofocus ist bei "P" deaktiviert (abgesehen davon steht dabei in der Online-Hilfe, dass der Fokus nur bei halb gedrücktem Auslöser nachgeführt wird - so lange Hände habe ich aber nicht, wenn ich einmal sitze). Alle bisherigen Experimente, die Kamera dazu zu bringen, im Fall von Selbstauslöser zum Zeitpunkt des Auslösens nochmals bzw. erst dann die Entfernung zu messen, sind fehlgeschlagen.

 

Weiß wer, wie man das  - ohne Fernauslöser - alleine macht?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
AndreasE299
Entdecker

Ich habe selber eine RX1005A, und die bringt ihr eigenes WLAN mit, mit welchem sich dein Smartphone für die Zeit der Fernsteuerung temporär verbindet. Ich gehe davon aus, das dies bei deiner Kamera genauso ist. Hab ich selbst schon ausprobiert, außerhalb eines stationären WLANs.

Viel Erfolg, Gruß Andreas

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
AndreasE299
Entdecker

Hallo Gerhard,

du könntest dir die ImagingEdge-App auf dein Smartphone laden und die Kamera per Fernsteuerung auslösen. Dann wird sie auch richtig fokussieren, wenn du auf dem Portraitstuhl sitzt.

Gruß, Andreas

profile.country.AT.title
Gerhard38
Entdecker

Danke für die Anregung, aber:

wie soll das gehen? Die RX100M5 ist in keinem Netzwerk und hat auch kein Bluetooth. Im Falle des Passbildes könnte das funktionieren, denn da ist man zumeist in einem Innenraum, wo man auch WLAN hat. 

Aber das Problem stellt sich ja genauso, wenn ich im Freien eine Aufnahme mit mir vor einem entsprechenden Hintergrund haben will - wie man halt üblicherweise Personen in der Landschaft fotografiert: ein paar Meter von der Kamera entfernt, sodass man auch noch etwas von der Landschaft / Architektur am Bild hat.

 

Gruß, Gerhard

profile.country.DE.title
AndreasE299
Entdecker

Ich habe selber eine RX1005A, und die bringt ihr eigenes WLAN mit, mit welchem sich dein Smartphone für die Zeit der Fernsteuerung temporär verbindet. Ich gehe davon aus, das dies bei deiner Kamera genauso ist. Hab ich selbst schon ausprobiert, außerhalb eines stationären WLANs.

Viel Erfolg, Gruß Andreas
profile.country.AT.title
Gerhard38
Entdecker

Das war mühsam, aber jetzt hat es funktioniert. Das iPhone 6 Plus hat zwar NFC, stellt aber laut

https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/iemobile/de/devices/

nicht "one touch" zur Verfügung. Aber über QR-Code geht es. 

 

Ist zwar etwas eigenartig, die meisten Kamerafunktionen kann man gar nicht mehr auswählen, man kann auch nicht mehr zwischen Scenen-Modus Portrait oder Programmautomatik oder sonst was wählen, aber immerhin, es werden Bilder "geschossen".

 

Vielen Dank. 

 

Pragmatisch gesehen löst das das Problem, aber andererseits kommt mir das wie ein Schwindel vor, wenn man zur Lösung so einer trivialen Aufgabe bei einer High-Tech-Kamera noch zusätzlich ein Smartphone benötigt. 

Eigentlich war ich ja auf der Suche, wie man ohne weitere Hilfsmittel die Kamera dazu bringt, bei Selbstauslöser erst dann zu fokussiert, wenn sie kurz vor dem Auslösen ist.

 

Gruß, Gerhard