Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

RX100 mark 3 - per Smart-Fernbedienung nur Bildformat 3:2?

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Koptex
Entdecker

RX100 mark 3 - per Smart-Fernbedienung nur Bildformat 3:2?

Wenn man die RX100M3 per Smart-Fernbedienung-App auslöst, nimmt sie im 3:2-Format auf, obwohl die Kameraeinstellung 16:9 ist. Ist das normal? Wenn ja, wäre das leider eine große Einschränkung für Leute, die 16:9-Fotos möchten.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Koptex,

 

ich habe die RX100 III nicht. Wie wird denn das Bild auf dem Smartphone angezeigt? In 3:2 oder in 16:9? Hast Du in den Einstellungen am Smartphone die Standbildgröße bei der RX100 III auf 16:9 umgestellt?

 

Letztendlich ist es ja so, dass der Sensor das Format 3:2 hat. Bei 16:9 aufnahmen wird oben udn unten lediglich ein Streifen abgeschnitten. Ich selber würde den Bildbeschnitt sowieso immer hitnerher am Rechner machen, da Du heir eine bessere Kontrolle über den Ausschnitt hast. Ich weiß, dass dies aber nicht jedermanns Sache ist.

 

Also wie gesagt bitte einmal gucken, was am Smartphone eingestellt ist.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Koptex ,

 

und welche Größe hast Du nun bei den Einstellungen in der App drin?

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Koptex,

 

ich habe die RX100 III nicht. Wie wird denn das Bild auf dem Smartphone angezeigt? In 3:2 oder in 16:9? Hast Du in den Einstellungen am Smartphone die Standbildgröße bei der RX100 III auf 16:9 umgestellt?

 

Letztendlich ist es ja so, dass der Sensor das Format 3:2 hat. Bei 16:9 aufnahmen wird oben udn unten lediglich ein Streifen abgeschnitten. Ich selber würde den Bildbeschnitt sowieso immer hitnerher am Rechner machen, da Du heir eine bessere Kontrolle über den Ausschnitt hast. Ich weiß, dass dies aber nicht jedermanns Sache ist.

 

Also wie gesagt bitte einmal gucken, was am Smartphone eingestellt ist.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Koptex
Entdecker

Danke Axel für dein Post.

Ich denke, dass die App zweierlei bewirkt: 1. Foto fernauslösen und wie gewohnt auf der SD-Card der Cam speichern  und 2. das Foto auf das Smartphone übertragen, etweder auf 2M verkleinert oder Originalgröße.

Egal, was auf das Phone geschickt wird, das Original müsste doch in der Cam ganz normal gehandelt werden, oder? Ich habe zwar ein uraltes Telefon (3gs) mit IOS 6.1. Aber der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Koptex ,

 

und welche Größe hast Du nun bei den Einstellungen in der App drin?

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Koptex
Entdecker

Manchmal braucht's einen geistigen Trtt... :slight_smile: Danke! An den Einstellungen in der Kamera-App selbst lag es. Ich dachte, dass diese dem Setup der Cam entnommen werden, das scheint nicht so zu sein.

Jetzt funktioniert es, prima.

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Na wunderbar! 🙂

Die App "überstimmt" hier quasi die Einstellung in der Kamera. Ist auch sinnvoll, weil man ja sonst für jede Änderung wieder die Kamera anfassen müsste. Und so kann man alles bequem vom Smartphone aus regeln und kontrollieren.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Koptex
Entdecker

Wo du recht hast, hast du recht.

Danke nochmal und schöne Grüße aus dem Schwabenländle