Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

RX100M6 playmemories und Android 8.0

profile.country.DE.title
taubner
Entdecker

RX100M6 playmemories und Android 8.0

Ich habe Probleme bei der Verbindung der RX100M6 mit dem Smartphone (Samsung Galaxy Note 8).

Die WiFi-Verbindung wird immer wieder getrennt.

PlayMemories Mobile sagt als als Neuigkeit: "Wenn die WiFi-Verbindung zwischen Android 8.0 und Kamera getrennt wurde": Ändern Sie in diesem Fall die Verbindung zur Kamera, indem Sie vor dem Start der App [Einstellungen] > [Wi-Fi] in Ihrem Smartphone auswählen.

 

Offen gestanden verstehe ich das nicht. Ich habe alles mögliche probiert. Klappt nicht. Nur wenn ich sowohl die Kamera neu initialisiere, als auch das Smartphone neu starte klappt die Verbindung. Aber nach einigen anderen Nutzungen des Smartphones klappt es dann wieder nicht mehr.

 

Was kann man tun?

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @taubner

 

ich denke es geht um die Reihenfolge was gemacht werden sollte damit es mit der Verbindung funktioniert. 

 

1. Starte im Menü der Kamera das WLAN und gehe in die sende Option. Egal ob du die Bilder an der Kamera aussuchst oder später am Smartphone. 

2. Auf dem Smartphone gehe in die WLAN Einstellungen und warte bis das WLAN der Kanera angezeigt wird. 

3. Verbind das WLAN. 

4. erst jetzt starte die PlayMemories Mobile App. 

 

Dein Smartphone sollte sich jetzt direkt verbinden und je nach gewählter Option in der Kamera werden die Bilder importiert oder die Ansicht zur Auswahl der Bilder wird angezeigt. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
taubner
Entdecker

Hallo r_a_n_i,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Leider klappt es nicht wie von Dir beschrieben.

Ein Punkt scheint zu sein, dass die App "PlayMemories Mobile" nicht im sog. Vollbildmodus auf dem Samsung Galaxy Note 8 läuft. Das kann man in den Einstellungen abschalten. Das genügt aber leider noch nicht.

Ich habe jetzt einen Weg herausgefunden: Ich muss einen Neustart vom Smartphone machen.

Dann klappt sogar die NFC-Kopplung.

Allerdings verliert irgendwann nach ein paar anderen Nutzungen des Smartphones (Mails lesen, Internet, ...) dann PlayMemories die Verbindung zur Kamera. Jeder Versuch sie wieder herzustellen scheitert. Ganz kurz wird sogar die Verbindung hergestellt, aber dann kommt "Trennvorgang ...".

Da hilft nur wieder ein Neustart. Etwas lästig.

Gruß

Dirk

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Moin,

 

ein Freund von mir hat auch ein Samsung Smartphone. Er meinte das es die Funktion gibt, dass die Samsung Geräte die WLan-Verbindung abbauen, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Bei den Einstellungen soll man das wohl deaktivieren können. Er murmelte was von "Smart Network Switch". Mag sein, dass das im deutschen Menü anders heißt.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
taubner
Entdecker

Hallo Axel,

guter Tipp. Klappt aber leider nicht.

Ich habe inzwischen herausgefunden: Das Smartphone kann sehr wohl eine WiFi-Verbindung zur Kamera aufbauen. Wenn ich allerdings PlayMemories Mobile starte, dann versucht die App erst eine Verbindung herzustellen und nach einiger Zeit (vielleicht 20 Sekunden) gibt sie auf und es erschein "Trennvorgang ...". Merkwürdigerweise ist die WiFi-Verbindung lt. Einstellungs-Menu des Handys immer noch vorhanden.

Fummelkram ...

Gruß

Dirk

profile.country.DE.title
OsHaGe
Entdecker

Moin zusammen,

ich hatte ähnliche Zustände. Hier meine Infos allerdings mit einem SONY XPERIA XA1 Smartphone:

Handy SONY XPERIA XA1 an Kamera RX100-M6

Standort-Freigabe nicht erforderlich: Einstellungen / Bildschirmsperre & Sicherheit / Standort / Modus / Nur Gerät

 

Auf Smartphone Play Memories Mobile starten (hier V6.2.2, Android 8.0.0)

Kamera Ein,

Menü 3/1/5 Flugzeug-Modus Aus

Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone, auswählen (OK Taste im Rändelrad),

Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone (1) Zeile 1 Strg mit Smartphone Ein (OK Taste im Rändelrad)

Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone (1) Zeile 2 Verbindung auswählen (OK Taste im Rändelrad)

Kamera zeigt QR Code

 

Auf Smartphone die Zeile 'QR-Code der Kamera scannen' auswählen, QR-Code mit Smartphone scannen.

Kamera und Smartphone verbinden sich automatisch.

 

Wird die Verbindung unterbrochen (App beendet oder Kamera Aus) ist ein neuer Verbindungsaufbau erforderlich:

 

Kamera Ein,

Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone, auswählen (OK Taste im Rändelrad),

Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone (1) Zeile 2 Verbindung auswählen (OK Taste im Rändelrad)

Auf Smartphone Play Memories Mobile starten, die Zeile Mit DIRECT-VMC3-DSC...-6 verbinden auswählen.

 

Wird im Menü 3/1/4 Strg mit Smartphone (1) Zeile 3 'Immer verbunden' auf 'Ein' gesetzt, wird die Verbindung automatisch aufgebaut, wenn die Kamera 'Ein' geschaltet wird und unter Play Memories Mobile nur die Zeile 'Mit DIRECT-VMC3-DSC...-6 verbinden' betätigt wird. Das soll aber zu Lasten der Akkulaufzeit zu gehen.

 

Diese Bedieungsschritte habe ich in Photoshop eingetippt und eine jpg Datei erstellt.

Die Bilddatei ist nun an erster Stelle im Handy-Album.

Grüße   OsHaGe

 

Ptyras
Entdecker

Moin Moin!

Ich habe mir neulich eine ILCE 6000 zugelegt. Allerdings ist mir dann beim Versuch mein Smartphone über WLan mit der Kamera zu verbinden genau das Gleiche wie bei taubner passiert. Ich habe alles vorgeschlagene ausprobiert aber nichts führte zum Erfolg. Mir ist nur aufgefallen, dass ganz kurz eine Meldung auftaucht bevor dann die Meldung mit "Trennvorgang..." Eescheint. Allerdings ist die so kurz da, dass ich nichts lesen kann. Mein Smartphone ist ein Samsung S8 mit Android 8.0. Die aktuelle App ist darauf installiert und die Kamera hat die aktuelle Firmware. Wäre super falls jemand mir weiterhelfen könnte!